Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Kindertagesstätte Kita „Kinderland“ in 19370 Parchim
3121038
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Kindertagesstätte Kita „Kinderland“ in 19370 Parchim; Los 400_30: Lüftung und Los 400_70: Küchentechnik.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 290 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftungsinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kita Kinderland
Karl-Liebknecht-Straße 27
19370 Parchim
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. Kompaktlüftungsgerät mit WRG 2 x 1 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 5 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 850 m/h,
— 1 St. Dachventilator 5 200 m/h,
— 1 St....”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Kompaktlüftungsgerät mit WRG 2 x 1 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 5 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 850 m/h,
— 1 St. Dachventilator 5 200 m/h,
— 1 St. Dachventilator 850 m/h, alle Lüftungsgeräte mit Regelung,
— 10 St. Kleinventilatoren,
— 100 m Lüftungskanal, teilw. fettdicht,
— 160 m Lüftungsrohrleitung DN 100-DN 315,
— 8 Dachdurchführungen versch. Größen,
— 14 St. Deckenluftdurchlässe,
— 8 St. Schalldämpfer,
— 10 St. Brandschutzklappen/Deckenschotts,
— 2 St. Volumenstromregler,
— 1 St. Küchenabzugshaube 4,0 x 2,8 m,
— 2 St. Küchenabzugshauben 1,6 x 1,5 m,
— 90 m Isolierung Lüftungskanal,
— 80 m Isolierung Lüftungsrohrleitung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 113 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-19 📅
Datum des Endes: 2022-02-07 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Unbekannt
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Küchentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. Multifunktionales Gargerät 100 ltr.,
— 1 St. Elektroherd 4 Kochzonen,
— 1 St. Schnellkochkessel 100 ltr.,
— 2 St. Heißumluft- und Dämpfgeräte 18...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Multifunktionales Gargerät 100 ltr.,
— 1 St. Elektroherd 4 Kochzonen,
— 1 St. Schnellkochkessel 100 ltr.,
— 2 St. Heißumluft- und Dämpfgeräte 18 kW/12 kW,
— 1 St. Kombikühl- und Tiefkühlzelle 3 x 3,3 x 2,5 m mit Kältetechnik,
— 1 1 St. Umluftgewerbekühlschrank,
— 1 St. Umluftkühltisch,
— 1 St. Küchenmaschine mit Maschinenschrank,
— 1 St. Nassmüllkühlschrank 2 x 240 ltr.,
— 1 St. Durchschubspülmaschine mit Zu- und Ablauftisch,
— 1 St. Wandwaage,
— 3 St. Arbeitstischanlagen,
— 2 St. Arbeitstischanlagen mit Spüle,
— 1 St. Handwaschbecken-Ausguss-Kombination,
— 2 St. Handwaschbecken,
— 2 St. Lagerschränke,
— 8 St. Regalanlagen,
— 3 St. Wandhängeschränke,
— 1 St. Speisenausgabewagen,
— 10 St. Servierwagen, alle vorgenannten Geräte und Ausstattungen in Gewerbeausführung in Edelstahl.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 177 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung FB 124 und Bietererklärungen bzw. Nachweise:
— Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung FB 124 und Bietererklärungen bzw. Nachweise:
— Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben,
— Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
— rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt,
— Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-05
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Eckdrift 43-45, 19061 Schwerin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des Auftraggebers.
“Die Auftragserteilung erfolgt durch den nachfolgenden Auftraggeber: DRK Kreisverband Parchim e. V., Moltkeplatz 3, 19370 Parchim
Elektronische Angebote in...”
Die Auftragserteilung erfolgt durch den nachfolgenden Auftraggeber: DRK Kreisverband Parchim e. V., Moltkeplatz 3, 19370 Parchim
Elektronische Angebote in Textform dürfen ausschließlich verschlüsselt über das Bietertool eingereicht werden.
Frist zur Angebotsabgabe:
Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz DTVP elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots über das Bietertool des Vergabemarktplatzes des DTVP. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d. h. der „Upload“ auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an.
