Neubau eines zentralen Stationsgebäudes der Erwachsenenpsychiatrie und vorbereitende Maßnahmen - KRH Psychiatrie Wunstorf — Generalplanung

Klinikum Region Hannover GmbH

Neben der baulichen Weiterentwicklung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Neubau startet in 2021) besteht auf der gesamten Liegenschaft in Wunstorf ein grundlegender Bedarf an baulicher Erneuerung und Weiterentwicklung. Zur Förderung baulicher Maßnahmen hatte das Ministerium für Soziales und Gesundheit eine umfassende Zielplanung gefordert.
Die Zielplanung wurde vom Bereich Krankenhausneubau der KRH zusammen mit Architekten und Betriebsorganisationsplanern erstellt und im Oktober 2019 dem MS vorgestellt. Am 14.9.2020 wurde der Antrag auf Förderung nach § 9.1 KHG eingereicht und im Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen in 2020 zur baufachlichen Prüfung zugelassen. Die Planungsleistungen werden als Generalplanung ausgeschrieben und vergeben. Der Vorbefasser der Zielplanung hat die Möglichkeit am Vergabeverfahren teilzunehmen. Die Psychiatrie befindet sich mitten in Wunstorf und wird von der Wunstorfer Bevölkerung als Bestandteil des städtischen Raums wahrgenommen. Diese Gemeinschaft hat auch weiterhin eine große Bedeutung sowohl für die Liegenschaft als auch für die Stadt Wunstorf Mit dem Neubau der Erwachsenenpsychiatrie und dem neuen Sozialzentrum soll ein lebenswerter Ort für Patienten und Besucher, für die Mitarbeiter und auch für die Anwohner entstehen, der das gemeinschaftliche Zusammenleben auch in Zukunft fördert. Um auf dem Gelände der Psychiatrie ein Baufeld für den Neubau der Psychiatrie herstellen zu können soll in einer ersten Bauphase ein vorhandener Parkplatz zurückgebaut werden und das sog. Sozialzentrum abgerissen werden. Die darin befindlichen Funktionen des Speisesaals / der Cafeteria und des Mehrzwecksaals sollen in einen Neubau neben einem denkmalgeschützten Gebäude neu errichtet werden. Mit der neuen Verortung an der Straße „Am Stadtgraben“ bildet das Sozialzentrums den Übergang zwischen Innenstadt und Psychiatrie ab und ermöglicht eine noch engere Verbindung der Psychiatrie mit dem Stadtleben. In der zweiten Bauphase soll dann ein dreigeschossiger, zentral gelegener Neubau für die Erwachsenenpsychiatrie gebaut werden, in dem sechs Stationen mit zeitgemäßen verzahnten Therapiekonzepten in einem psychiatrischen Musterraumprogramm untergebracht werden können.
Das Land Niedersachsen hat Fördermittel in Höhe von 54 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Das Projekt wird somit als öffentlich gefördertes Projekt umgesetzt und benötigt in der Abwicklung sämtliche Strukturen für den geförderten Krankenhausbau, bis hin zur Erstellung des Verwendungsnachweises und der Nachweisprüfung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-07-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum Region Hannover GmbH
Postanschrift: Stadionbrücke 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30449
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Leinemann & Partner
Telefon: +49 40 / 468992-0 📞
E-Mail: bastian.haverland@leinemann-partner.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.krh.eu 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E61424711 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E61424711 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines zentralen Stationsgebäudes der Erwachsenenpsychiatrie und vorbereitende Maßnahmen - KRH Psychiatrie Wunstorf — Generalplanung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Neben der baulichen Weiterentwicklung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Neubau startet in 2021) besteht auf der gesamten Liegenschaft in Wunstorf ein...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wunstorf
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Vorbereitende Maßnahmen 1.0 Umbau Haus 11: Umbau Laborbereich und Physiotherapie zum interimistischen Aufnahme- und Belegungsmanagement (Aufnahmeeinheit)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtprojektleiter und auftragsbezogene Generalplanerstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Personaleinsatzplanung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überarbeitung konzeptioneller Lösungsansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung projektbezogener Themen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Anzahl Mitarbeiter insgesamt, — Anzahl Vollzeit beschäftigte Architekten / Bauingenieure oder mit vergleichbarer akad. Ausbildung, — Jahresdurchschnitt...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es wird ein Stufenvertrag geschlossen. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren, — Angabe, ob ein...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Haftpflichtversicherung („Projektdeckung“) mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe von 5 Mio. EUR, 2-fach maximiert und für sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Die Auswahl der Bewerber wird vom Nachweis von 3 Referenzprojekten bezüglich der Generalplanung abhängig gemacht. Dazu müssen die Bewerber - mindestens 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. der Architektur, der Versorgungstechnik oder des Bauingenieurwesens oder des studierten Projektsteuerers oder...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-27 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierun”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-387598 (2021-07-26)