Im Rahmen der Baumaßnahme -Neubau des Paul Klee Gymnasiums in Gersthofen- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Trockenbau Montagewände, Vorsatzschalen, Schachtwände: ca. 6.900 m²
- Flurtrennwände mit Oberlicht, F30 und G30: TB-Anteil ca. 1.000 m², Verglasungen ca. 500 m²
- Glastrennwandsystem: ca. 120 m²
- Abhangdecken, gelocht, ungelocht, freitragend und Kassettendecken: ca. 1.400 m²
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Es erfolgt eine Gewichtung von Preis (30%) zu Qualität der Leistung (70%).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Paul Klee Gymnasium Gersthofen - Raumbildender Ausbau
1-2351-9400-039-1
Produkte/Dienstleistungen: Ausbau von Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Baumaßnahme -Neubau des Paul Klee Gymnasiums in Gersthofen- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Trockenbau Montagewände,...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Baumaßnahme -Neubau des Paul Klee Gymnasiums in Gersthofen- müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Trockenbau Montagewände, Vorsatzschalen, Schachtwände: ca. 6.900 m²
- Flurtrennwände mit Oberlicht, F30 und G30: TB-Anteil ca. 1.000 m², Verglasungen ca. 500 m²
- Glastrennwandsystem: ca. 120 m²
- Abhangdecken, gelocht, ungelocht, freitragend und Kassettendecken: ca. 1.400 m²
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Es erfolgt eine Gewichtung von Preis (30%) zu Qualität der Leistung (70%).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 56050420.17 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verglasungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 86368 Gersthofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäudeensemble besteht aus 3 aneinandergefügten, dreigeschossigen Kuben mit jeweils innenliegendem Lichthof und umlaufenden Fluchtbalkonen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäudeensemble besteht aus 3 aneinandergefügten, dreigeschossigen Kuben mit jeweils innenliegendem Lichthof und umlaufenden Fluchtbalkonen. Die Dreifachsporthalle steht frei neben dem Schulgebäude und ist über das UG mit diesem verbunden. Um das Grundstück optimal nutzen zu können, werden die KFZ-Stellplätze in einer Tiefgarage untergebracht. Zusätzlich werden überdachte Fahrradstellplätze, ein Müll- und ein Sportgerätehaus geplant.Die Baustoffwahl wird unter ökologischen Kriterien optimiert. Daher wurde eine Holz-Hybridbauweise gewählt. Ab der Decke über UG erfolgt die Konstruktion in Holzbauweise, lediglich statisch erforderliche Bauteile, wie Teilbereiche von Decken (Sanitärzellen) und aussteifenden Wandscheiben erfolgen in Stahlbeton.Dächer in Holzkonstruktion als Flachdächer, Holzdach der Sporthalle als flach geneigtes Walmdach, begrünt. Gebäudekenndaten:
- BRI: Schule: ca. 72.000 m³, Sporthalle: ca. 23.000 m³
- BGF: Schule: ca. 15.000 m², Sporthalle: ca.2.000 m²
Hier: Raumbildender Ausbau
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativen zulässig: Nein
Beginn: 28.02.2022
Abschluss: 21.04.2023
Einzelfristen:
Wände: 28.02.2022 - 30.09.2022, Decken: 14.11.2022 - 21.04.2023
Gesamtmenge bzw. -umfang:
- Trockenbau Montagewände, Vorsatzschalen, Schachtwände: ca. 6.900 m²
- Flurtrennwände mit Oberlicht, F30 und G30: TB-Anteil ca. 1.000 m², Verglasungen ca. 500 m²
- Glastrennwandsystem: ca. 120 m²
- Abhangdecken, gelocht, ungelocht, freitragend und Kassettendecken: ca. 1.400 m²
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Es erfolgt eine Gewichtung von Preis (30%) zu Qualität der Leistung (70%).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung und Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geplanter Einsatz von Fachpersonal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Fachkunde
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des ausführenden Personals für Trennwände und Decken
Qualitätskriterium (Gewichtung): 43
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 923 412 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-28 📅
Datum des Endes: 2023-04-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich
über die Vergabeplattform zu übermitteln....”
