Gegenstand der Lösungsskizze ist die Bauwerksplanung für den Neubau der Kindertagesstätte im Ortsteil Neustadt. Zusätzlich ist die städtebauliche und freiräumliche Gestaltung der gesamten Freianlagen zur Schaffung von mehr Aufenthaltsqualität und eine sinnvolle Ausnutzung des gesamten Grundstücks Teil der Aufgabenstellung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kita Ringstraße, Waiblingen - Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen (Teil 1)
n.def.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Lösungsskizze ist die Bauwerksplanung für den Neubau der Kindertagesstätte im Ortsteil Neustadt. Zusätzlich ist die städtebauliche und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Lösungsskizze ist die Bauwerksplanung für den Neubau der Kindertagesstätte im Ortsteil Neustadt. Zusätzlich ist die städtebauliche und freiräumliche Gestaltung der gesamten Freianlagen zur Schaffung von mehr Aufenthaltsqualität und eine sinnvolle Ausnutzung des gesamten Grundstücks Teil der Aufgabenstellung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 361 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Rems-Murr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Waiblingen-Neustadt soll dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtteil Neustadt Rechnung getragen werden....”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Waiblingen-Neustadt soll dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtteil Neustadt Rechnung getragen werden. Geplant ist der Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit 110 Plätzen. Davon sind 10 Plätze (entspricht 1 Gruppe) für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zu 3 Jahren und 100 Plätze (entspricht 5 Gruppen) für Kinder über 3 Jahre vorgesehen.
Der Neubau soll auf einem 2.524 m² großen Grundstück entstehen. Das Grundstück ist sowohl unter städtebaulichen Aspekten als auch hinsichtlich der Erschließung gut gelegen und bietet großzügige Außenspielflächen, die auch aufgrund der Höhenunterschiede kreativen Gestaltungsspielraum lassen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme inkl. der Außenanlagen ist für Ende IV/2025 geplant.
Gegenstand der Lösungsskizze ist die Bauwerksplanung für den Neubau der Kindertagesstätte im Ortsteil Neustadt. Zusätzlich ist die städtebauliche und freiräumliche Gestaltung der gesamten Freianlagen zur Schaffung von mehr Aufenthaltsqualität und eine sinnvolle Ausnutzung des gesamten Grundstücks Teil der Aufgabenstellung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsergebnis der Projektskizze/des Lösungsvorschlages
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation u. Erfahrung d. Proketteams und der Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden zur Erreichung der Projektziele
Preis (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 361 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Ende IV 2025 geplant.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Überprüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit der Bewerber, insbesondere ihrer Eignung und Kompetenz für die Aufgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Überprüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit der Bewerber, insbesondere ihrer Eignung und Kompetenz für die Aufgabe werden eindeutige und nicht diskriminierende Kriterien festgelegt. Dabei wird differenziert zwischen formalen Kriterien für die Zulassung zum Bewerbungsverfahren und inhaltlichen Kriterien zur Beurteilung der Eignung im Bewerbungsverfahren. Es werden mindestens 3 und maximal 5 Bewerber im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählt, die aufgrund der aufgeführten Ausschlusskriterien nicht auszuschließen sind (die somit die formalen Kriterien erfüllen), die Mindestkriterien erfüllen und im Rahmen der Eignung (inhaltliche Kriterien) die höchste Punktzahl im Vergleich zu den anderen Bewerbern erzielen. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Den Teilnehmern der 2. Stufe des Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag steht jeweils für die Leistungen im Rahmen des Lösungsvorschlages ein...”
Zusätzliche Informationen
Den Teilnehmern der 2. Stufe des Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlag steht jeweils für die Leistungen im Rahmen des Lösungsvorschlages ein Bearbeitungshonorar in Höhe von 7.000, - EUR brutto inkl. NK zu, sofern die geforderten Leistungen vollständig erbracht und fristgerecht eingereicht werden. Im Bearbeitungshonorar findet die Darstellung der freiräumlichen Planung bereits Berücksichtigung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auskunft nach VgV §44, 75 Abs. 1 als aktuelle Eigenerklärung mit einer Beschreibung der Projektorganisation der für das Projektteam vorgesehenen Personen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung durch Vorlage der Kopie des Versicherungsscheines oder verbindliche Zusage des Bewerbers, dass im Falle einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung durch Vorlage der Kopie des Versicherungsscheines oder verbindliche Zusage des Bewerbers, dass im Falle einer Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme oder der Abschluss einer entsprechenden Versicherung erfolgt. Nach Erteilung des Auftrages muss der gültige Versicherungsschein nachgereicht werden.
“Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 2.000.000,-€ für Personenschäden und mindestens 2.000.000,-€ für Vermögens- und Sachschäden...”
Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 2.000.000,-€ für Personenschäden und mindestens 2.000.000,-€ für Vermögens- und Sachschäden je Schadensereignis.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in den Formblattanlagen "Referenzen Unternehmen" enthaltenen Kriterien sind Eignungskriterien. Sie sind nach der ihnen zuerkannten Bedeutung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in den Formblattanlagen "Referenzen Unternehmen" enthaltenen Kriterien sind Eignungskriterien. Sie sind nach der ihnen zuerkannten Bedeutung untereinander in Form von Punkten gewichtet und werden entsprechend im Rahmen der Auswahlkriterien bewertet. Die Gewichtung ist den Bewerbern in den Formblattanlagen transparent gemacht. Folgende Auswahlkriterien werden im Rahmen der „Referenzen Unternehmen“ abgefragt (es sollen max. 3 Referenzen angegeben werden): Gebäudeart, Netto-Baukosten der KGR 300+400 (netto), Bearbeitete Planungsleistungen.Es werden lediglich Referenzen mit Übergabe nach dem 01.10.2016 berücksichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung "Berufszulassung": Die Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualifikation...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung "Berufszulassung": Die Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualifikation Studium mit Abschluss Dipl. Ing. Architekt oder vergleichbar.
Mindestanforderung "Referenzen Unternehmen": dem 01.10.2016, welche die folgenden Anforderungen erfüllen: ▪ Es muss sich bei mindestens einer Referenz um ein vergleichbares Bauvorhaben im Bereich Bildungseinrichtung (Schulen, Fortbildungsstätten, Kindergärten und –tagesstätten und vergleichbar) handeln. ▪ Die anrechenbaren Kosten der Kostengruppen KGR 300 und 400 müssen von mindestens einer Referenz müssen mindestens 1,0 Millionen EUR (netto) betragen haben. ▪ Die abgerechnete Honorarzone der geforderten Referenz muss bei mindestens einer Referenz mind. der Honorarzone III nach §34 HOAI entsprochen haben. ▪ Es müssen bei mindestens einer Referenz mindestens die Leistungsphasen 2-5 der Objektplanung erbracht worden sein. Bei Bewerbergemeinschaften müssen die Mindestanforderungen durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d.h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht
sein. Die Referenzen können auch in einem anderen Unternehmen erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualifikation Studium mit Abschluss Dipl. Ing....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Qualifikation Studium mit Abschluss Dipl. Ing. Architekt oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-08
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 218-574490 (2021-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 361683.57 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Waiblingen-Neustadt soll dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtteil Neustadt Rechnung getragen werden....”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Waiblingen-Neustadt soll dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtteil Neustadt Rechnung getragen werden. Geplant ist der Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit 110 Plätzen. Davon sind 10 Plätze (entspricht 1 Gruppe) für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zu 3 Jahren und 100 Plätze (entspricht 5 Gruppen) für Kinder über 3 Jahre vorgesehen. Der Neubau soll auf einem 2.524 m² großen Grundstück entstehen. Das Grundstück ist sowohl unter städtebaulichen Aspekten als auch hinsichtlich der Erschließung gut gelegen und bietet großzügige Außenspielflächen, die auch aufgrund der Höhenunterschiede kreativen Gestaltungsspielraum lassen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme inkl. der Außenanlagen ist für Ende IV/2025 geplant. Gegenstand der Lösungsskizze ist die Bauwerksplanung für den Neubau der Kindertagesstätte im Ortsteil Neustadt. Zusätzlich ist die städtebauliche und freiräumliche Gestaltung der gesamten Freianlagen zur Schaffung von mehr Aufenthaltsqualität und eine sinnvolle Ausnutzung des gesamten Grundstücks Teil der Aufgabenstellung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 218-574490
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Studio ito
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 361683.57 💰