Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Feuerwehrhaus Gilching - Objektplanungsleistungen Freianlagen
2021/09
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Kurze Beschreibung: Neubau des Feuerwehrhauses Gilching - Objektplanungsleistungen Freianlagen
1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Starnberger Weg, 82205 Gilching
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Gilching beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrhauses inklusive einer Fahrzeughalle mit 15 Stellplätzen in Gilching am Starnberger Weg...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Gilching beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrhauses inklusive einer Fahrzeughalle mit 15 Stellplätzen in Gilching am Starnberger Weg durchzuführen.
Hauptgebäude 5.043 m² BGF / 26.236 m³ BRI
Kaltlagerhalle 1.480 m² BGF / 9.185 m³ BRI
Carport 550 m² BGF / 1.665 m³ BRI
Gesamt 7.073 m² BGF / 37.176 m³ BRI
Freifläche inkl. Gründach Gesamt ca. 9.000 m²
Anteil befestigte Flächen ca. 7.000 m²
Anteil Grünflächen ca. 2.000 m²
Folgende Leistungen werden hierfür ausgeschrieben: Objektplanungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 1-2 nach Ermittlung des Bieters anteilig und Leistungsphasen 3-9 vollständig. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt:
Stufe 1: Leistungsphasen 1-4 (LPH 1-2 anteilig)
Stufe 2: Leistungsphasen 5-8
Stufe 3: Leistungsphase 9
Die Leistungsphasen 1-2 der Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen wurden bereits durch das Büro ArGeArchitekten, Waldkirch erbracht. Diese bereits erstellte Vorplanung ist Basis des derzeit laufenden Bebauungsplanverfahrens.
Bauzeit:
Beginn: 01.03.2023
Abschluss: 31.08.2024
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25%
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand einer vergleichenden Bewertung der eingereichten Angaben und Unterlagen in Bezug auf die daraus hervorgehende Leistungsfähigkeit,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand einer vergleichenden Bewertung der eingereichten Angaben und Unterlagen in Bezug auf die daraus hervorgehende Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die 1. Stufe (Bewerbungsverfahren) ist der Bewerbungsbogen mit den geforderten Anlagen einzureichen. Lediglich nach Erreichen der 2. Stufe...”
Zusätzliche Informationen
Für die 1. Stufe (Bewerbungsverfahren) ist der Bewerbungsbogen mit den geforderten Anlagen einzureichen. Lediglich nach Erreichen der 2. Stufe (Zuschlagsverfahren) ist die Abgabe des Honorarformblatts und ein Angebot auf Basis der Zuschlagskriterien erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle nachfolgenden Auskünfte sind auf den Formblättern des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle nachfolgenden Auskünfte sind auf den Formblättern des Bewerbungsbogens zu erteilen:
- Bürobezeichnung und Anschrift des Bewerbers;
- Darstellung der wirtschaftlichen Verknüpfung mit anderen Unternehmen, hinsichtlich Trennung von Planung und Bauausführung;
- Kontaktperson mit Telefonnummer, E-Mail und Homepage;
- Rechtsform des Bewerbers;
- Jahr der Bürogründung;
- Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens;
- Nachweis der geforderten beruflichen Qualifikationen gemäß Auftragsunterlagen;
- verbindliche Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweise gem. § 45 (4) Nr. 2 VgV (Berufshaftpflichtversicherung über 3.000.000 EUR für Personenschäden und über 3.000.000 EUR für Sonstige Schäden)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweise gem. § 45 (4) Nr. 2 VgV (Berufshaftpflichtversicherung über 3.000.000 EUR für Personenschäden und über 3.000.000 EUR für Sonstige Schäden)
- Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen (Objektplanungsleistungen Freianlagen) des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren (10% Gewichtung)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung (jährliches Mittel) über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter und Führungskräfte der letzten drei Geschäftsjahre (10% Gewichtung)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung (jährliches Mittel) über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter und Führungskräfte der letzten drei Geschäftsjahre (10% Gewichtung)
- Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte (35% Gewichtung):
Die Qualifikation und Erfahrung des/der Projektleiters/in werden anhand von Nachweisen und Referenzen für Bauaufgabe Neubau Freianlage, in vergleichbarer Größenordnung 5.000 m², Nachweis Berufserfahrung, ausreichend dargestellt (max. 3 Punkte)
- Bauaufgabe Neubau Freianlage (2 Punkte)
ab 5.000 m² = 2 Punkte
ab 2.500 m² = 1 Punkt
- Nachweis Berufserfahrung (1 Punkt)
ab 10 Jahren = 1 Punkt
ab 5 Jahren = 0,5 Punkte
Die Qualifikation und Erfahrung des/der Bauleiters/in werden anhand von Nachweisen und Referenzen für Bauaufgabe Neubau Freianlage, Nachweis Berufserfahrung, ausreichend dargestellt (max. 2 Punkte)
- Bauaufgabe Neubau Freianlage (1 Punkt)
- Nachweis Berufserfahrung (1 Punkt)
ab 10 Jahren = 1 Punkt
ab 5 Jahren = 0,5 Punkte
Nachweis vergleichbarer Referenzobjekte, fertiggestellt in den letzten 3 Jahren (2018-2020, 2021 bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung).
