Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH plant auf dem Gelände des Industrieparks Gersthofen die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammverwertungsanlage (Klärschlamm-Monoverbrennung) auf Basis einer Wirbelschichtfeuerung (mit einer Leistung von 8,8 MW). Die Klärschlammverwertungsanlage beinhaltet Einrichtungen zur Lagerung und Trocknung des entwässerten Klärschlamms, sowie eine Verbrennung des konditionierten Klärschlamms und einen Durchsatz von ca. 85.000 Tonnen mechanisch entwässerten Klärschlamm pro Jahr.
Verfahrensaufteilung:
1.) Verfahrenstechnik Los 1 bis 4
2.) Generalplaner Los 5
3.) Bautechnik Los 6
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Klärschlammverwertungsanlage Gersthofen Los 1 bis 4 Verfahrenstechnik
KVA Gersthofen”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH plant auf dem Gelände des Industrieparks Gersthofen die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammverwertungsanlage...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH plant auf dem Gelände des Industrieparks Gersthofen die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammverwertungsanlage (Klärschlamm-Monoverbrennung) auf Basis einer Wirbelschichtfeuerung (mit einer Leistung von 8,8 MW). Die Klärschlammverwertungsanlage beinhaltet Einrichtungen zur Lagerung und Trocknung des entwässerten Klärschlamms, sowie eine Verbrennung des konditionierten Klärschlamms und einen Durchsatz von ca. 85.000 Tonnen mechanisch entwässerten Klärschlamm pro Jahr.
Verfahrensaufteilung:
1.) Verfahrenstechnik Los 1 bis 4
2.) Generalplaner Los 5
3.) Bautechnik Los 6
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: LOS 1 bis LOS 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verfahrenstechnik Anlieferung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gersthofen, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Teils der Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 1) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Annahme, Lagerung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Teils der Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 1) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Annahme, Lagerung und Förderung von entwässertem Klärschlamm für eine Klärschlammverwertungsanlage (Verfahrenstechnik).
Der Lieferumfang besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten:
Anlieferbehälter für entwässerten Klärschlamm inkl. Austragsaggregate, Förderpumpen Schlammannahme, Lagersilos für entwässerten Klärschlamm inkl. Austragsaggregate, Förderpumpen für entwässerten Klärschlamm, Zwischenlagerung und Dosierung von erforderlichen Hilfsstoffen, Alle erforderlichen Dosierpumpen, Reinigungssysteme für Silos, Pumpenstationen und Räume, Abführung und ggf. Aufbereitung der Abwässer, Probenahmen, Hilfsstoffverteilung innerhalb des Lieferumfangs (Steuer- und Druckluft, Kühlung, Heizung etc.), Elektro- und Leittechnik innerhalb des Lieferumfangs (Elektrotechnische Ausrüstung, Leittechnische Ausrüstung, Steuer- und Regelsystem, Sicherheitseinrichtungen und Schutzsysteme, Verkabelung), Alle Rohrleitungen innerhalb des Lieferumfangs inkl. Regelorgane und Armaturen, Sonstige erforderliche Ausrüstung (Beschilderung, Anstrich, Beschichtung, Korrosionsschutz etc.).
Für die zum Lieferumfang gehörenden Komponenten und Systeme sind insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen:
Ausführungsplanung, Aufstellungsplanung mit baulichen Vorgaben und Schnittstellenangaben, Beschaffung und Fertigung, Lieferung inkl. Verpackung und Transport zur Baustelle, Montage des kompletten Lieferumfangs, Schnittstellenklärung mit angrenzenden Losen, Inbetriebsetzung des kompletten Lieferumfangs, Schulung des Inbetriebsetzungs- und Betriebspersonals, Leitung des Probebetriebes, sämtliche Prüfungen und Abnahme- bzw. Leistungstests, CE-Konformitätserklärung des kompletten Lieferumfangs, Qualitätssicherung, Dokumentation inkl. QS-Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag (Projektvertrag im Sinne eines Werkvertrages) zu diesem Los beginnt mit Tag der Unterschriften und endet mit vollständiger Abnahme und...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag (Projektvertrag im Sinne eines Werkvertrages) zu diesem Los beginnt mit Tag der Unterschriften und endet mit vollständiger Abnahme und schuldbefreiender Zahlung der Schlussrechnung.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verfahrenstechnik Trocknung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Teils der Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 2) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Trocknung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Teils der Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 2) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Trocknung, Brüdenkondensation und Brüdenkondensatreinigung für eine Klärschlammverbrennungsanlage (Verfahrenstechnik).
