Im vorliegenden Leistungsverzeichnis „Ton- und Videotechnik, Audio- und Video-Anlage“ wird die Ausstattung der Spielstätte „Am Wiesendamm“ des Junges Schauspielhauses Hamburg mit Komponenten einer Audio-/Videoanlage bestehend aus Mikrofonie, Mischpulten, Lautsprechern, Verstärkern, Videoverteilern, Anschlusskabeln und Zubehör beschrieben.
Diese Leistungsverzeichnis umfasst die Lieferleistungen des Bereiches Szenische Ton- und Videotechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Junges Schauspielhaus Hamburg – Ton- und Videotechnik, Lieferleistungen für Ton- und Videotechnik, Audio- und Video-Anlagen
73026400-08”
Produkte/Dienstleistungen: Teile für Ton- und Videoanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Im vorliegenden Leistungsverzeichnis „Ton- und Videotechnik, Audio- und Video-Anlage“ wird die Ausstattung der Spielstätte „Am Wiesendamm“ des Junges...”
Kurze Beschreibung
Im vorliegenden Leistungsverzeichnis „Ton- und Videotechnik, Audio- und Video-Anlage“ wird die Ausstattung der Spielstätte „Am Wiesendamm“ des Junges Schauspielhauses Hamburg mit Komponenten einer Audio-/Videoanlage bestehend aus Mikrofonie, Mischpulten, Lautsprechern, Verstärkern, Videoverteilern, Anschlusskabeln und Zubehör beschrieben.
Diese Leistungsverzeichnis umfasst die Lieferleistungen des Bereiches Szenische Ton- und Videotechnik.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 369 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Komponenten einer Audio-/Videoanlage bestehend aus Mikrofonie, Mischpulten, Lautsprechern, Verstärkern, Videoverteilern, Anschlusskabeln und Zubehör.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Komponenten einer Audio-/Videoanlage bestehend aus Mikrofonie, Mischpulten, Lautsprechern, Verstärkern, Videoverteilern, Anschlusskabeln und Zubehör.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 369 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Angebotsfrist wird im Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auf 18 Tage verkürzt. Es wird auf Ziffer II der Verbindlichen...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Angebotsfrist wird im Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auf 18 Tage verkürzt. Es wird auf Ziffer II der Verbindlichen Handlungsleitlinien für die Bundesverwaltung für die Vergabe öffentlicher Aufträge hingewiesen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Neue Schauspielhaus GmbH
Deutsches Schauspielhaus
Kirchenallee 39
DE – 20099 Hamburg”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Amtsleitung Kultur, Behörde für Kultur und Medien
Postanschrift: Hohe Bleichen 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428240📞
E-Mail: petra.weckel@bkm.hamburg.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Amtsleitung Kultur, Behörde für Kultur und Medien
Postanschrift: Hohe Bleichen 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428240📞
E-Mail: petra.weckel@bkm.hamburg.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amtsleitung Kultur, Behörde für Kultur und Medien
Postanschrift: Hohe Bleichen 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428240📞
E-Mail: petra.weckel@bkm.hamburg.de📧
Quelle: OJS 2021/S 086-221883 (2021-04-29)