Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule St. Martin
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung: Vorabmaßnahmen (Spundwand, Wasserhaltung, Hangsicherung, Erdbau).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grabenaushub📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spundbohlen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spundwände📦
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule St. Martin
Eberle-Kögl-Str. 7-11
87616 Marktoberdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung
— Oberboden abtragen, laden, fördern und verwerten 100 m,
— Boden Baugrube lösen, laden, fördern und entsorgen 8 900 m,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung
— Oberboden abtragen, laden, fördern und verwerten 100 m,
— Boden Baugrube lösen, laden, fördern und entsorgen 8 900 m,
— Baugrubensicherung mit PE-Folie 1 650 m,
— Planum Gründungssohle 2 460 m,
— Planum Arbeitsplattformen 2 560 m,
— Bodenauflockerungsbohrungen 750 m,
— Bodenaustauschbohrungen 150 m,
— Liefern, Einbau und Ziehen Spundwand 1 950 m,
— Herstellen Kurzzeitbodennägel 2 411 m,
— Herstellen Dauerbodennägel 1 668 m,
— Herstellen Spritzbetonschale 750 m,
— Bewehrung Spritzbetonschale 10 t,
— Herstellen Schachtbrunnen DN 1000 für Wasserhaltung 4 St,
— Tauchkörperpumpen 2 l/s 4 St,
— Drainageleitungen herstellen 200 m,
— Pumpensumpf herstellen 5 St,
— Rohrleitungen DN 100 herstellen 140 m,
— Messeinrichtungen Fördermenge liefern 2 St,
— Absetzbecken liefern 2 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-09 📅
Datum des Endes: 2022-05-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen,
— Einzureichende Unterlagen gemäß Formblatt 124 Vergabehandbuch:
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen):
"Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer".
Nur wenn das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen,
— Erklärung zur Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
Unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt haben (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen):
"Falls meine/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, sowie eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
“Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen...”
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219370,
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
— Einzureichende Unterlagen:
Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wie in VHB124 definiert:
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten Maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme Einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
— Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Referenzen zu fordern,
— Angaben zu Arbeitskräften (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra Ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Marktoberdorf
Bauverwaltung
Richard-Wengenmeier-Platz 1
87616 Marktoberdorf”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Elektronische Vergabe
Aus Satz 1 § 14 (EU) Abs. 1 VOB/A resultiert, dass Bieter nicht zum Öffnungstermin zugelassen sind.
Die Vergabestelle stellt gem. § 14...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Elektronische Vergabe
Aus Satz 1 § 14 (EU) Abs. 1 VOB/A resultiert, dass Bieter nicht zum Öffnungstermin zugelassen sind.
Die Vergabestelle stellt gem. § 14 (EU) Abs. 6 VOB/A allen auf dem auf der Vergabeplattform den registrierten Bietern den wesentlichen Teil der Niederschrift unverzüglich nach dem Termin zur Verfügung.
Nicht auf dem Vergabemarktplatz registrierten Bieter erhalten keine Information.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per E-Mail oder Fax nicht berücksichtigt oder per E-Mail beantwortet. Die Kommunikation erfolgt...”
Bitte beachten Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per E-Mail oder Fax nicht berücksichtigt oder per E-Mail beantwortet. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de.
Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Die Vergabestelle wickelt all ihre Vergaben über die Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices ab.
Die Einreichung der Angebote erfolgt elektronisch in Textform über das Vergabeportal. Schriftliche Angebote sind ausgeschlossen.
Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in Ziffer I.3 genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt.
Die Angebote sind in einem allgemeingültigen Format einzureichen.
Die Allgemeingültigkeit wird erfüllt mit folgenden Formaten:
PDF-Datei: Portable Document Format, plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente
GAEB-X84-Datei: X84 Angebotsabgabe
Bekanntmachungs-ID: 219370.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximlianstraße 39
Postort: Muenchen
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.