Zusätzliche Informationen
Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich
über die Vergabeplattform zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist nicht zwingend erforderlich. Angebote die
auf anderem Wege als über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de) wie z. B. per Post oder E-Mail
zugestellt werden, sind auszuschließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.)Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf d. Adresse www.vergabe.bayern.de...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.)Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf d. Adresse www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen unter d. Vergabenr. 1-2351-9400-039-1 zum Download zur Verfügung gestellt. Die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch d. Auftraggeber (AG.) vorzulegen. Die Benennung d. Nachunternehmerleistungen und d. Verpflichtungserklärungen d. Nachunternehmer (NU.) sind mit d. Angebot vorzulegen. Beruft sich d. Bieter zur Erfüllung d. Auftrages auf d. Fähigkeiten anderer Unternehmen (U.), sind d. Erklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen U. mit d. Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch d. AG. auch für diese anderen U. vorzulegen. Diese sind insbesondere,
a) d. Umsatz d. U. jeweils bezogen auf d. letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam mit anderen U. ausgeführten Aufträgen,
b) d. Ausführung von Leistungen in d. letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
c) d. Zahl der in d. letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschn. beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
d) d. Eintragung in d. Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
sowie Angaben,
e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder d. Eröffnung beantragt worden ist oder d. Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
f) ob sich d. U. in Liquidation befindet,
g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die d. Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
h) dass d. Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie d. Beiträge zur ges. Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
i) dass sich d. U. bei d. Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
2.)Weitere mit d. Angebot geforderte Referenznachweise:
Referenz Mitarbeiter im technischen Büro, Referenz Mitarbeiter in Fertigung und Montage, Referenz Werkstattplanung, Lebenslauf und Referenzprojekte für Projektleiter und stellv. Projektleiter, Referenzen Glastrennwandsysteme mit Türen, Referenzen Systemtrennwände mit raumhoher Stahl UK und Oberlichtverlasung in Brandschutzqualität, Referenzen Herstellung von Trockenbauwänden und -decken. Die detailierten Anforderungen an die Referenzen sind dem Formblatt 1315 Zuschlagskriterien-ausfüllbar zu entnehmen. Diese Referenzen sind durch Vorlage des Formulars Referenzdatenblätter nachzuweisen. Die jeweilige Referenzgeberbestätigung kann auch durch das Formular 444 vorgelegt werden.
D. AG. behält sich vor, d. Angaben durch Nachfragen beim angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
Weitere mit d. Angebot geforderte Nachweise:
Haftpflichtversicherungsnachweis ist mit d. Angebot abzugeben.
3.)Sonstige Nachweise:
Bei Angeboten mit gleichwertigen Produkten zu den genannten Richtprodukten, sind technische Beschreibungen des Herstellers (Produktdaten-und Sicherheitsdatenblätter) und Nachweise der Verwendbarkeit der Produkte(z.B. AbZ, Prüfzeugnisse) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe III.1.1) Nr. 1)
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe III.1.1) Nr. 1)
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen unter der Vergabenummer 1-2351-9400-039-1 zum Download zur Verfügung gestellt. Die Benennung der Nachunternehmerleistungen und die Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind mit dem Angebot vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Eigenerklärung auch für diese anderen Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen. Die Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Diese sind insbesondere,
a) den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
b) die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
c) die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
d) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
sowie Angaben,
e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
i) dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Weitere mit dem Angebot geforderte Nachweise:
Der Haftpflichtversicherungsnachweis ist mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe III.1.1) Nr. 2) und Nr. 3)
Weitere mit dem Angebot geforderte Referenznachweise:
Für die detaillierten Anforderungen an die geforderten Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe III.1.1) Nr. 2) und Nr. 3)
Weitere mit dem Angebot geforderte Referenznachweise:
Für die detaillierten Anforderungen an die geforderten Referenzen wird auf das Formblatt 1315 Zuschlagskriterien-ausfüllbar verwiesen. Dieses umfasst die mit dem Angebot einzureichenden folgenden Referenzen: Referenz Mitarbeiter im technischen Büro, Referenz Mitarbeiter in Fertigung und Montage, Referenz Werkstattplanung, Lebenslauf und Referenzprojekte für Projektleiter und stellv. Projektleiter, Referenzen Glastrennwandsysteme mit Türen, Referenzen Systemtrennwände mit raumhoher Stahl UK und Oberlichtverlasung in Brandschutzqualität, Referenzen Herstellung von Trockenbauwänden und -decken. Diese Referenzen sind durch Vorlage des Formulars Referenzdatenblätter nachzuweisen. Die jeweilige Referenzgeberbestätigung kann auch durch das Formular 444 vorgelegt werden.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfragen beim angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
Sonstige Nachweise:
Bei Angeboten mit gleichwertigen Produkten zu den genannten Richtprodukten, sind technische Beschreibungen des Herstellers (Produktdaten-und Sicherheitsdatenblätter) und Nachweise der Verwendbarkeit der Produkte(z.B. AbZ, Prüfzeugnisse) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-28
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-28
10:30 📅
“Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung der Veröffentlichung des Firmennamens
zu. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss diese...”
Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung der Veröffentlichung des Firmennamens
zu. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss diese Zustimmung schriftlich beim Auftraggeber widerrufen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine Rüge ist nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen, einzureichen. Nach Zurückweisung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine Rüge ist nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen, einzureichen. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe I.1)
Postanschrift: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.landkreis-augsburg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 169-441033 (2021-08-27)
Ergänzende Angaben (2021-09-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 169-441033
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-09-28 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2021-10-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2021-11-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-12-04 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-09-28 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2021-10-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 189-490649 (2021-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56050420.17 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 169-441033
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.2351.9400 / 2021 - 039_2
Titel: Neubau Paul Klee Gymnasium Gersthofen - Raumbildender Ausbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lindner SE
Postort: Arnstorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottal-Inn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56050420.17 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2462174.55 💰
Quelle: OJS 2021/S 221-581407 (2021-11-10)