Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter denjenigen Bewerbern, die die Mindestanaforderungen erfüllen und nach den geforderten Angaben grundsätzlich geeignet sind, erfolgt die Auswahl einer Mindestanzahl von 3 Bewerbern nach den folgenden Kriterien:
1. Referenzen
Für jede Referenz können nach folgender Verteilung Punkte erreicht werden:
1.1 Vergleichbare Aufgabenstellung wie Projekt:
— Neubau: 1 Punkt,
— Anbau an bestehendes Gebäude mit gemeinsamer Technische Ausrüstung: 1 Punkt.
1.2 Leistungsumfang:
— Anlagengruppe 4
—— Honorarzone II oder höher: 2 Punkte,
—— Leistungsphase 2: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 3: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 5: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 6: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 7: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 8: 2 Punkte.
— Anlagengruppe 5
—— Honorarzone II oder höher: 2 Punkte,
—— Leistungsphase 2: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 3: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 5: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 6: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 7: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 8: 2 Punkte.
— Anlagengruppe 6
—— Honorarzone II oder höher: 2 Punkte,
—— Leistungsphase 2: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 3: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 5: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 6: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 7: 1 Punkt,
—— Leistungsphase 8: 2 Punkte.
1.3 Baukosten:
— anrechenbare Kosten bearbeitete A. Gr. von 100 000-250 000 EUR: 1 Punkt,
— anrechenbare Kosten bearbeitete A. Gr. von 250 000-400 000 EUR: 2 Punkte,
— anrechenbare Kosten bearbeitete A. Gr. von 400 000 EUR und mehr: 3 Punkte.
2. Anzahl der beschäftigten Dipl.-Ing. (oder glw. Abschluss), die im Bereich Technische Ausrüstung tätig sind, einschließlich Büroinhaber:
2 oder 3: 1 Punkt,
4 oder 5: 2 Punkte,
6 oder mehr: 3 Punkte,
3. Zertifikat Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001 (o.glw.): 2 Punkte.
Zur Angebotsabgabe werden diejenigen 3 Bewerber aufgefordert, die die meisten Punkte erreichen. Der Auftraggeber behält sich vor, mehr als 3 Bewerber aufzufordern und bei auswahlrelevanter Punktgleichheit, die Auswahl durch Losentscheid zu treffen.