Postanschrift: Orleansstraße 10-12
Postort: Muenchen
Postleitzahl: 81669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8951163171📞
E-Mail: info@abz-bayern.de📧
Fax: +49 8951163663 📠
URL: www.abz-bayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 092-237174 (2021-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Vorabmaßnahmen (Spundwand, Wasserhaltung, Hangsicherung, Erdbau)
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 948 885 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 87616 Marktoberdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung
Oberboden abtragen, laden, fördern und verwerten 100m3
Boden Baugrube lösen, laden, fördern und entsorgen 8.900 m3
Baugrubensicherung...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung
Oberboden abtragen, laden, fördern und verwerten 100m3
Boden Baugrube lösen, laden, fördern und entsorgen 8.900 m3
Baugrubensicherung mit PE-Folie 1.650 m2
Planum Gründungssohle 2.460 m2
Planum Arbeitsplattformen 2.560 m2
Bodenauflockerungsbohrungen 750 m2
Bodenaustauschbohrungen 150 m
Liefern, Einbau und Ziehen Spundwand 1.950 m2
Herstellen Kurzzeitbodennägel 2.411 m
Herstellen Dauerbodennägel 1.668 m
Herstellen Spritzbetonschale 750 m2
Bewehrung Spritzbetonschale 10 t
Herstellen Schachtbrunnen DN 1000 für Wasserhaltung 4 St
Tauchkörperpumpen 2 l/s 4 St
Drainageleitungen herstellen 200 m
Pumpensumpf herstellen 5 St
Rohrleitungen DN 100 herstellen 140 m
Messeeinrichtungen Fördermenge liefern 2 St
Absetzbecken liefern 2 St
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 092-237174
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
Postanschrift: Iglauer Straße 2
Postort: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 83429610526📞
E-Mail: spezialtiefbau@hubert-schmid.de📧
Fax: +49 83429610529 📠
Region: Ostallgäu🏙️
URL: www.hubert-schmid.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 948 885 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Orleanstraße 10-12
Quelle: OJS 2021/S 162-426012 (2021-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbrucharbeiten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 536 991 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustelleneinrichtung AN
Baustelleneinrichtung allgemein
Baumschutz und Wurzelschutzmaßnahmen
Rodungsarbeiten
Schadstoffsanierung Asbest...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung AN
Baustelleneinrichtung allgemein
Baumschutz und Wurzelschutzmaßnahmen
Rodungsarbeiten
Schadstoffsanierung Asbest (Schwarzbereich)
Schadstoffsanierung PAK (Schwarzbereich)
Schadstoffsanierung Asbest, PAK, KMF allgemein
Gebäude entkernen
Rückbau und Entsorgung Containeranlage (UR ca. 760m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Neubau" (UR ca. 5.310m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Aula" (UR ca. 6.000m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Turnhalle" (UR ca. 5.100m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Mittelbau" (UR ca. 3.000m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Altbau" (UR ca. 4.950m3)
Rückbau und Entsorgung Gebäudeteil "Schwesternheim" (UR ca. 2.800m3)
Ausbau Abwasseranlagen und Sparten
Entsorgung kontaminierter Bausubstanz
Entsorgung sonstiger Abfälle
Ausbau und Abbruch Außenanlagen
Erdarbeiten Gebäude freilegen (ca. 1.000m3)
Boden lösen und wieder einbauen (ca. 2.200m3)
Boden lösen, laden und entsorgen (ca. 4.500m3)
Auftragsvergabe Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Max Wild GmbH, Ernst Höbel GmbH
Postanschrift: Leutkircher Straße 22
Postort: Berkheim
Postleitzahl: 88450
Telefon: +49 8395920237📞
E-Mail: info@maxwild.com📧
Fax: +49 839592088237 📠
Region: Biberach🏙️
URL: www.maxwild.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 536 991 💰
Quelle: OJS 2021/S 162-426013 (2021-08-18)