1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutz-Installationsarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köferinger Straße 20
81249 München
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Stück Radial- Dachventilator mit schallabsorbierender Auskleidung, FU-geregelt, Abluftvolumenstrom 1 200 m/h,
— 1 Stück Wetterfeste Teilklimaanlage für...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 Stück Radial- Dachventilator mit schallabsorbierender Auskleidung, FU-geregelt, Abluftvolumenstrom 1 200 m/h,
— 1 Stück Wetterfeste Teilklimaanlage für Dachaufstellung mit Platten-WRG, lüften, heizen, kühlen, ungeregelte Entfeuchtung, Zu- und Abluftvolumenstrom
14 000 m/h,
— 1 Stück Wetterfeste Teilklimaanlage für Dachaufstellung mit Platten-WRG, lüften, heizen, kühlen, ungeregelte Entfeuchtung, Zu- und Abluftvolumenstrom
4 000 m/h,
— 1 Stück Wetterfestes Klimagerät für Hallenbäder für Dachaufstellung als Aussen-, Fort- Umluftanlage mit rekuperativer WRG, Zu- und Abluftvolumenstrom
6 000 m/h,
— 1 Stück Zuluft Nacherhitzer 1 800 m/h,
— 2 Stück Küchen - Ablufthauben in Edelstahlausführung, Abluftvolumenstrom ca. 1 200 m/h,
— 52 Stück Brandschutzklappen mit Federrücklaufmotoren rund/eckig,
— 29 Stück Kulissenschalldämpfer in stahl verzinkt und Edelstahl,
— 44 Stück Wand Luftdurchlass in Zu- und Abluftkombination (110 bis 210 m/h) mit integrierten Telefonieschalldämpfer, für Einbau in Trockenwand,
— 20 Meter ZUL-Schlitzauslass, vierschlitzig, revisionierbar, (6 000 m/h, L=20,0 m),
— 2 400 m Lüftungskanäle und Formteile, inklusive Dämmung, in stahl verzinkt und Edelstahl,
— 1 400 Meter Lüftungsrohr und Formteile in stahl verzinkt und Edelstahl, inklusive Dämmung bis DN 350.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-04 📅
Datum des Endes: 2022-08-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134871-eu
Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis der Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134871-eu
Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes,
— Nachweis Sozialversicherung,
— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134871-eu
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134871-eu
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen Ausgeführten Aufträgen,
— aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
— für Personenschäden: 2 000 000 EUR,
— für sonstige Schäden: 1 000 000 EUR.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mänge lansprüche zu leistende Sicherheitbeträgt 3 v. H.der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 007-010392
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angebote sind elektronisch via (URL) einzureichen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134871-eu
Öffnung der elektronischen Angebote bei:...”
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder Ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A §14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder Ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A §14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse informiert (Fax/E-Mail).
“Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Angebotseröffnung...”
Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Angebotseröffnung beantwortet.
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und heruntergeladen werden (siehe unter Punkt I.3).
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH wickelt das Bauvorhaben treuhänderisch im eigenen Namen, aber für Rechnung der Helfende Hönde ab. Vertrags bezogener Schriftverkehr und sonstige Vertragsrelevanten Belange sind einzig an die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriftenin seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriftenin seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 030-071135 (2021-02-09)
Ergänzende Angaben (2021-03-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Reichenaustr. 2
Telefon: +49 89255595-0📞
Fax: +49 89255595-33 📠
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 030-071135
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-23 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 4.10.2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 2.11.2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Alter Wert
Text: Ende: 29.8.2022
Neuer Wert
Text: Ende: 27.9.2022
Quelle: OJS 2021/S 053-132524 (2021-03-12)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-071135
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prüfling Lufttechnik GmbH
Postort: Ottobrunn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 562347.93
Höchstes Angebot: 696753.62
“Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Anmgebotsöffnung...”
Bieteranfragen werden bis maximal 10 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage von Anmgebotsöffnung beantwortet. Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und heruntergeladen werden (siehe unter Punkt I.3)).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(maximal 4 000 Zeichen): Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeauftragung von Vergabevorschriften in seinem Recht verletzt,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(maximal 4 000 Zeichen): Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeauftragung von Vergabevorschriften in seinem Recht verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der ind er Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-278583 (2021-05-31)