Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteueurng für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Neubau Rathaus Delbrück“. Es sollen nur die Projektstufen 3 bis 5 zum „Leistungsbild Projektsteuerung“, wie es in Kapitel 2 § 2 des von der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ erarbeiteten Buches „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ (AHO-Schriftenreihe Nr. 9; 5. Auflage März 2020) beschrieben ist, vergeben werden, da der Baubeginn bereits vor Beauftragung des Projektsteuerers erfolgen wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Rathaus Delbrück, Projektsteuerung
21052021-1100
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteueurng für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Neubau Rathaus Delbrück“. Es sollen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteueurng für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Neubau Rathaus Delbrück“. Es sollen nur die Projektstufen 3 bis 5 zum „Leistungsbild Projektsteuerung“, wie es in Kapitel 2 § 2 des von der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ erarbeiteten Buches „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ (AHO-Schriftenreihe Nr. 9; 5. Auflage März 2020) beschrieben ist, vergeben werden, da der Baubeginn bereits vor Beauftragung des Projektsteuerers erfolgen wird.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 33129 Delbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 4 320 qm Nutzfläche (ohne Technik)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 4 320 qm Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 9 nicht öffentlichen Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen.
Die Entwurfsplanung einschließlich Kostenberechnung sowie die Genehmigungsplanung sind abgeschlossen. Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt. Die Erdarbeiten wurden am 22.3.2021 begonnen. Der Beginn der Rohbauarbeiten ist für den 26.4.2021 vorgesehen. Die Auftraggeberin strebt eine Fertigstellung des Vorhabens spätestens bis zum 31.8.2023 an.
Für das Vorhaben gilt eine Zielobergrenze der Brutto-Gesamtkosten (Kostengruppen 200 bis 500 nach DIN 276:2018-12) in Höhe von 9 880 000 EUR (inkl. Umsatzsteuer). Die Außenanlagen sollen mit ISEK-Mitteln gefördert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens zum Ende der Projektstufe 4....”
Zusätzliche Informationen
Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens zum Ende der Projektstufe 4. Restleistungen, insbesondere zur Projektstufe 5, sind noch nach diesem Termin zu erbringen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufsqualifikation als Architekt/in oder Ingenieur/in (siehe Abschnitt III.2.1)).
Zur Nachweisführung genügt die Vorlage eines enstprechenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufsqualifikation als Architekt/in oder Ingenieur/in (siehe Abschnitt III.2.1)).
Zur Nachweisführung genügt die Vorlage eines enstprechenden Qualifikationsnachweises in Kopie; der Auftraggeber behält sich vor, in Zweifelsfällen die Vorlage des Originals zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Angebotsformular.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1. Referenzen über vergleichbare Projektsteuerungsleistungen in den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1. Referenzen über vergleichbare Projektsteuerungsleistungen in den letzten 5 Jahren (Stichtag: 1.5.2016), die folgende Voraussetzungen erfüllen:
a) Gegenstand der Referenz ist bzw. war der Neubau eines Gebäudes,
b) Bearbeitet wurden Projektsteuerungsleistungen entsprechend AHO-Heft Nr. 9 mindestens zu den Projektstufen 3 und 4 und mindestens in den Handlungsbereichen A bis D,
c) Das Vorhaben ist fertiggestellt.
d) Die Summe der Baukosten (nach aktuellem Stand der Kostenermittlung) in den Kostengruppen 200 bis 500 liegt bei mindestens 5 Mio. EUR (ohne MwSt.)
2. Anzahl fester Mitarbeiter/innen mit Zulassung als Architekten/innen und Ingenieure/innen, sonstiger fester technischer Mitarbeiter/innen sowie sonstiger fester kaufmännischer Mitarbeiter/innen, jeweils durchschnittlich für die Jahre 2018, 2019 und 2020 sowie aktuell.
Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bieter-Referenzformular (zu Ziffer 1) bzw. im Angebotsformular (zu Ziffer 2).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Ziffer 1 müssen mindestens 2 Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 1 genannten Anforderungen erfüllen, nachgewiesen werden, sonst gilt der Bewerber als...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Ziffer 1 müssen mindestens 2 Referenzen, die sämtliche unter Ziffer 1 genannten Anforderungen erfüllen, nachgewiesen werden, sonst gilt der Bewerber als nicht hinreichend geeignet.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in oder Ingenieur/in zu tragen oder in der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/in oder Ingenieur/in zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden. Juristische Personen sind gem. § 75 Abs. 3 VgV zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die beschriebene Zulassungsvoraussetzung erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gebäude Stadtverwaltung Delbrück, Springpatt 3, 33129 Delbrück-Westenholz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 55 VgV sind Bieter nicht zugelassen.
“Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das...”
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN9G59
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-202721 (2021-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteueurng für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme "Neubau Rathaus Delbrück". Es sollen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteueurng für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme "Neubau Rathaus Delbrück". Es sollen nur die Projektstufen 3 bis 5 zum "Leistungsbild Projektsteuerung", wie es in Kapitel 2 § 2 des von der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/Projektmanagement" erarbeiteten Buches "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" (AHO-Schriftenreihe Nr. 9; 5. Auflage März 2020) beschrieben ist, vergeben werden, da der Baubeginn bereits vor Beauftragung des Projektsteuerers erfolgen wird.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 213749.92
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 306175.55
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 4320 qm Nutzfläche (ohne Technik)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 4320 qm Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 9 nicht öffentlichen Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen.
Die Entwurfsplanung einschließlich Kostenberechnung sowie die Genehmigungsplanung sind abgeschlossen. Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt. Die Erdarbeiten wurden am 22.03.2021 begonnen. Der Beginn der Rohbauarbeiten ist für den 26.04.2021 vorgesehen. Die Auftraggeberin strebt eine Fertigstellung des Vorhabens spätestens bis zum 31.08.2023 an.
Für das Vorhaben gilt eine Zielobergrenze der Brutto-Gesamtkosten (Kostengruppen 200 bis 500 nach DIN 276:2018-12) in Höhe von 9.880.000 Euro (inkl. Umsatzsteuer). Die Außenanlagen sollen mit ISEK-Mitteln gefördert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für die methodisch-organisatorische Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung der Mitglieder des Kernprojektteams
Kostenkriterium (Name): Höhe des angebotenen Honorars
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202721
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Projektsteuerung Neubau Rathaus Delbrück
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tektoplan Schütz, Stock & Partner mbB
Postanschrift: Nettetalstraße 37
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40627
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211-20075340📞
E-Mail: michael.stock@tektoplan.com📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.tektoplan.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 213749.92
Höchstes Angebot: 306175.55
“Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren...”
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN9QTR
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-388685 (2021-07-27)