Die Ausschreibung beinhaltet die Erstellung einer Energiezentrale zur Wärme- und Stromerzeugung im Rahmen des Neubaus Hallenbad Leichlingen.
Aufgebaut werden ein Gas-Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk, Pufferspeicher und Anlagenautomation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Hallenbad Leichlingen
VE 420.01 Energieerzeugungsanlage
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung beinhaltet die Erstellung einer Energiezentrale zur Wärme- und Stromerzeugung im Rahmen des Neubaus Hallenbad Leichlingen.
Aufgebaut...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Erstellung einer Energiezentrale zur Wärme- und Stromerzeugung im Rahmen des Neubaus Hallenbad Leichlingen.
Aufgebaut werden ein Gas-Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk, Pufferspeicher und Anlagenautomation.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung/Anlagenbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizkessel für Zentralheizungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromerzeugungsaggregate mit Fremdzündungsmotoren📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Gas-Brennwertkessel
BHKW-Anlage
Pufferspeicher
Rohrleitungsbau
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 72
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektro/Anlagenautomation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallationen
Anlagenautomation (Gebäudeautomation)
Programmierung der MSR
Feldgeräte”
Dauer: 54
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU-VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
- Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU-VOB/A folgende Anforderungen zu erfüllen:
- Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Ab. 1 und Ab. 4 GW, ³ 124 Ab. 1 GW,
- Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
- Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung in die das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters, § 6a EU Nr. 1 VOB/A.
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssumme pro Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot nachzuweisen, § 6a EU Nr. 2 lit. a) VOB/A.
- Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Eigenerklärung).
Der Eignungsnachweis kann in den vorstehend aufgeführten letzten drei Anforderungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlageeiner Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A - auch bei Bietergemeinschaften - wird hingewiesen. Bietergemeinschaften sind zugelassen.
Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vorzulegen (VHB-Formular 234).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Auflistung Ziffer III 1.1).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Auflistung Ziffer III 1.1).” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns.
Hierzu wird die Leichlinger Bäderbetriebs- und Beteiligungs-GmbH Vertragsbedingungen verwenden:
- durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten,
- die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und
- die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y62REE1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-411-0📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Dazu wird auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB verwiesen. Hierbei gilt nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere:
Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Dazu wird auf die Vorschriften der §§ 160 ff. GWB verwiesen. Hierbei gilt nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 189-490552 (2021-09-24)
Ergänzende Angaben (2021-09-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 189-490552
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Alter Wert
Text:
“- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sachschäden.” Neuer Wert
Text:
“- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und 5 Mio. EUR für Sachschäden.”
Quelle: OJS 2021/S 191-493886 (2021-09-27)
Ergänzende Angaben (2021-10-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-10-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-29 📅
Zeit: 08:30
Quelle: OJS 2021/S 211-549859 (2021-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 302305.82 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 189-490552
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: VE 420.01 Energieerzeugungsanlage - Anlagenbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lauterbach Gebäude & Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Daimlerstraße 24
Postort: Köln
Postleitzahl: 50859
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2234-937220📞
E-Mail: info@lauterbach-koeln.de📧
Fax: +49 2234-9372288 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://https://www.lauterbach-koeln.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 261 483 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: VE 420.01 Energieerzeugungsanlage - Automation
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HERMES Systeme GmbH
Postanschrift: Visbeker Straße 55
Postort: Wildeshausen
Postleitzahl: 27793
Telefon: +49 4431-9360-0📞
E-Mail: angebote@hermes-systeme.de📧
Fax: +49 4431-9360-60 📠
Region: Oldenburg, Landkreis🏙️
URL: http://www.hermes-systeme.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40822.82 💰