Bei elektronischer Angebotsabgabe muss das Formblatt „VVB 213 – Angebotsschreiben – Einheitliche Fassung“, sowie ein Kurztext/Preisverzeichnis als pdf-Datei eingereicht werden. Diese Dateien werden nicht nachgefordert. Bei der Nichtvorlage dieser Unterlagen, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Sofern eine GAEB DA83-Datei zur Verfügung gestellt wurde, hat die Abgabe von Einheitspreisen als auch als GAEB DA84-Datei, zu erfolgen. Die DA84-Datei dient lediglich dem Datenaustausch und ist eine Ergänzung zur Übergabe eines rechtsverbindlichen Angebotes. Die DA84-Datei für sich allein betrachtet stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das „Deutsche Vergabeportal“ (DTVP), über die Funktion „Kommunikation“.
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYDWM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-057516 (2021-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 147 955 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. Kompaktlüftungsgerät mit WRG 2 x 1 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 5 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 850 m/h,
— 1 St. Dachventilator 5 200 m/h,
— 1 St....”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Kompaktlüftungsgerät mit WRG 2 x 1 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 5 200 m/h,
— 1 St. Zuluftgerät 850 m/h,
— 1 St. Dachventilator 5 200 m/h,
— 1 St. Dachventilator 850 m/h, alle Lüftungsgeräte mit Regelung,
— 10 St. Kleinventilatoren,
— 100 m Lüftungskanal, teilw. fettdicht,
— 160 m Lüftungsrohrleitung DN 100 — DN 315,
— 8 Dachdurchführungen versch. Größen,
— 14 St. Deckenluftdurchlässe,
— 8 St. Schalldämpfer,
— 10 St. Brandschutzklappen / Deckenschotts,
— 2 St. Volumenstromregler,
— 1 St. Küchenabzugshaube 4,0 x 2,8 m,
— 2 St. Küchenabzugshauben 1,6 x 1,5 m,
— 90 m Isolierung Lüftungskanal,
— 80 m Isolierung Lüftungsrohrleitung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. Multifunktionales Gargerät 100 ltr.,
— 1 St. Elektroherd 4 Kochzonen,
— 1 St. Schnellkochkessel 100 ltr.,
— 2 St. Heißumluft- und Dämpfgeräte 18 kW...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Multifunktionales Gargerät 100 ltr.,
— 1 St. Elektroherd 4 Kochzonen,
— 1 St. Schnellkochkessel 100 ltr.,
— 2 St. Heißumluft- und Dämpfgeräte 18 kW / 12 kW,
— 1 St. Kombikühl- und Tiefkühlzelle 3 x 3,3 x 2,5 m mit Kältetechnik,
— 1 St. Umluftgewerbekühlschrank,
— 1 St. Umluftkühltisch,
— 1 St. Küchenmaschine mit Maschinenschrank,
— 1 St. Nassmüllkühlschrank 2 x 240 ltr.,
— 1 St. Durchschubspülmaschine mit Zu- und Ablauftisch,
— 1 St. Wandwaage, 3 St. Arbeitstischanlagen,
— 2 St. Arbeitstischanlagen mit Spüle,
— 1 St. Handwaschbecken-Ausguss-Kombination,
— 2 St. Handwaschbecken,
— 2 St. Lagerschränke,
— 8 St. Regalanlagen,
— 3 St. Wandhängeschränke,
— 1 St. Speisenausgabewagen,
— 10 St. Servierwagen, alle vorgenannten Geräte und Ausstattungen in Gewerbeausführung in Edelstahl.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 025-057516
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Keine Auftragsvergabe Lüftungsinstallation (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 3121038
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Auftragsvergabe Herrmann-Rowedder GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herrmann-Rowedder GmbH & Co. KG
Postanschrift: Posener Str. 2 a
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23554
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 451408700📞
E-Mail: luebeck@hhl-kr-grosskuechen.de📧
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.herrmann-grosskuechen.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147 955 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYDTV.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-213717 (2021-04-27)