Die Vergleichbarkeit der Referenzobjekte wird anhand folgender Kriterien bewertet (nur fertiggestellte Objekte können als Referenz in die Wertung einfließen):
- Bauaufgabe Neubau Freianlage, in vergleichbarer Größenordnung 5.000 m², Erfüllung der Leistungsphasen 3-8 (max. 5 Punkte)
- Bauaufgabe Neubau Freianlage (2 Punkte)
ab 5.000 m² = 2 Punkte
ab 2.500 m² = 1 Punkt
- Erfüllung Leistungsphasen 3-8 (3 Punkte, je Leistungsphase 0,5 Punkte)
Jede Referenz wird mit max. 5 Punkten gewertet und mit 22,5% gewichtet. Die maximale Punktzahl von 225 kann mit zwei Referenzen, die jeweils alle Kriterien erfüllen und mit je 5 Punkten bewertet werden, erreicht werden.
Weist der Bewerber mehr als zwei Referenzobjekte nach, so hat er die zwei vom Auftraggeber in die Wertung einzubeziehenden Referenzobjekte eindeutig zu bezeichnen. Unterlässt er dies, werden sämtliche eingereichten Referenzprojekte bewertet und mit der anteiligen Gewichtung multipliziert. Die so ermittelte Punktzahl fließt in die Bewertung ein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Teilnahmeantrag/das Angebot - einschließlich aller Anlagen - ist ausschließlich in elektronischer Form über die dafür vorgesehene Funktion des...”
Der Teilnahmeantrag/das Angebot - einschließlich aller Anlagen - ist ausschließlich in elektronischer Form über die dafür vorgesehene Funktion des Vergabeprotals einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die in Papierform oder auf anderem elektronischen Wege, wie z.B. per Mail oder Fax, eingereicht werden, werden bei der Wertung nicht berücksichtigt.
Tutorials für die Anwendung und Nutzung der Vergabeplattform, einschließlich des Bietertools finden Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Maßgeblich für den rechtzeitigen Eingang der Teilnahmeanträge/der Angebote ist der Zeitstempel des Vergabeportals. Teilnahmeanträge/Angebote, die nicht rechtzeitig eingegangen sind, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, es sei denn, der verspätete Eingang ist auf Umstände zurückzuführen, die nicht vom Bewerber/vom Bieter zu vertreten sind. Bewerber/Bieter sind gehalten, die Teilnahmeanträge/Angebote mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf über die Vergabeplattform einzureichen, um einen fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge zu gewährleisten. Zwar nicht Bedingung, aber zu empfehlen ist dabei ein zeitlicher Vorlauf von einem Tag. Sollte die Vergabeplattfom nicht funktionsfähig sein, ist die Vergabestelle unverzüglich darüber zu informieren.
Der Plattformanbieter stellt zudem eine kostenpflichtige Hotline unter der Service-Telefonnummer: 0900-1-267463
(1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen). Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 07.00 bis 17.00 Uhr.
Oder E-Mail-support an: support@cosinex.de oder https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Supportanfrage/
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen wird die Auswahl durch Losentscheid getroffen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHPRBWQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2021/S 184-478925 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Feuerwehrhaus Gilching - Freianlagen - vergebener Auftrag
2021/09
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 130 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-478925
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Freiraum plan
Postanschrift: Rottenried 6
Postort: Gliching
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Starnberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130 000 💰