Der Lieferumfang besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten:
Beschickungströge inkl. Anschlüsse zu den Trocknern, Redundante Bandtrockner inkl. Wärmetauscher inkl. Zu- und Abluftgebläse, Redundante Mischer, Redundante Brüdenkondensatoren inkl. Zu- und Abluftgebläse,
System zur Brüdenkondensatreinigung bestehend mind. aus: Vorabscheidung/Filterung, Strippung, Wäscher, Alle erforderlichen Pumpen, Alle erforderlichen Gebläse, Zwischenlagerung und Dosierung der Hilfsstoffe, Zwischenlagerung und Abführung von Ammoniumsulfat, Abführung und ggf. Aufbereitung der Abwässer und Abluft, Sonstige Nebensysteme (Reinigungssysteme, Probenahme etc.), Hilfsstoffverteilung innerhalb des Lieferumfangs (Steuer- und Druckluft, Kühlung, Heizung etc.), Elektro- und Leittechnik innerhalb des Lieferumfangs (Elektrotechnische Ausrüstung, Leittechnische Ausrüstung, Steuer- und Regelsystem , Sicherheitseinrichtungen und Schutzsysteme, Verkabelung), Interne Rohrleitungen, Regelorgane und Armaturen, Sonstige erforderliche Ausrüstung (Beschilderung, Anstrich, Beschichtung, Korrosionsschutz etc.).
Für die zum Lieferumfang gehörenden Komponenten und Systeme sind insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen: Ausführungsplanung, Aufstellungsplanung mit baulichen Vorgaben und Schnittstellenangaben, Beschaffung und Fertigung, Lieferung inkl. Verpackung und Transport zur Baustelle, Montage des kompletten Lieferumfangs, Schnittstellenklärung mit angrenzenden Losen, Inbetriebsetzung des kompletten Lieferumfangs, Schulung des Inbetriebsetzungs- und Betriebspersonals, Leitung des Probebetriebes, sämtliche Prüfungen und Abnahme- bzw. Leistungstests, CE-Konformitätserklärung des kompletten Lieferumfangs, Qualitätssicherung, Dokumentation inkl. QS-Dokumentation.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verfahrenstechnik Feuerung & Abgasrauchreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 3) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Klärschlammverbrennungsanlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 3) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Klärschlammverbrennungsanlage (Verfahrenstechnik).
Der Lieferumfang besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten:
Klärschlammfördereinrichtungen, Silo zur Bevorratung von getrocknetem Klärschlamm, Silomanagement, Stillstands Absaugung und Behandlung der Abluft, Förderung zur Feuerung, Vollständige stationäre Wirbelschichtfeuerung, u.a. mit Verbrennungsluftsystem inkl. Vorwärmung, Beschickungseinrichtung(-en) für verschiedene Brennstoffe (teilgetrockneter Klärschlamm, Trockenklärschlamm, Anfahr- und Stützbrennstoff), Zuführung und Abzug von Bettsand, Anfahr- und Stützbrenner für Erdgas, Pumpen und verbindende Rohrleitungen, SNCR-Anlage mit UREA inkl. Tank, Pumpen und verbindende Rohrleitungen, Komplette Rauchgasreinigung mit
Primärentaschung, Reaktor, Gewebefilter, Rauchgaswäscher (sauer und alkalisch) und Neutralisation, Saugzuggebläse, Emissionsmesseinrichtung, Dampferzeuger, geeignet für die Erzeugung von überhitztem Dampf, Wasserdampfkreislauf, inklusive verbindenden Rohrleitungssystem, Alle notwendigen Nebensysteme, unter anderem
Nebenkühlsystem, Druckluftspeicherung und Verteilung, Silo zur Zwischenlagerung von Trockenklärschlamm inkl. Inertisierung, Fördersystem und LKW Belade- und Verladeeinrichtung (Notentladung), Lagerung-, Förder- und Dosiereinrichtungen von Kalkhydrat und Aktivkohle, Förderung und Lagerung der Reststoffe (Primärasche) aus der Primärabscheidung getrennt von den kalkhaltigen Reststoffen aus dem Gewebefilter der RGR, Austrags- und Fördersysteme zur Zwischenlagerung von Reststoffen aus Feuerung, Kessel und Rauchgasreinigung sowie LKW Verladeeinrichtung, Annahme und Lagerung (Chemikalien) sowie geregelte Verwendung von Betriebsmitteln bzw. Hilfsstoffen für Kessel, Rauchgasreinigung sowie