Neubau, Erweiterung, Umbau Schule/Kita Bad Reichenhall Leistungen d. Projektsteuerung u. -management gem. § 2 AHO Heft 9; Projektstufen 1 (teilw.) u. 2-5

Stadt Bad Reichenhall

Projektbeschreibung:
Die Stadt Bad Reichenhall beabsichtigt aufgrund ermittelter Bedarfe, stark steigender Schüler-/Kinderzahlen und aktueller pädagogischer Konzepte den Schulstandort St. Zeno in Bad Reichenhall zukunftssicher umzustrukturieren.
Dabei ist die bestehende Mittelschule auf 19 Klassen bzw. 4 Lernbereiche zu erweitern sowie eine 3-züglige Grundschule mit Ganztagesbetreuung mit insgesamt 12 Klassen zu errichten. Am Schulstandort sind auch Vereinsräumlichkeiten, eine Dienstwohnung, einer standortübergreifenden Versorgungsküche sowie eine neue Kindertagesstätte (3-gruppiger Kindergarten, 3-gruppige Kinderkrippe) vorzusehen.
Der 1. Preis des Architektenwettbewerbs sieht einen Baukörper, der nahtlos an der Rückseite des Bestandsgebäudes der Mittelschule anschließt und entlang der Grundstücksgrenze zum Sportplatz verläuft, vor. Im Neubau werden u. a. die Grundschule, Teile der Mittelschule sowie die Mensa untergebracht. Ein Teil des Baukörpers ist 4-geschossig. Der Sockel ist in Massivbauweise vorgesehen mit Dachterrasse während die übrigen Stockwerke voraussichtlich in Holzhybridbauweise realisiert werden.
Für die Kindertagesstätte wird ein 2-geschossiger autarker Baukörper voraussichtlich in Holzbauweise vorgesehen.
Änderungen durch die Vertiefung/Optimierung der Planung, durch Konkretisierung von Bedarfen, Nutzerabstimmungen und durch Stadtratsbeschlüsse sind nicht ausgeschlossen.
Die Stadt Bad Reichenhall legt großen Wert auf die Flexibilität und Zusammenschaltbarkeit von Räumen und der Mensa. Die Erfüllung des pädagogischen Konzeptes hat oberste Priorität.
Gegenstand des Auftrags:
Gegenstand des Auftrags ist die Projektsteuerung und des Projektmanagements für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und die Erweiterung und Umbau im laufenden Betrieb der bestehenden Mittelschule, sowie den Neubau einer Kindertagesstätte (3 gruppiger Kindergarten mit 2 gruppiger Kinderkrippe) am bereits bestehenden Schulareal im Ortsteil St. Zeno in 83435 Bad Reichenhall. Am Schulstandort sind auch Vereinsräumlichkeiten in dem Neubau der Kindertagesstätte, eine Dienstwohnung in der Erweiterung der Mittelschule und eine standortübergreifenden Versorgungsküche in dem Neubau der Grundschule vorgesehen.
Der Abbruch des bestehenden Flachbaus sowie der Übergangsgebäude ist ebenfalls Auftragsgegenstand.
Zusätzlich sind Übergangslösungen als Zwischenlösungen während der Bauphase notwendig. Die Mitwirkung des Projektsteuerers bei der Umsetzung dieser ist Auftragsgegenstand.
Der Leistungsumfang beinhaltet die 5 Projektstufen: Projektvorbereitung (teilw.), Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss jeweils mit allen Handlungsbereichen (A-E) sowie zusätzlich Besondere Leistungen in stufenweise Beauftragung.
Art und Ablauf des Vergabeverfahrens:
Die Vergabe der Leistung erfolgt nach erfolgreich durchgeführtem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV.
Das Vergabeverfahren gliedert sich daher in 2 Stufen:
In der ersten Stufe (dem Teilnahmewettbewerb) wird zunächst die Eignung aller Bewerber geprüft. Der Auftraggeber wählt die zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter nach Auswertung der Teilnahmeanträge anhand von Ausschlussgründen, Mindestanforderungen und Eignungskriterien aus.
In der zweiten Stufe (dem Verhandlungsverfahren) ermittelt der Auftraggeber aus den eingereichten Angeboten der Bieter anhand von Zuschlagskriterien den Auftragnehmer, der die bestmögliche Leistung erwarten lässt.
Termine:
— Auftragserteilung: Ende 2021,
— Frühestmöglicher Baubeginn: voraussichtlich Sommer 2023 (Geplante Bauzeit: 3 Jahre),
— Fertigstellung: voraussichtlich Sommer 2026,
— Nutzungsbeginn: voraussichtlich Frühjahr 2025.
Schätzkosten:
— KGR 200-700:ca. 28,5 Mio. EUR (netto).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-16 Auftragsbekanntmachung
2022-02-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bad Reichenhall
Postanschrift: Rathausplatz 1 + 8
Postort: Bad Reichenhall
