Beschreibung der Beschaffung
Die BayernHeim GmbH plant als staatliche Wohnungsbaugestellschaft den Neubau einer EOF-geförderten
Wohnanlage mit ca. 434 Wohneinheiten, Tiefgarage, Kindertagesstätte und Gewerbeflächen.
Das Baugebiet befindet sich im Nord-Westen des Stadtkerns Ingolstadt in der Nähe des
Landesgartenschaugeländes. Im Norden schließen großmaßstäbliche Gewerbehallen der Audiwerke an, die
über eine begrünte Wallanlage etwas abgeschirmt werden.
Der städtebauliche Entwurf „An der Stinnesstraße“ zeigt eine schachbrettartig angeordnete Solitärhausstruktur
mit untertschiedliche hohen und zueindander versetzten Baukörpern. Das qualitätsvolle Wohnraumangebot mit
Ausblicken in die umgebenen Grünflächen wird durch Gemeinbedarfsnutzungen ergänzt.
Auf dem 2,1 ha großen, unbebauten Grundstück sollen rund 434 Wohnungen im geförderten Wohnungsbau
nach EOF mit Tiefgarage (427 Stellplätze), 6 Gewerbeeinheiten und Kindertagesstätte (mind. 62 KiTa-Plätze)
und ca. 49 oberirdischen Stellplätzen.
Architekt (LPH 1-5), Tragwerksplaner, Fachplaner der Technischen Gebäudeausrüstung (HLS und
ELT) sind beauftragt und befinden sich in derzeit in der Leistungsphase 3. Die Leistungsphasen 6-9 der
Architektenleistung, die Freianlagenplanung ist und die Baulogistik sind ebenfalls vergeben und beauftragt.
Alle relevanten Unterlagen zum Projekt werden den Bietern, die eine Aufforderung zur Angebotsabgabe
erhalten werden, zur Verfügung gestellt.
Die Vergabegespräche finden voraussichtlich im Juli 2021 statt, die Auftragsvergabe und der Leistungsbeginn
des Projektsteuerers ist direkt im Anschluss, voraussichtlich August 2021.
Der Baubeginn ist für das 2 Quartal 2021 geplant, die Bauzeit ist mit 42 Monaten vorgesehen.
Gegenstand der Beschaffung sind Dienstleistungen der Projektsteuerung.
Für die Projektsteuerungsleistungen wird ein Vertrag geschlossen in Anlehnung an die Schriftenreihe
„Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft gem. AHO, Heft Nr. 9 § 2, Stand Mai
2014“, Projektstufen 3-5, Teilleistungen aus 1 und 2, Handlungsbereiche A-E; Grundleistungen und gff.
besondere Leistungen.
Es werden nicht die gesamten Leistungsbilder der Projekstufen beauftragt. Insbesondere in den Projektstufen 1
und 2 sind Teilleistungen aufgrund des Planung-und Vergabestandes der Planer nicht mehr notwendig. (siehe
Pkt. II 2.11 dieser Auftragsbekanntmachung)
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Frist für die Einreichung der Angebote (in der zweiten
Verfahrensstufe) gemäß § 17 Abs. 7 zu verkürzen. Die Frist wird jedoch mindestens 10 Tage betragen,
gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe.