Neubau Rat- und Bürgerhaus Holzwickede-Außenanlagen

Gemeinde Holzwickede

Im Zuge der Neubaumaßnahme des Rat- und Bürgerhauses als Anbau an das historische Rathaus der Gemeinde Holzwickede, werden auch die umlaufenden Außenanlagen erneuert.
Im Süden des Rathauses liegt eine Marktplatzfläche, die erst vor einigen Jahren überarbeitet wurde. Der Hauptplanungsraum der Baumaßnahme Außenanlagen Rathaus Holzwickede wird daher im Süden durch die ersten Sitzelemente des Marktplatzes begrenzt. Im Norden reicht das Planungsgebiet bis an die Poststraße und im Osten bis an die Straße am Markt, einschließlich der beiden Gehwege. Im Westen gegrenzt die Straße Allee das Gebiet ab. Hier bleibt jedoch der Alte Baumbestand erhalten. Der gepflasterte Gehweg bleibt hier erhalten, der asphaltierte Teil wird ausgetauscht.
Ausschlaggebend für die Gestaltung der Außenanlagen ist der Bodenbelag. Der großzügige Plattenbelag des Marktplatzes, der sich Aktuell bis zur Vorderkante des Rathauses zieht, wird aufgegriffen und bis zur Poststraße ergänzt. Ziel der Planung ist es den neuen Gebäudekomplex als ein Element in die Umgebung einzubeziehen.
Dies geschieht in der Hauptsache durch den einheitlichen Plattenbelag, der das Gebäude zukünftig umfließt. Die geplanten Parkplätze im Norden werden ebenfalls mit diesem Material gebaut, in kleinerem Format und farblich abgesetzt.
Darüber hinaus werden entlang der Ostseite 3 neue Bäume in Regelmäßigen Abständen gepflanzt, dazwischen werden Fahrradanlehnbügel angeordnet. Auf der Westseite werden neue Sitzmöglichkeiten geschaffen.
Der angesprochene Parkplatz erhält einen ca. 45 m eingefriedeten Bereich, in dem Technik und Müllstandorte eingehaust erden.
Für das Bauvorhaben wurde ein Überflutungsnachweis erstellt. Das Regenwassermanagement sieht vor das Regenwasser der Außenanlagen und das Dachwasser gesammelt in einen unterirdischen Speicher einzuleiten. Dieser ist unter dem Parkplatz im Norden angeordnet. Von hier wird das Regenwasser gedrosselt an den vorhandenen Mischwasserkanal in der Poststraße abgegeben. Eine Rückschlagklappe ist geplant, um einen Rückstau des Mischwassers in den Speicher zu verhindern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-01-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Holzwickede
Postanschrift: Allee 10
Postort: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich IV – Technische Dienste
Telefon: +49 2301915-400 📞
E-Mail: u.nettlenbusch@holzwickede.de 📧
Fax: +49 2301915-420 📠
Region: Unna 🏙️
URL: www.holzwickede.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD7YT7T/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD7YT7T 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Rat- und Bürgerhaus Holzwickede-Außenanlagen 652400-0121
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Neubaumaßnahme des Rat- und Bürgerhauses als Anbau an das historische Rathaus der Gemeinde Holzwickede, werden auch die umlaufenden Außenanlagen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Unna 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Holzwickede Allee 5 59439 Holzwickede
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung Abbruch — 755 m Pflaster/Plattenbelag, — 225 m Asphalt, — Ausstattungsgegenstände (Abfallbehälter, Radständer,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-07 📅
Datum des Endes: 2022-02-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise Der AG behält sich vor die Eignungsnachweise Gem. VOB/A § 6 Abs. 3 und 6a Abs. 1 nachzufordern. Der Kanalanschluss in der Poststraße muss...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-17 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD7YT7T
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4110 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112525 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 010-015791 (2021-01-12)