Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Stormarn plant den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) auf einem Grundstück innerhalb des Gewerbegebietes des Bebauungsplanes Nr. 86 in der Stadt 23843 Bad Oldesloe.
Das zu bebauende Flurstück 162 hat eine Größe von ca. 8.800 m2 und erhält im Westen eine Ein- und Ausfahrt zur öffentlichen Verkehrsfläche „Teichkoppel“.
Das Gelände liegt am Anschluss zur Teichkoppel auf einer Höhe von ca. +23,50mNHN und steigt nach Osten bis auf eine Höhe von +28,00 mNHN an. Nach Süden fällt das Grundstück wieder auf eine Höhe von ca. +26,00mNHN ab.
Die umgebenden Flächen werden landwirtschaftlich genutzt.
Es steht das öffentliche Straßen- und Wegenetz zur Verfügung.
Auf dem Grundstück ist der Neubau eines 2-geschossigen Gebäudes (Grundfläche ca. 1.567 m2; BGF ca. 3.232 m2) mit Technikräumen, Lagezentrum und Umkleideräumen mit Duschen im Erdgeschoss und der Leitstelle mit Büroräumen, Sanitärkern und Teeküche im Obergeschoss vorgesehen.
Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Es handelt sich um tiefbauliche Erschließungsarbeiten.
Folgende Leistungen sollen vor Beginn der Hochbauarbeiten ausgeführt werden:
* Vorbereitende Erdarbeiten, Lager-, Materialflächen, Baustraßen
* Ein- und Ausfahrt zur Teichkoppel
* Oberflächenentwässerung
* Abwasserbeseitigung
* Baugrube für den Neubau
* Erdarbeiten Gas- und Wasserversorgung
* Erdarbeiten Wärmeversorgung
* Leerrohrtrasse
* Erdarbeiten IT-Netz
Wesentliche Leistungen:
ca. 8000 m2 Oberboden abtragen
ca. 300 m Regenwasserkanal DN 160 bis 250
ca. 100 m Schmutzwasserkanal DN 160
ca. 1000 m Leitungsgraben für Versorgungsleitungen
ca. 800 m3 Bodenaushub für Baugrube
ca. 400 m2 Schichten ohne Bindemittel
ca. 400 m2 Betonsteinpflaster