Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit § 45 VgV
1.1 Nettoumsatz für Dienstleistungen im Leistungsbild Gebäude im Sinne § 34 HOAI in Euro im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020): Mindestanforderung: 500 000 im Mittel der letzten 3 Jahre.
2. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit § 46 VgV
Referenzprojektabhängige Kriterien // 2 Referenzprojekte
2. Projekt 1 // Gebäude realisiert // quantitative Anforderung // Wichtung 60 %
Mindestanforderung: ein Referenzprojekt* der Gebäudeplanung mit einer Projektkostensumme KG 300+400 >= 5 Mio. EUR brutto innerhalb der letzten 10 Jahre in den LPH 2 bis 8 für einen öffentlichen Auftraggeber** komplett bearbeitet.
2.1.1. Projekt vergleichbarer Größenordnung in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad
Punkte nach Honorarzone HOAI 2021 § 35: HZ IV oder V = 5 Punkte // HZ III = 3 Punkte // HZ I oder II = 1 Punkt
2.1.2. Projekt vergleichbarer Nutzung
Punkte nach Objektliste 10.2 Anlage 10 HOAI 2021:
Ausbildung/Wissenschaft/Forschung in Honorarzone IV oder V = 5 Punkte
Büro/Verwaltung/Staat/Kommune, Gesundheit/Betreuung, Kultur/Sakralb. in HZ IV / V = 3 Punkte
Andere Gruppierungen der Objektliste oder o.g. Nutzungen der Honorarzone I, II, III = 1 Punkt
2.1.3. Projekt vergleichbarer Größenordnung in Bezug auf die Projektkosten (KG 300-400 DIN 276 brutto)
Punkte nach Projektkosten: >= 10 Mio. EUR = 5 Punkte // 9 999 999 bis 7 500 000 EUR = 3 Punkte // 7 499 999 bis 5 Mio. EUR = 1 Punkt
Mindestanforderung: >= 5 Mio. EUR
2.1.4. öffentliche Auftragsvergaben im Projekt**
Mindestanforderung: öffentlicher AG öffentlich im Sinne § 99 GWB im Projekt
2.2. Projekt 2 // gestalterische Qualität // qualitative Anforderung // Wichtung 40 %
Ein hochbaulicher Entwurf der Architekt:innen des Büros/der
Bewerbungsgemeinschaft im Preisrang eines Wettbewerbs nach RPW, als Lösungsskizze in einem Vergabeverfahren als beste/r Bietende:r bewertet oder mit sonstigen Auszeichnungen prämiert und realisiert.***
2.2.1. Auszeichnung
Auszeichnung & Realisierung = 5 Punkte // Nur Auszeichnung = 3 Punkte // Keine Auszeichnung bzw. nicht gem. *** zu werten = 0
Erläuterungen
* Referenzprojekte
Die Referenzprojekte beziehen sich auf die Fachkunde in Bezug auf vergleichbare Projekte seit Juni 2011.
Für das Projekt 1 müssen alle Leistungsphasen von der Vorplanung bis zur Bauüberwachung beauftragt und abgeschlossen werden.
** Öffentliche Auftraggeber
Öffentliche Auftraggeber gem. § 99 GWB sind
1. Gebietskörperschaften sowie deren Sondervermögen,
2. andere juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts, die zu dem besonderen Zweck gegründet wurden, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben nichtgewerblicher Art zu erfüllen, sofern
a) sie überwiegend von Stellen nach Nummer 1 oder 3 einzeln oder gemeinsam durch Beteiligung oder auf sonstige Weise Finanziert werden,
b) ihre Leitung der Aufsicht durch Stellen nach Nummer 1 oder 3 unterliegt oder
c) mehr als die Hälfte der Mitglieder eines ihrer zur Geschäftsführung oder zur Aufsicht berufenen Organe durch Stellen nach Nummer 1 oder 3 bestimmt worden sind;
Dasselbe gilt, wenn diese juristische Person einer anderen juristischen Person des öffentlichen oder privaten Rechts einzeln oder gemeinsam mit anderen die überwiegende Finanzierung gewährt, über deren Leitung die Aufsicht ausübt oder die Mehrheit der Mitglieder eines zur Geschäftsführung oder Aufsicht berufenen Organs bestimmt hat,
3. Verbände, deren Mitglieder unter Nummer 1 oder 2 fallen,
4. natürliche oder juristische Personen des privaten Rechts sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts, soweit sie nicht unter Nummer 2 fallen, in den Fällen, in denen sie für Tiefbaumaßnahmen, für die Errichtung von Krankenhäusern, Sport-, Erholungs- oder Freizeiteinrichtungen, Schul-, Hochschul- oder Verwaltungsgebäuden oder für damit in Verbindung stehende Dienstleistungen und Wettbewerbe von Stellen, die unter die Nummern 1, 2 oder 3 fallen, Mittel erhalten, mit denen diese Vorhaben zu wichtig: Sofern das Referenzprojekt 1 nicht für einen öffentlichen AG erbracht wurde, kann dieser Punkt 2.1.4 auch durch ein Ergänzendes Referenzprojekt 3 erbracht werden, das ansonsten nicht die für Projekt 01 genannten Anforderungen erfüllen muss. Hierzu ist das Formblatt für Projekt 01 zu duplizieren.
*** Sonstige Auszeichnungen
Als sonstige Auszeichnungen gelten nationale, regionale oder lokale Architekturpreise, Teilnahmen am Tag der Architektur oder ähnliche von einem Fachgremium nach gestalterischen Aspekten ausgewählte Planungen. Veröffentlichungen in Fachzeitschriften ohne Anlass gelten nicht als Auszeichnung.