Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Laborgebäude GWG / Abberior Göttingen
21-02
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Hochschulen📦
Kurze Beschreibung: Neubau Laborgebäude GWG / Abberior Göttingen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Laborgebäuden📦
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang ist die Planung und schlüsselfertige Errichtung eines 7-geschossigen Neubaus mit Büros und Laboren.
Der Neubau umfasst im UG / EG den...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang ist die Planung und schlüsselfertige Errichtung eines 7-geschossigen Neubaus mit Büros und Laboren.
Der Neubau umfasst im UG / EG den Nutzungsbereich für Abberior Instruments mit Foyer, Büros, Meetingräumen, WC- und Sozialräumen sowie Laboren und Produktionsbereichen für die Entwicklung und Produktion von hochauflösenden Laserscanning-Mikroskopen und Fluoreszenzfarbstoffen. Im 1.-4.OG sind flexible Nutzungseinheiten mit Büros und Laboren angeordnet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung / Funktion / Raumprogramm / Flexibilität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausstatung / Einhaltung definierter Qualitätsstandards
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle (nur nicht präqualifizierte Unternehmen).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Sozialversicherungsträgers,
— Umsätze der letzten 3 Jahre,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Sozialversicherungsträgers,
— Umsätze der letzten 3 Jahre,
— Nachweis/Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung. Die Höhe muss mindestens 2 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden abdecken.
“Betriebshaftpflichtversicherung: Die Höhe muss mindestens 2 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden abdecken.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bzgl. Planer Architektur: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bzgl. Planer Architektur: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Bzgl. Planer TGA: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Bzgl. Projektleiter: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt, dem Unternehmen zugehörig ist und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Organigramm: Angaben zu Projektorganisation in der Planung/Realisierung,
— Darstellung Verantwortungsbereiche und Vertreterregelung für hauptverantwortliche Personen,
— Anzahl der Mitarbeiter im Gesamtunternehmen gegliedert nach Lohngruppen,
— Qualitätsmanagement:
—— Nachweis eines Qualitätsmanagements (z. B. ISO-Zertifizierung),
—— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Planung,
—— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Realisierung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Bauherr und Behörden.
— Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzobjekten im Hochschulbau / Laborbau (Neubau) aus den letzten 5 Jahren (dafür ist das Formular „Referenzen“ zu verwenden, welches den Vergabeunterlagen als Anlage 4 beigefügt ist)
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Bzgl. Planer Architektur: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Bzgl. Planer Architektur: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Bzgl. Planer TGA: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Bzgl. Projektleiter: Eigenerklärung, dass für die Ausführung des Auftrags eine Person eingesetzt wird, die über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügt, dem Unternehmen zugehörig ist und eine Qualifikation und Erfahrung mit mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten vorweisen kann,
— Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzobjekten im Hochschulbau/Laborbau (Neubau) aus den letzten 5 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBCD26V
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 041-101707 (2021-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planung und schlüsselfertige Errichtung eines 7-geschossigen Neubaus mit Büros und Laboren.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12660339.73 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitäten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität / Gestaltung / Flexibilität
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 041-101707
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MBN GmbH
Postort: Georgsmarienhütte
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12660399.73 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBCR5J4
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-358848 (2021-07-13)