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8651775223 📞
E-Mail: markus.schoenhoefer@stadt-bad-reichenhall.de 📧
Fax: +49 8651775204 📠
Region: Berchtesgadener Land 🏙️
URL: https://www.stadt-bad-reichenhall.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=225308 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=225308 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau, Erweiterung, Umbau Schule/Kita Bad Reichenhall Leistungen d. Projektsteuerung u. -management gem. § 2 AHO Heft 9; Projektstufen 1 (teilw.) u. 2-5”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Projektbeschreibung: Die Stadt Bad Reichenhall beabsichtigt aufgrund ermittelter Bedarfe, stark steigender Schüler-/Kinderzahlen und aktueller pädagogischer...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 83435 Bad Reichenhall
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau, Erweiterung und Umbau Schule und Kita St. Zeno Bad Reichenhall Leistungen der Projektsteuerung und des Projektmanagements gem. § 2 AHO Heft...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Analyse der Projektaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Methodik zur Einhaltung von Qualitäten, Kosten und Terminen
Preis (Gewichtung): 25 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerte Projektzeit und mögliche weitere Zusätzliche Leistungen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“D) wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 122 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 GWB (Detailliertere Beschreibung unter III.1.2), E) technische und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Besondere oder zusätzliche Leistungen. Stufenweise Beauftragung der Leistung.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerberfragen sind umgehend schriftlich über die Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten. Fragen, die nach dem 9.8.2021 gestellt werden, können...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=225308 C) Befähigung und Erlaubnis zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=225308 D.1) Eigenerklärung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“D.1) Der Bewerber verpflichtet sich im Auftragsfall eine Berufshaftpflichthaftpflichtversicherung mit folgenden Konditionen abzuschließen und dem...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=225308 E.1) Angaben zu den Beschäftigten der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“E.1) Die Mindest-Personalstärke des Gesamtbüros beträgt im Mittel 3 Personen. Gewertet werden folgende Personen:...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=225308”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Folgende, zusätzliche Bekanntmachungsunterlagen liegen vor: 0. Ausführliche Beschreibung der Beschaffung (Stand: 15.7.2021), 1a) Ausschlussgründe,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 139-370235 (2021-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: info@stadt-bad-reichenhall.de 📧
URL: www.stadt-bad-reichenhall.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 605 066 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau, Erweiterung und Umbau Schule und Kita St. Zeno Bad Reichenhall Leistungen der Projektsteuerung und des Projektmanagements gem. § 2 AHO Heft...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Analyse der Projektaufgabe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Einhaltung von Qualitäten, Kosten und Terminen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 139-370235

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pm5 Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Josephspitalstraße 9
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 605 066 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 8921762411 📞
Fax: +49 8921762847 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Bad Reichenhall
Postanschrift: Rathausplatz 1+8
Postort: Bad Reichenhall
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 08651775223 📞
E-Mail: markus.schoenhoefer@stadt-bad-reichenhall.de 📧
Fax: +49 08651775204 📠
URL: https://www.stadt-bad-reichenhall.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 030-076885 (2022-02-07)