Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte (KiTa) in Rosbach-Rodheim — Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI sowie Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, jeweils Leistungsphasen 1 bis 9.
Projektbeschreibung:
Die Stadt Rosbach vor der Höhe beabsichtigt in Rosbach-Rodheim den Bau einer 8-gruppigen KiTa im Bereich der Straßen Seeweg / Sportallee, Nähe Sportzentrum.
Aufgrund einer vorliegenden Machbarkeitsstudie ist bislang ein 2-geschossiges Gebäude mit einer BGF von 2 023 qm vorgesehen. Darauf aufbauend ist die Vergabe von Leistungen der Objektplanung vorgesehen, inkl. der beweglichen Möblierung (KG 600) und der Freiflächenplanung.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 3 250 qm, davon sind ca. 1 280 qm als Spielgelände für rd. 128 Kinder vorgesehen. Neben den Gruppen- und Schlafräumen, Mehrzweckräumen, Räumen für das Personal etc. ist eine Küche zum Selbstkochen vorgesehen. Die Essenzubereitung für 2 weitere Kitas in Rodheim soll dort ebenfalls erfolgen.
Im Planungsprozess sind insbesondere zu berücksichtigen:
— pädagogische und architektonische Zielvorstellungen,
— nachhaltige Materialauswahl und ressourcenschonende Bauweise,
— Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus,
— Einbindung in die Umgebung (Parkplatz, Zugangs-Situation),
— Qualität Innenräume (Licht, Material- und Farbkonzept),
— Möbel und Einbauten, einfache Pflege, flexible Nutzung,
— Qualität des Außengeländes (Ausstattung und Bepflanzung, leichte Pflege) sowie Einfügung in die Umgebung,
— Barrierefreiheit, Inklusion.
Die geschätzten Kosten der Kostengruppen 300 – 600 der Machbarkeitsstudie für den Neubau belaufen sich auf rd. 4 015 000,00 EUR netto.
Ablauf-/ Zeitplan:
— 2021: Im November Beauftragung Architekturbüro und Planungsbeginn. Parallel VgV-Ausschreibung der Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung mit Beauftragung voraussichtlich im Anfang 2022,
— 2022: Weitere Planung der konkreten Maßnahme,
— Ab 2023: Bauliche Umsetzung,
— Fertigstellung: spätestens Juli 2025.
Vergeben werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI sowie die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, jeweils Leistungsphasen 1 bis 9. Die Beauftragung von Besonderen Leistungen behält sich der Auftraggeber vor. In nachfolgenden Verfahren werden die Leistungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung ausgeschrieben.