Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Bewerber: Eigenerklärung und Angaben gemäß den Formblättern in der Formularsammlung für den Teilnahmeantrag:
2. Referenzen Planungsleistungen für
- Objektplanung KGR 300
- Planung TGA KGR 400 (HLS)
- Planung TGA KGR 400 (ELT)
- Planung Außenanlagen KGR 500
Für Objektplanung KGR 300, Planung TGA KGR 400 (HLS) und Planung TGA KGR 400 (ELT) werden jeweils maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Fertigstellung der Baumaßnahme nach dem 01.01.2013
- Erbringung der Leistungsphasen HOAI 4 - 5
- Bruttogeschoßfläche >= 4.000 m2 (ohne Sporthalle)
- Sporthalle mind. Einfeldhalle
- Neubau- oder Sanierungsmaßnahme
-
2.1 Punkteverteilung Objektplanung KGR 300:
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude mit Sporthalle (auch als zusammengesetzte Referenz von Schule und Sporthalle zulässig): 1,00
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude ohne Sporthalle: 0,67
Je aufgeführtes Gebäude für Bildung oder Kultur mit Ausnahme von Sporthallen: 0,33
-
2.2 Punkteverteilung Planung TGA KGR 400 (HLS):
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude mit Sporthalle (auch als zusammengesetzte Referenz von Schule und Sporthalle zulässig): 1,00
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude ohne Sporthalle: 0,67
Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 0,33
-
2.3 Punkteverteilung Planung TGA KGR 400 (ELT):
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude mit Sporthalle (auch als zusammengesetzte Referenz von Schule und Sporthalle zulässig): 1,00
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude ohne Sporthalle: 0.67
Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 0,33
Je Kategorie (KGR 300, KGR 400 HLS und KGR 400 ELT) muss mindestens 1 Punkt erzielt werden.
-
2.4 Für die Planung Außenanlagen KGR 500 werden maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Fertigstellung der Baumaßnahme nach dem 01.01.2013
- Erbringung der Leistungsphasen HOAI 3 - 5
- Investitionsvolumen >= 200.000 EUR
Punkteverteilung Planung Außenanlagen KGR 500:
Je aufgeführter Schule oder Kindertagesstätte: 1,00
Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 0,5
In dieser Kategorie (KGR 500) muss mindestens 1 Punkt erzielt werden.
-
3. Referenzen Bauleistungen für
- Objektarten
- Projektleiter Bauleistungen - Qualifizierung und persönliche Referenzen
- Nachhaltigkeits-Zertifizierung (BNB/DGNB) oder Förderung (DBU/ENOB) oder Energiestandard
- Schüsselfertigbau
-
3.1 Für die Referenzen Objektarten werden maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Fertigstellung der Baumaßnahme nach dem 01.01.2013
- Bruttogeschoßfläche >= 4.000 m2 (ohne Sporthalle)
- Sporthalle mind. Einfeldhalle
- Neubau
-
Punkteverteilung Objektarten:
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude mit Sporthalle (auch als zusammengesetzte Referenz von Schule und Sporthalle zulässig): 4,0
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude ohne Sporthalle: 2,67
Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 1,33
In dieser Kategorie (Objektarten) müssen mindestens 2.67 Punkte erzielt werden.
-
3.2 Für die Referenzen Projektleiter Bauleistungen - Qualifizierung und persönliche Referenzen werden maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Akademischer Grad Dipl.-Ing. (FH) oder gleichwertig
- > = 5 Jahre Projektleiter im Hochbaubereich
Punkteverteilung Projektleiter Bauleistungen:
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude mit Sporthalle (auch als zusammengesetzte Referenz von Schule und Sporthalle zulässig): 4,0
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude ohne Sporthalle: 2,67
Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 1,33
In dieser Kategorie (Projektleiter Bauleistung) müssen mindestens 2.67 Punkte erzielt werden.
-
3.3 Für die Referenzen Nachhaltigkeits-Zertifizierung (BNB/DGNB) oder Förderung (DBU/ENOB) oder Energiestandard werden maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Fertigstellung der Baumaßnahme nach dem 01.01.2013
Punkteverteilung Nachhaltigkeit: Je aufgeführtes sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen: 2,0
-
3.4 Es sind mindesten drei Referenzen Schlüsselfertigbau (sonstiges Gebäude mit Ausnahme von Wohnbauten- und Industriebauten sowie Sporthallen) mit folgenden Mindestanforderungen zu belegen:
- Fertigstellung der Baumaßnahme nach dem 01.01.2013
- Bruttogeschoßfläche > = 4.000 m2
-
4. Referenzen Instandhaltung
Es werden maximal 5 Referenzen bewertet. Referenzen werden bewertet, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Beginn der Vertragslaufzeit nach dem 01.01.2011
- Vertragslaufzeit > = 10 Jahre
Punkteverteilung Instandhaltung:
Je aufgeführtes Schul-/Berufsschulgebäude - Vertragslaufzeit mind. 10 Jahre: 6,0
Je aufgeführtes öffentliches Gebäude - Vertragslaufzeit mind. 10 Jahre: 3,0
In dieser Kategorie (Instandhaltung) müssen mindestens 3 Punkte erzielt werden.
Die Prüfung und Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit für Instandhaltungsleistungen erfolgt gemäß Anlage 02 Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb.
-
Die Anzahl der zum Verfahren zuzulassenden Unternehmen wird auf 5 begrenzt (siehe hierzu Abschnitt VI.3).