Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Ausführung von: Tischlerarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
— Lieferung und Montage von Fensterbänken, in allen Geschossen,
— Lieferung und Montage von Waschtischmöbeln,
— Lieferung und Montage von einer Stufe und einer Rampe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Musikschule in Lüdenscheid – Tischlerarbeiten
2021-55
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Ausführung von: Tischlerarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
— Lieferung und Montage von Fensterbänken, in allen Geschossen,
— Lieferung und Montage von Waschtischmöbeln,
— Lieferung und Montage von einer Stufe und einer Rampe.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbaumöbeln📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Musikschule Staberger Str. 2/ Ecke
Hochstraße
58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Ausführung von: Tischlerarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
— Lieferung und Montage von Fensterbänken, in allen Geschossen,
— Lieferung und Montage von Waschtischmöbeln,
— Lieferung und Montage von einer Stufe und einer Rampe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig,
— Nachweis der Handelskammer (IHK),
— bei Mitgliedsstaaten – Nachweis IHK oder Bescheinigung nach Richtlinie 2014/24/EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle,
— Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. in die Handwerksrolle,
— Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme,
— von mindestens 500 000 EUR, innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung vorzulegen (auflösende Bedingung),
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers und Unbedenklichkeitsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass keine Rückstände bestehen in Kopie, nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe,
— Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese mit ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind,
— Beschäftigte Arbeitskräfte in den letzten 3 Kalenderjahren, gegliedert nach Lohngruppen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (eine Freistellungsbescheinigung reicht hier nicht aus) in einfacher Kopie, nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, bei dem die überwiegende Zahl der Mitarbeiter versichert ist, aus der hervorgeht, dass keine Rückstände bestehen in einfacher Kopie, nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht aus).
— 3 Referenzen der letzten 3 Jahre über die vergleichbare Leistungen,
— Personelle und technische Mittel/ Fachkräfte sowie Erfahrungen,
— Technische Ausrüstung,
— Erklärung zur Beschäftigtenzahl,
— Studien- und Ausbildungsnachweise der mit dem Projekt betrauten Personen,
— Muster, Beschreibungen, Fotos,
— Nachweise zur Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-17
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-17
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein elektronische Angebotsabgabe handelt ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nicht zulässig.”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Musikschule in Lüdenscheid - Tischlerarbeiten
2021-55
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m² wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Ausführung von: Tischlerarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
- Lieferung und Montage von Fensterbänken, in allen Geschossen
- Lieferung und Montage von Waschtischmöbeln
- Lieferung und Montage von einer Stufe und einer Rampe
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 951 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubau Musikschule Staberger Str. 2/ Ecke Hochstraße 58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nichtunterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m² wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Ausführung von: Tischlerarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
- Lieferung und Montage von Fensterbänken, in allen Geschossen
- Lieferung und Montage von Waschtischmöbeln
- Lieferung und Montage von einer Stufe und einer Rampe
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 089-227100
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-55
Titel: Tischerlerarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TON Objekteinrichtungen
Postanschrift: An den Speichern 5
Postort: Münster
Postleitzahl: 48157
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 630 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 951 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD975D
Körper überprüfen
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
Quelle: OJS 2021/S 152-403698 (2021-08-04)