Der zu errichtende Neubau hat insgesamt 3 oberirdische Vollgeschosse, die
stufenweise dem natürlichen Hang folgen und zum Teil, aufgrund des stark
abfallenden Geländes, unter OK Erdreich liegen.
Baugrube: für geforderten Fundamentierung, in Teilbereichen mit Verbau zur Köferinger Straße
Gründung: von unten gedämmte Bodenplatte aus WU-Beton (E00+E01) und Normalbeton (E02)
Außenwände (UG): Stahlbeton, wärmegedämmt
Außenwände (EG und OG): Stahlbeton, wärmegedämmte mit hinterlüfteter Holzfassade
Tragende Wände, Stützen: Stahlbeton
Trennwände: Trockenbau-Gipskarton, Stahlbeton
Decken: Stahlbeton mit abgehängten Decken, z.T. mit Akustikmaßnahmen
Dach: Holzdachstuhl mit Deckung aus Titanzink
Fußbodenaufbau: Bodenbelag, Estrich mit Fußbodenheizung, PE-Folie,Trittschall- und Ausgleichsdämmung
Bodenbeläge: Fliesen, Linoleum, Parkett
Treppen aus Stahlbeton mit Belag aus Parkett
Innentüren mit unterschiedlichen Anforderungen an Schallschutz und Brandschutz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kita St. Raphael
II/2-21-101-BM
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu errichtende Neubau hat insgesamt 3 oberirdische Vollgeschosse, die
stufenweise dem natürlichen Hang folgen und zum Teil, aufgrund des...”
Kurze Beschreibung
Der zu errichtende Neubau hat insgesamt 3 oberirdische Vollgeschosse, die
stufenweise dem natürlichen Hang folgen und zum Teil, aufgrund des stark
abfallenden Geländes, unter OK Erdreich liegen.
Baugrube: für geforderten Fundamentierung, in Teilbereichen mit Verbau zur Köferinger Straße
Gründung: von unten gedämmte Bodenplatte aus WU-Beton (E00+E01) und Normalbeton (E02)
Außenwände (UG): Stahlbeton, wärmegedämmt
Außenwände (EG und OG): Stahlbeton, wärmegedämmte mit hinterlüfteter Holzfassade
Tragende Wände, Stützen: Stahlbeton
Trennwände: Trockenbau-Gipskarton, Stahlbeton
Decken: Stahlbeton mit abgehängten Decken, z.T. mit Akustikmaßnahmen
Dach: Holzdachstuhl mit Deckung aus Titanzink
Fußbodenaufbau: Bodenbelag, Estrich mit Fußbodenheizung, PE-Folie,Trittschall- und Ausgleichsdämmung
Bodenbeläge: Fliesen, Linoleum, Parkett
Treppen aus Stahlbeton mit Belag aus Parkett
Innentüren mit unterschiedlichen Anforderungen an Schallschutz und Brandschutz
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kindergärten📦
Ort der Leistung: Amberg-Sulzbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Baukörperabmessungen: ca. 40 x 35m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene 00: 3,41m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene 01: 3,41m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene...”
Beschreibung der Beschaffung
Baukörperabmessungen: ca. 40 x 35m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene 00: 3,41m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene 01: 3,41m
Lichte Geschosshöhen Rohbau Ebene 02: 3,59 - 5,11m (Schrägdach)
Höhe Traufe über Gelände Ebene 00: ca. 3,88m
Höhe Traufe über Gelände Ebene 02: ca. 7,35m
Höhe First über Gelände Nord: ca. 10m
Höhe First über Gelände Nord: ca. 7,70m
Bruttogrundfläche BGF: ca. 2.068,58 m²
Rauminhalt, BRI: ca. 9.650 m³
Dachneigung Satteldach: ca. 10°
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung der Oberpfalz
Postanschrift: Emmeramsplatz 8
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 94156800📞
E-Mail: poststelle@reg-opf.bayern.de📧
Fax: +49 94156801199 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-549471 (2021-10-27)