Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es steht dem Bewerber frei,
— die Referenzen 1, 2 und 3 mit ein und demselben Projekt oder maximal 3 unterschiedlichen Projekten nachzuweisen,
— die Referenzen 4, 5 und 6 mit ein und demselben Projekt oder maximal 3 unterschiedlichen Projekten nachzuweisen,
— die Referenzen 1 – 6 somit mit maximal 6 unterschiedlichen Projekten nachzuweisen,
— die Referenzen 1 – 6 somit mit mindestens 2 unterschiedlichen Projekten nachzuweisen.
Zu 1)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 3 – 4.
b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 3 – 4 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2014 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein Gebäude aus dem Bereich Freizeit / Sport oder ein Gebäude mit vergleichbaren Nutzungsanforderungen.
d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 1,5 Mio. EUR netto.
e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes im Bereich Hochbau.
f) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. g muss nur 1-mal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z. B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
g) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau
Zu 2)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 5 – 7.
b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5 – 7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein Gebäude aus dem Bereich Freizeit / Sport oder ein Gebäude mit vergleichbaren Nutzungsanforderungen.
d) Die anrechenbaren Kosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 1,5 Mio. EUR netto.
e) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes im Bereich Hochbau.
f) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. g muss nur 1-mal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z. B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
g) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau.
Zu 3)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in der Leistungsphase 8.
b) Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1. 2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen.
c) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 1,5 Mio. EUR netto.
d) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes im Bereich Hochbau.
e) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. f muss nur 1-mal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z.B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
f) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau
Zu 4)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 3 – 4.
b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 3 – 4 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2014 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein Gebäude, welches dem Anwendungsbereich der Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung – VStättV) zuzuordnen ist.
d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 2,3 Mio. EUR netto.
e) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. f muss nur 1-mal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z.B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
f) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau
Zu 5)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in den Leistungsphasen 5 – 7.
b) Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5 – 7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein Gebäude, welches dem Anwendungsbereich der Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung – VStättV) zuzuordnen ist..
d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 2,3 Mio. EUR netto.
e) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. f muss nur 1-mal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z. B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
f) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau.
Zu 6)
a) Objektplanung Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Objektplanungen (Gebäude) in der Leistungsphase 8.
b) Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1. 2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen.
c) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein Gebäude im Bereich Hochbau
d) Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 2,3 Mio. EUR netto.
e) Honorarzone: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone III.
Das nachfolgende Mindestkriterium Nr. f muss nur einmal in jeder Leistungsphase bei den Referenzen 1-6 nachgewiesen werden
(z.B. mit Ref. 1,2,3 oder 1,5,6 oder 4,2,3 etc.).
f) Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen beinhalteten die Ausführung von statisch tragenden Teilen sowohl des Daches als auch der Wände als kompletten oder teilweisen Holzkonstruktionsbau.
Weitere Einzelheiten zu den Eignungskriterien und den einzuhaltenden Mindeststandards sind in den
Bewerbungsunterlagen aufgeführt.