Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock. Die Bauüberwachung ist als besondere Leistung der Leistungsphase 8 gemäß HOAI 2021, für Ingenieurbauwerke Anlage 12 und für Verkehrsanlagen Anlage 13, zu leisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Liegeplatz 31/ 32 - BÜ-Leistungen
21/2021/O-1428
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock. Die Bauüberwachung ist als besondere Leistung der...”
Kurze Beschreibung
Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock. Die Bauüberwachung ist als besondere Leistung der Leistungsphase 8 gemäß HOAI 2021, für Ingenieurbauwerke Anlage 12 und für Verkehrsanlagen Anlage 13, zu leisten.
1️⃣
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ROSTOCK PORT GmbH PIER II 18147 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock. Die Bauüberwachung ist als besondere Leistung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Kaianlage an PIER II Ost im Seehafen Rostock. Die Bauüberwachung ist als besondere Leistung der Leistungsphase 8 gemäß HOAI 2021, für Ingenieurbauwerke Anlage 12 und für Verkehrsanlagen Anlage 13, zu leisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-18 📅
Datum des Endes: 2023-10-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1.) in den letzten 7 Jahren erbrachte
vergleichbare BÜ-Leistungen für Baumaßnahmen im Hafenbau (60%, je Vorhaben 1 Pkt, max 3 Pkt.)
2.) fest eingestellte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.) in den letzten 7 Jahren erbrachte
vergleichbare BÜ-Leistungen für Baumaßnahmen im Hafenbau (60%, je Vorhaben 1 Pkt, max 3 Pkt.)
2.) fest eingestellte Mitarbeiter für
vergleichbare Leistungen (30 %, je 1 MA 1 Pkt., max 3 Punkte für 3 MA)
3.) Gesamteindruck/ Übersichtlichkeit der Bewerbung (Inhaltsverzeichnis, Seitennummerierung mit Bezug zum Inhaltsverzeichnis, Einhaltung der Reihenfolge der Kriterien, einheitliche Sprache in deutsch in der Unterlage); 10 %, optimal 3 Pkt., Staffelung wenn abfallend
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: noch nicht bekannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt
- Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
- Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt habe
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unterauftrag vergeben werden soll (Formblätter RP 233, 235, 236)
- Erklärung der Bieter-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unterauftrag vergeben werden soll (Formblätter RP 233, 235, 236)
- Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (falls zutreffend)
- Liste der in den letzten 7 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Planungsleistungen (vergleichbare Vorhaben / Leistungsbilder: - Rammarbeiten im Wasserbau - Betonarbeiten im Wasserbau - Stahlwasserbauarbeiten Wertung der Referenz nur, wenn alle 3 Leistungsbilder ausgeführt sind.)
- Übersicht über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Angabe der fest eingestellten Mitarbeiter für
vergleichbare Leistungen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages (vergleichbare Vorhaben / Leistungsbilder: -Rammarbeiten im Wasserbau, -Betonarbeiten im Wasserbau, Stahlwasserbauarbeiten; Wertung der Referenz nur, wenn alle 3 Leistungsbilder ausgeführt sind.), je 1 MA 1 Pkt., max 3 Punkte für 3 MA), Wichtung 30 %
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Kriterien zur Beschränkung der Teilnehmerzahl:
1.) in den letzten 7 Jahren erbrachte
vergleichbare BÜ-Leistungen für Baumaßnahmen im Hafenbau (vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Kriterien zur Beschränkung der Teilnehmerzahl:
1.) in den letzten 7 Jahren erbrachte
vergleichbare BÜ-Leistungen für Baumaßnahmen im Hafenbau (vergleichbare Vorhaben / Leistungsbilder: -Rammarbeiten im Wasserbau, -Betonarbeiten im Wasserbau, Stahlwasserbauarbeiten; Wertung der Referenz nur, wenn alle 3 Leistungsbilder ausgeführt sind.)
je Vorhaben 1 Pkt, max 3 Pkt.), Wichtung 60 %
2.) fest eingestellte Mitarbeiter für
vergleichbare Leistungen (je 1 MA 1 Pkt., max 3 Punkte für 3 MA), Wichtung 30 %
3.) Gesamteindruck/ Übersichtlichkeit der Bewerbung (Inhaltsverzeichnis, Seitennummerierung mit Bezug zum Inhaltsverzeichnis, Einhaltung der Reihenfolge der Kriterien, einheitliche Sprache in deutsch in der Unterlage) optimal 3 Pkt., Staffelung wenn abfallend (Wichtung 10 %)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Planungshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme: 3.000.000 EUR für Personenschäden und 3.000.000 EUR für sonstige Schäden
- die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Planungshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme: 3.000.000 EUR für Personenschäden und 3.000.000 EUR für sonstige Schäden
- die Gesamtleistung des Versicherers muss mindestens das Dreifache der vereinbarten Deckungssumme pro Kalenderjahr abdecken
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-29
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche bzw. verstoßen...”
1. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche bzw. verstoßen diese nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so hat der Bieter dies unverzüglich in Textform über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals mitzuteilen.
3. Sämtliche verfahrensrelevanten Mitteilungen bzw. Rückfragen erfolgen über das Vergabeportal.
4. Fragen werden grundsätzlich anonymisiert über das Vergabeportal beantwortet.
5. Für die Teilnahme an diesem Verfahren werden keine Kosten/ Auslagen erstattet.
6. Das Beifügen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Bieter führt grundsätzlich zum Ausschluss.
7. Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen.
8. Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft lückenlos vorzulegen. Es genügt, wenn die Eignung der Bietergemeinschaft in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische Leistungsfähigkeit in der Summe der Angaben der Bietergemeinschaftsmitglieder erfüllt wird.
Für Nachauftragnehmer ist mindestens das Formular RP124 vorzulegen.
9. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber einen Ansprechpartner benennt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3YY6B
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt hat und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 191-498173 (2021-09-28)