LKW Verladeeinrichtung, Anschluss des eigenen Liefer- und Leistungsumfangs an die definierten Übergabestellen (Schnittstellenliste und Schnittstellenlageplan, Sämtliche sonstigen verfahrenstechnisch erforderlichen Rohrleitungen und Kanäle und deren Anbindung an die Systeme der Bestandsanlage, Elektro- und Leittechnik innerhalb des Lieferumfangs (Elektrotechnische Ausrüstung, Leittechnische Ausrüstung, Steuer- und Regelsystem mit Einbindung in das Leitsystem durch Los 4, Sicherheitseinrichtungen und Schutzsysteme, Verkabelung), alle zur Anlage zugehörigen Ver- bzw. Entsorgungsanlagen und Zu- bzw. Entwässerungsleitungen inkl. Niederschlagsentwässerung bis Oberkante Gründung, komplette Bauleistungen ab Oberkante Fundament für die Gebäude ohne Stahlbeton- und Massivbauarbeiten, Anlieferhalle Geb. 417, Kesselhaus Geb. 418,
Neben den in der Dokumentenbedarfsliste genannten Unterlagen, sind insbesondere folgende Unterlagen zur erstellen:
Vollständiges Basic- und Detail Engineering sowie Vorgaben für die Bauausführungsplanung, Gerüst-, Montage- und Demontagekonzept für (Haupt)-Komponenten der KVA, Inbetriebsetzungsprogramm, Aller erforderlichen Zuarbeiten für die Erstellung der lieferantenspezifischen Genehmigungsunterlagen, Konformitätserklärung und, CE Kennzeichnung des Gesamten Liefer- und Leistungsumfanges, Schulungsunterlagen sowie vorläufige Dokumentationen und as-built Dokumentation und QS-Dokumentation.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verfahrenstechnik Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 4) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Elektro- und Leittechnik für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung (Verfahrenstechnik LOS 4) ist eine innerhalb der Liefer- und Leistungsgrenzen spezifizierte Elektro- und Leittechnik für eine Klärschlammverbrennungsanlage (Verfahrenstechnik).
Der Lieferumfang besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten:
Anlieferbehälter für entwässerten Klärschlamm inkl. Austragsaggregate, Förderpumpen Schlammannahme, Lagersilos für entwässerten Klärschlamm inkl. Austragsaggregate, Förderpumpen für entwässerten Klärschlamm, Sonstige Nebensysteme bestehend mind. aus:
Zwischenlagerung und Dosierung von erforderlichen Hilfsstoffen, Alle erforderlichen Dosierpumpen, Reinigungssysteme für Silos, Pumpenstationen und Räume, Abführung und ggf. Aufbereitung der Abwässer, Probenahmen, Hilfsstoffverteilung innerhalb des Lieferumfangs (Steuer- und Druckluft, Kühlung, Heizung etc.), Elektro- und Leittechnik innerhalb des Lieferumfangs (Elektrotechnische Ausrüstung, Leittechnische Ausrüstung, Steuer- und Regelsystem, Sicherheitseinrichtungen und Schutzsysteme, Verkabelung), Alle Rohrleitungen innerhalb des Lieferumfangs inkl. Regelorgane und Armaturen, Sonstige erforderliche Ausrüstung (Beschilderung, Anstrich, Beschichtung, Korrosionsschutz etc.), Für die zum Lieferumfang gehörenden Komponenten und Systeme sind insbesondere die folgenden Leistungen zu erbringen:
Ausführungsplanung, Aufstellungsplanung mit baulichen Vorgaben und Schnittstellenangaben, Beschaffung und Fertigung, Lieferung inkl. Verpackung und Transport zur Baustelle, Montage des kompletten Lieferumfangs, Schnittstellenklärung mit angrenzenden Losen, Inbetriebsetzung des kompletten Lieferumfangs, Schulung des Inbetriebsetzungs- und Betriebspersonals, Leitung des Probebetriebes, sämtliche Prüfungen und Abnahme- bzw. Leistungstests, CE-Konformitätserklärung des kompletten Lieferumfangs, Qualitätssicherung, Dokumentation inkl. QS-Dokumentation.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
Diese Datei ist entsprechend ausgefüllt als Excel hochzuladen sowie ausgedruckt und unterschrieben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
Diese Datei ist entsprechend ausgefüllt als Excel hochzuladen sowie ausgedruckt und unterschrieben hochzuladen.
