Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt die Beauftragung eines Totalunternehmers zur Errichtung eines Anbaus an die Merkur Spiel-Arena Düsseldorf.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen neben der Bauausführung die Erarbeitung der Ausführungsplanung sowie ergänzende Planungs- und Nebenleistungen. Der AG stellt als Grundlage eine FLB, die vollständige Genehmigungsplanung, eine Leitdetailplanung sowie Massen LVs für die Hautechnischen Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-01.
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt die Beauftragung eines Totalunternehmers zur Errichtung eines Anbaus an die Merkur Spiel-Arena Düsseldorf.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen neben der Bauausführung die Erarbeitung der Ausführungsplanung sowie ergänzende Planungs- und Nebenleistungen. Der AG stellt als Grundlage eine FLB, die vollständige Genehmigungsplanung, eine Leitdetailplanung sowie Massen LVs für die Hautechnischen Anlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 560 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch den geplante Neubaus entsteht ein Pressezentrum für die EURO 2024 mit direkter Verbindung zu den Teambereichen im Sockelgeschoss der Merkur...”
Beschreibung der Beschaffung
Durch den geplante Neubaus entsteht ein Pressezentrum für die EURO 2024 mit direkter Verbindung zu den Teambereichen im Sockelgeschoss der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf. Im Sinne einer wirtschaftlich und funktional nachhaltigen Nutzung sieht das Konzept für den Neubau zusätzlich die Nutzung als Business Lounge z. B. für eine größere Anzahl an VIP- Plätzen, für Konzerte und Veranstaltungen, als Ausstellungsraum oder Showroomfläche, sowie als Konferenzzentrum mit unterschiedlichen Raumkonfigurationen vor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planungs- und Bauzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungskonzept
Preis (Gewichtung): 65 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“frist- und formgerechter Eingang des Teilnahmeantrags / Vollständigkeit der Unterlagen / Erfüllung der Mindestanforderungen und Ausschlusskriterien /...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
frist- und formgerechter Eingang des Teilnahmeantrags / Vollständigkeit der Unterlagen / Erfüllung der Mindestanforderungen und Ausschlusskriterien / wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Umsatz / technische Leistungsfähigkeit über Angabe von 2 Referenzen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als 12 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als 12 Monate (Unternehmen, die nicht in das Handelsregister eingetragen sind, können hilfsweise einen Nachweis für die Mitgliedschaft in der IHK, Handwerksrolle oder vergleichbarer Kammer vorlegen, der nicht älter als 12 Monate sein darf)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-05
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform unter www.subreport-elvis.de bis zum Ablauf der unter Ziffer IV.2.2 genannten Frist zum...”
Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform unter www.subreport-elvis.de bis zum Ablauf der unter Ziffer IV.2.2 genannten Frist zum Herunterladen bereit und sind ausschließlich auf diesem Weg erhältlich.
Die Bewerber müssen sich eigenverantwortlich über ggf. nachgereichte Dokumente über die Vergabeplattform informieren. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt online einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform. Das Verfahren wird elektronisch durchgeführt, eine postalische oder eigenhändige Abgabe oder eine Abgabe per Mail des Teilnahmeantrags/Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Fragen zum Verfahren bitte grundsätzlich nur schriftlich über die Vergabeplattform. Der Auftraggeber behält sich vor, bis zum Abschluss der Wertung der Teilnahmeanträge unvollständige bzw. fehlende Nachweise und Unterlagen sowie fehlende Eintragungen in den Teilnahmeformularen nachzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 194-504243 (2021-10-01)