Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und Leichtathletikanlage: VE 34 – Landschaftsbauarbeiten
Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und...”
Titel
Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und Leichtathletikanlage: VE 34 – Landschaftsbauarbeiten
Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Parkdeck und Leichtathletikanlage: VE 34 - Landschaftsbauarbeiten
Turnerschaft Jahn München v. 1887 e. V. / VE 34 – Landschaftsbauarbeiten Es handelt sich bei der Baumaßnahme um die Neuanlage der Freianlagen um den Neubau einer Mehrzweckhalle. Dabei soll ein Parkplatz, sowohl gedeckt im Gebäude als auch ungedeckt mit Gehölz-, Strauch- und Staudenpflanzung und inkl. aller Entwässerungs- und Elektroinfrastruktur erstellt werden. Weiter gibt es Erschließungs- und Platzflächen mit Rasengittersteinen oder großformatigen Betonsteinplatten. Ein tieferliegender Saunahof ist ebenfalls mit Naturstein- und Vegetationsarbeiten zu erstellen. Das Grundstück liegt an der Weltenburgerstr. 53, in München Bogenhausen. Das Grundstück kann direkt von der Weltenburgerstraße angefahren werden. Eine weitere Zufahrt besteht im Süden des Grundstücks über die Revaler Straße.
Hauptmassen:
Projektgröße BA1: ca. 7 000 qm
Befestigte Flächen: ca. 5 300 qm Asphalt, Bouleplatz, Rasengitter, Betonplatten und -pflaster, Natursteinbelag
egetationsflächen: ca. 1 700 qm Rasen Neuanlage und Auffrischung best. Rasenflächen, Stauden- und Sträucher inkl. Saunagarten in Tiefe von bis zu 4 m: 330 qm mit ca. 160 qm Pflanz- und 170 qm Belagsfläche inkl. unterbaute Fläche: intensive Dachbegrünung bei Saunahof: ca. 30 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 200
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis zum 9.3.2021 zu stellen. Später gestellte Fragen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Abgabe der Angebote erfolgt...”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind bis zum 9.3.2021 zu stellen. Später gestellte Fragen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Wir bitten Sie um Beachtung, dass ihr Angebot nur gewertet werden kann wenn Sie die seitens deutscher E-Vergabe geforderte Angebotsquittung bestätigen. Diese Bestätigung muss zwingend beiliegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762411 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 031-076248 (2021-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 834450.58 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Turnerschaft Jahn München v. 1887 e. V. / VE 34 – Landschaftsbauarbeiten Es handelt sich bei der Baumaßnahme um die Neuanlage der Freianlagen um den Neubau...”
Beschreibung der Beschaffung
Turnerschaft Jahn München v. 1887 e. V. / VE 34 – Landschaftsbauarbeiten Es handelt sich bei der Baumaßnahme um die Neuanlage der Freianlagen um den Neubau einer Mehrzweckhalle. Dabei soll ein Parkplatz, sowohl gedeckt im Gebäude als auch ungedeckt mit Gehölz-, Strauch- und Staudenpflanzung und inkl. aller Entwässerungs- und Elektroinfrastruktur erstellt werden. Weiter gibt es Erschließungs- und Platzflächen mit Rasengittersteinen oder großformatigen Betonsteinplatten. Ein tieferliegender Saunahof ist ebenfalls mit Naturstein- und Vegetationsarbeiten zu erstellen. Das Grundstück liegt an der Weltenburgerstr. 53, in München Bogenhausen. Das Grundstück kann direkt von der Weltenburgerstraße angefahren werden. Eine weitere Zufahrt besteht im Süden des Grundstücks über die Revaler Straße. Hauptmassen:
— Projektgröße BA1: ca. 7 000 qm,
— Befestigte Flächen: ca. 5 300 qm Asphalt, Bouleplatz, Rasengitter, Betonplatten und -pflaster, Natursteinbelag,
— Vegetationsflächen: ca. 1 700 qm Rasen Neuanlage und Auffrischung best. Rasenflächen, Stauden- und Sträucher inkl. Saunagarten in Tiefe von bis zu 4 m: 330 qm mit ca. 160 qm Pflanz- und 170 qm Belagsfläche inkl. unterbaute Fläche: intensive Dachbegrünung bei Saunahof: ca. 30 qm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 031-076248
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gzimi-Garten- und Landschaftsbau GmbH
Postort: Olching
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 834450.58 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-278649 (2021-05-31)