Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kindertagesstätte in Massiv- und Holzbauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad in Reichelsheim
RITT-2021-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Kindertagesstätte in Massiv- und Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad in Reichelsheim - Bauleistungen (Generalunternehmer)”
1️⃣
Ort der Leistung: Odenwaldkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte für 99 Kinder auf dem Grundstück "In der Aue" - Gemarkung Reichelsheim, Flur...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte für 99 Kinder auf dem Grundstück "In der Aue" - Gemarkung Reichelsheim, Flur 4, Flurstücke 319 und 320. Beabsichtigt ist die Realisierung des Projekts in Massiv- und Holzbauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad einschließlich fest eingebauter Ausstattung, Erschließung und die Erstellung der Oberflächen der Außenanlagen bis 15cm unter Geländeoberkante durch einen Generalunternehmer. Zur Finanzierung des Vorhabens werden Fördermittel aus dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" des Landes Hessen in Anspruch genommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauelementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorlage Werkstattzeichnungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termingerechte Umsetzung
Preis (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der zum Verhandlungsverfahren einzuladenden Bewerber erfolgt auf Basis der erzielten Punktewertung nach der Auswahlmatrix Eignung (Anlage A zu...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der zum Verhandlungsverfahren einzuladenden Bewerber erfolgt auf Basis der erzielten Punktewertung nach der Auswahlmatrix Eignung (Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen). Bei Punktegleichheit entscheidet das Los. Sollten weniger als drei Bewerber geeignet sein, behält der Auftraggeber sich die Durchführung des Verhandlungsverfahrens auch mit weniger Bewerbern vor.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
- unterschriebene Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;
- unterschriebene Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen nach dem HVTG;
- unterschriebene Erklärung zum Ausschluss von Bewerbern wegen schwerer Verfehlungen;
- Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Auswahlmatrix Eignung (Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen);
- Hinweis Bewerbung als Bietergemeinschaft: Im Falle der beabsichtigten Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft ist das Formular Bietergemeinschaftserklärung vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich unterzeichnet bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Die geforderten Eignungsnachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden, soweit von diesem Leistungen erbracht werden;
- Hinweis Nachunternehmereinsatz: Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er mit seinem Angebot die hierfür vorgesehenen Leistungen/Kapazitäten benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben des Jahresumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2018 bis 2020 (ab Erreichen eines durchschnittlichen Jahresumsatzes von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben des Jahresumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2018 bis 2020 (ab Erreichen eines durchschnittlichen Jahresumsatzes von mehr als 10 Mio. € erhält der Bieter die höchste Punktzahl; liegt der Umsatz darunter, ermittelt die Punktzahl sich anhand der in der Auswahlmatrix Eignung, Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen mitgeteilten Staffelung);
- Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2 Mio. € je Versicherungsfall für Personenschäden sowie 1,5 Mio. € je Versicherungsfall für Sachschäden und sonstige Schäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage von drei Referenzen über fertigstellte Projekte aus den letzten drei Jahren (Fertigstellung bis 09/2021) im Bereich Holzbauweise mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage von drei Referenzen über fertigstellte Projekte aus den letzten drei Jahren (Fertigstellung bis 09/2021) im Bereich Holzbauweise mit Gesamtprojektkosten (KG 200-400) von mindestens 2,5 Mio. € brutto (Mindestvoraussetzung für alle Referenzen); weitere Punkte erzielt der Bieter bei Erfüllung folgender Anforderungen: Bereich Bildungsbau, teilweise Erbringung Planungsleistungen der Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung), Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad (Einzelheiten zur Wertung siehe Auswahlmatrix Eignung, Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen);
- Benennung des für das Projekt vorgesehenen Projektleiters, Bauleiters, Objektplaners und TGA-Planers (Angabe der Berufserfahrung in Jahren, wobei Projektleiter/Bauleiter über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen müssen; Angabe der Unternehmenszugehörigkeit in Jahren (ausgenommen TGA-Planer); Einzelheiten zur Wertung siehe Auswahlmatrix Eignung, Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen)
- Angabe der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiterzahl in den Jahren 2018 bis 2020 (ab einer Mitarbeiterzahl von durchschnittlich 50 erhält der Bieter die höchste Punktzahl; liegt die Mitarbeiterzahl darunter, ermittelt die Punktzahl sich anhand der in der Auswahlmatrix Eignung, Anlage A zu den ergänzenden Bewerbungsbedingungen mitgeteilten Staffelung).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Überprüfung des Vergabeverfahrens kann ein Nachprüfungsantrag bei der o.g. Vergabekammer gestellt werden, solange ein wirksamer Zuschlag noch nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zur Überprüfung des Vergabeverfahrens kann ein Nachprüfungsantrag bei der o.g. Vergabekammer gestellt werden, solange ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist. Der Zuschlag kann gem. § 134 Abs. 2 GWB 15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation über die Ablehnung erteilt werden. Wird die Vorabinformation auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt die Frist sich auf 10 Kalendertage.
Auf die Rügepflicht gem. § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist danach unzulässig, wenn:
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB):
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB);
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB);
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 198-515406 (2021-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.reichelsheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 198-515406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Neubau Kindertagesstätte in Massiv- und Holzbauweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad in Reichelsheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baumgarten GmbH
Postanschrift: Feuersteinsmühle 5
Postort: Ebersburg
Postleitzahl: 36157
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 665696300📞
E-Mail: anfrage@baumgarten-bauen.de📧
Fax: +49 6656963030 📠
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 060-154192 (2022-03-22)