Neubau Justizzentrum II Potsdam, Objektplanung Freianlagen

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

In Potsdam ist die Errichtung eines zweiten Justizzentrums geplant. Der Neubaukomplex befindet sich auf einer Liegenschaft des Landes Brandenburg in der Pappelallee im Ortsteil Potsdam-Bornstedt, nördlich des Ruinenbergs gelegen.
Mit dem Neubau werden das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, das Sozialgericht Potsdam, das Arbeitsgericht Potsdam sowie 2 der Justiz untergeordneten Dienststellen zusammen geführt. Das geplante Gebäudeensemble mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 11 140 m wird mehrere 2-4 geschossige verbundene Baukörper umfassen, die zentral erschlossen werden.
Neben dem Justizzentrum plant die Stadt Potsdam auf einem Teil des derzeit noch vereinten Grundstückes
Eine erweiterte Gesamtschule mit Sportanlagen. Als Planungsgrundlage wird derzeit der Bebauungsplan Nr. 113 „Pappelalllee/ Reiherweg“ aufgestellt.
Für die geplante Bebauung wird der Altbestand an Gebäuden und Medien rückgebaut.
Die geplanten Baumaßnahmen betreffen die Umgebung eines Denkmals, hier: UNESCO Denkmalbereich Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft. Der Ruinenberg ist Teil des UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“.
Gemäß Stellungnahme der unteren Denkmalschutzbehörde und für die Stiftung preußische Schlösser und Gärten (SPSG) ist für die Erlebbarkeit und das Erscheinungsbild des Denkmalteils „Ruinenberg“ und dessen Rundweg (Drive) u.a. eine begleitende landschaftliche Gestaltung von großer Bedeutung.
Vorwiegend auf dem Gelände des zukünftigen Justizzentrums befindet sich ein z.T. erhaltenswerter Baumbe-stand, der im Rahmen des Bebauungsplanes bereits kartiert wurde. Aus naturschutzfachlicher Sicht wird von einer weitestgehend gestalterischen Berücksichtigung wertprägender Baumbestände sowie der planerischen Umsetzung einer hohen umweltgerechten Freiflächenqualität ausgegangen.
Die Liegenschaft wird seit Jahren nur in Teilen genutzt. Für den Bebauungsplan wurde u.a. der Bestand der Avifauna, der Fledermausfauna und weiterer relevanter Artengruppen erfasst und bewertet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-15 Auftragsbekanntmachung
2021-01-26 Ergänzende Angaben
2021-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Postanschrift: Hans-Wittwer-Straße 10
Postort: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle FbT
E-Mail: info.zvg.bernau@blb.brandenburg.de 📧
Region: Barnim 🏙️
URL: http://www.blb.brandenburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YYERH55/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YYERH55 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Justizzentrum II Potsdam, Objektplanung Freianlagen 61 / 2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“In Potsdam ist die Errichtung eines zweiten Justizzentrums geplant. Der Neubaukomplex befindet sich auf einer Liegenschaft des Landes Brandenburg in der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 328 500 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pappelallee 20 14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 90
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend bestimmt werden. Obige Angabe ist ein unverbindlicher Richtwert, der sich je nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Angaben zum Punkt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie Punkt technische und berufliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst mit der Leistungsstufe 1, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen. Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichen ist der Bewerbungsbogen, sowie die unten stehend aufgeführten Nachweise und Erklärungen (siehe Anlagen des Bewerbungsbogens). Nachweise können...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in EUR netto p. a. im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre. Die Angaben können auf 10 000 EUR gerundet werden. 2....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in EUR netto p. a. im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre: 400 000,00 EUR Zu 2. Eigenerklärung zum Umsatz für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Anzahl der festangestellten Mitarbeiter bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre 2. Angabe der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Anzahl der festangestellten Mitarbeiter, bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre: 3, Zu 2. Angabe der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“VgV § 75 (1) in Verbindung mit § 44 (1) Zugelassen sind — natürliche und juristische Personen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-15 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Einzureichende Unterlagen: 1. Der Teilnahmeantrag besteht aus dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen mit den geforderten Angaben und nummerierten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.188562.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610 📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.188562.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 013-028103 (2021-01-15)
Ergänzende Angaben (2021-01-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In Potsdam ist die Errichtung eines zweiten Justizzentrums geplant. Der Neubaukomplex befindet sich auf einer Liegenschaft des Landes Brandenburg in der...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 013-028103

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in EUR netto p. a. im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre: 400...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in EUR netto p. a. im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre: 200...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 3. Mindestens 2 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren”
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 3. Mindestens 2 Referenzprojekte aus den letzten 6 Jahren”
Andere zusätzliche Informationen

“Der Bewerbungsbogen und das Formblatt Mindestkriterien wurden entsprechend angepasst und stehen unter den Teilnahmeunterlagen ab 26.1.21 zur Verfügung.”
Quelle: OJS 2021/S 020-047641 (2021-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In Potsdam ist die Errichtung eines zweiten Justizzentrums geplant. Der Neubaukomplex befindet sich auf einer Liegenschaft des Landes Brandenburg in der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 385 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pappelallee 20 14469 Potsdam
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenbezogene Vorbereitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektdarstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation (Projektteam)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 013-028103

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 4400035265
Titel: Planung Freianlagen, Justizzentrum II Potsdam
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Neumann Gusenburger
Postanschrift: Heerstraße 90
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 308594255 📞
E-Mail: mail@ng-landschaftsarchitekten.com 📧
Fax: +49 308594855 📠
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 328 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Einzureichende Unterlagen: 1. Der Teilnahmeantrag besteht aus dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen mit den geforderten Angaben und nummerierten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-471127 (2021-09-13)