Gemäß der Datei sind u. a. Handelsregisterauszug, Erklärung der Sozialversicherungsträger über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen, Selbsterklärung der Geschäftsführung, dass keine Insolvenz beantragt oder eröffnet ist (siehe Excel-Datei).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
Diese Datei ist entsprechend ausgefüllt als Excel hochzuladen sowie ausgedruckt und unterschrieben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
Diese Datei ist entsprechend ausgefüllt als Excel hochzuladen sowie ausgedruckt und unterschrieben hochzuladen.
Gemäß der Datei sind u. a. Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre, Bilanzen der letzten drei Geschäftsjahre (siehe Excel-Datei).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
(1) Komponenten für die Annahme und Speicherung von Klärschlämmen oder vergleichbaren Materialien.
(2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Datei "KVA Gersthofen PQ Verfahrenstechnik - EVO"
(1) Komponenten für die Annahme und Speicherung von Klärschlämmen oder vergleichbaren Materialien.
(2) Komponenten für die Trocknung von Klärschlämmen.
(3) Komponenten für die heiße Linie einer Wirbelschichtfeuerung mit Dampferzeugung, Rauchgasreinigung nach 17. BImSchG, der Aufbereitung von Brüden aus der Klärschlammtrocknung und dem anlagenbezogenen Stahlbau.
(4) Planung und Umsetzung von elektrischen und mess- und regeltechnischen Aufgaben im industriellen Kraftwerksbau.
(5) Errichtung von Industriebauten für Kraftwerksanlagen.
(siehe Excel-Datei).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-31
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Quelle: OJS 2021/S 182-474661 (2021-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.mvv.igs.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH plant auf dem Gelände des Industrieparks Gersthofen die Errichtung
und den Betrieb einer Klärschlammverwertungsanlage...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH plant auf dem Gelände des Industrieparks Gersthofen die Errichtung
und den Betrieb einer Klärschlammverwertungsanlage (Klärschlamm-Monoverbrennung) auf Basis einer
Wirbelschichtfeuerung (mit einer Leistung von 8,8 MW). Die Klärschlammverwertungsanlage beinhaltet
Einrichtungen zur Lagerung und Trocknung des entwässerten Klärschlamms, sowie eine Verbrennung
des konditionierten Klärschlamms und einen Durchsatz von ca. 85.000 Tonnen mechanisch entwässerten
Klärschlamm pro Jahr.
Verfahrensaufteilung:
1.) Verfahrenstechnik Los 1 bis 4
2.) Generalplaner Los 5
3.) Bautechnik Los 6
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Anlieferung, Lagerung, Förderung von Klärschlamm.
Beschreibung der Beschaffung: Trocknung von Klärschlamm.
Beschreibung der Beschaffung: Ofen, Abhitzekessel, Abgasrauchreinigung und Schornstein.
Beschreibung der Beschaffung: ESMR Technik
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 182-474661
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Verfahrenstechnik Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Verfahrenstechnik Trocknung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)