Neubau Grundschule Michaelisschule / Objektplanungsleistungen

Stadt Georgsmarienhütte

Die Stadt Georgsmarienhütte hat sich zum Ziel gesetzt, die Infrastruktur ihrer Bildungseinrichtung
zukunftsweisend neu zu denken und aktuelle schulpädagogische und schulsoziologische
Entwicklungen zu berücksichtigen.
In diesem Zusammenhang hat die Stadt Georgsmarienhütte entschieden die bestehende
Michaelisschule und den Michaelis-Jugendtreff zu erneuern. Der Grundschulneubau und
Jugendtreffneubau soll auf dem östlich anschließenden freien Grundstück erstellt werden. Das
Grundschulgebäude soll 3-zügig (sowie mit der Option eines 4. Zuges zu einem späteren
Zeitpunkt) mit integriertem offenen Ganztag und separat dazu ein Jugendtreff (Michaelistreff)
errichtet werden. Der bestehende Schulkomplex wird im Anschluss nach Fertigstellung und
Inbetriebnahme der neuen Grundschule und des neuen Jugendtreffs rückgebaut und das
Bestandsgrundstück freigeräumt. Das Areal wird aktuell städtebaulich neu gefasst und neben
der Schule zusätzlich um neue Wohngebiete erweitert. Für das neu zu errichtende 3-zügige
Grundschulgebäude ist eine Nutzungsfläche von ca. 2.390 m² und für den neu zu errichtenden
Michaelis-Jugendtreff ist eine Nutzungsfläche von ca. 319 m² zu realisieren. Planerisch ist eine
mögliche Erweiterung der Grundschule um einen 4-Zug mit einer Nutzungsfläche von ca. 420
qm zu berücksichtigen. Dabei ist die Nutzung eines vorhandenen Geräteraumes in der
Bestandsturnhalle (Die Bestandsturnhalle ist vom Rückbau ausgenommen) als
Bewegungsraum für den Jungendtreff zu prüfen und ggf. bei der Planung zu berücksichtigen.
Die Flächen sind im weiteren Projektverlauf in Absprache mit dem Auftraggeber zu optimieren
bzw. anzupassen.
Der Stadt Georgsmarienhütte ist an der Sicherstellung eines nachhaltigen Planens, Bauens
und Betreibens der neuen Gebäude gelegen. Vom Architekten ist dazu als besondere Leistung
eine Nachhaltigkeitsstrategie unter Berücksichtigung von DGNB*-Zielsetzungen (* Deutsche
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) vorzuschlagen und abzustimmen. Weiterhin sind
Vorschläge zur Gewichtung der Nachhaltigkeitskriterien zu unterbreiten und ein Zielkatalog
unter Berücksichtigung der relevanten Invest-, Betriebs- und Rückbaukosten (Lebenszykluskosten)
zu erstellen.
Die Stadt Georgsmarienhütte beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit
vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach § 119 Abs. 4 und 5 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und § 14.3 Abs. 2 und 3 sowie § 16 Vergabeverordnung VgV die Planungsleistungen für den Objektplaner (Architekten) für den
Neubau der Grundschule Michaelisschule mit angegliedertem Jugendtreff" zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-11-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Georgsmarienhütte
Postanschrift: Oeseder Straße 85
Postort: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 49124
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Gebäudemanagement, Daniel Dierker
Telefon: +49 5401-850251 📞
E-Mail: zgm@georgsmarienhuette.de 📧
Fax: +49 5401-8506251 📠
Region: Osnabrück, Landkreis 🏙️
URL: www.georgsmarienhuette.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYLD4JQ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYLD4JQ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule Michaelisschule / Objektplanungsleistungen 01/2022 ZGM
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Georgsmarienhütte hat sich zum Ziel gesetzt, die Infrastruktur ihrer Bildungseinrichtung zukunftsweisend neu zu denken und aktuelle...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 434 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Georgsmarienhütte Oeseder Straße 85 49124 Georgsmarienhütte Grundschule Michaelisschule, Graf- Stauffenberg- Straße 19 49124...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Georgsmarienhütte ist eine selbständige Gemeinde im Südwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Im Rahmen umfassender...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-27 📅
Datum des Endes: 2025-04-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die von den Bewerbern gemachten Angaben werden folgendermaßen bewertet: Für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Auswahlkriterium...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Stadt Georgsmarienhütte strebt keine Nachhaltigkeits-Zertifizierung an. Dem Objektplaner (Architekten) obliegt in seiner Verantwortung in Zusammenarbeit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit und zur Vermeidung von Fehlern sind Formblätter auszufüllen. Die...”    Mehr anzeigen

“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Mindestumsatz für KG 300/400: mindestens 5 Mio. EUR innerhalb für die letzten drei Geschäftsjahre (2018 -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Mindestnachweis einer vergleichbaren Referenz mit beauftragten Leistungsphasen 3 bis 5 gem. HOAI und der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: NBauO § 53 Abs. 2
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Geforderte Sicherheitsleistungen gem. VOB/A-EU, § 9c EU (2) in Höhe von 5% der Auftragssumme für die Vertragserfüllung. - Alle Mitglieder einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Es werden nur Bewerbungen berücksichtig, welche fristgerecht elektronisch auf dem Vergabeportal eingegangen (hochgeladen) sind. Bewerbungsunterlagen oder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.”
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 235-618336 (2021-11-30)