Die Stadt Bützow plant den Neubau einer Regionalen Schule in Bützow für ca. 350 Schüler der Klassen 5 bis 10 mit einem Anteil für produktives Lernen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen und die Grunderschließung der Außenanlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Regionale Schule Bützow Planung Technische Gebäudeausstattung TGA
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bützow plant den Neubau einer Regionalen Schule in Bützow für ca. 350 Schüler der Klassen 5 bis 10 mit einem Anteil für produktives Lernen....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bützow plant den Neubau einer Regionalen Schule in Bützow für ca. 350 Schüler der Klassen 5 bis 10 mit einem Anteil für produktives Lernen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen und die Grunderschließung der Außenanlagen.
Die Stadt Bützow plant den Neubau einer Regionalen Schule in Bützow für ca. 350 Schüler der Klassen 5 bis 10 mit einem Anteil für produktives Lernen. Im Rahmen eines Beschränkten Realisierungswettbewerbs sind die Aufträge für die Planung Hochbau und Landschaftsbau vergeben worden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen und die Grundleistungen der Außenanlagen gemäß § 55 und § 40 der HAOI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1-9, vorerst nur der Leistungsphasen 1-4. Die weitere Beauftragung der Leistungsphasen ist an die Bewilligung von Fördermittel gebunden. Fertigstellungstermin ist der 31.07.2024.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vorgesehen ist eine Stufenweise Beauftragung. Zunächst wird die 1. Stufe, Leistungsphasen 1-4, beauftragt. Die Beauftragung weiterer Stufen ist bei...”
Beschreibung der Verlängerungen
Vorgesehen ist eine Stufenweise Beauftragung. Zunächst wird die 1. Stufe, Leistungsphasen 1-4, beauftragt. Die Beauftragung weiterer Stufen ist bei gesicherter Gesamtfinanzierung geplant.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben und Erklärungen aus den Ziffern III.1.1 bis III.1.3, zusammengefasst im Bewerbungsbogen und der Auswahlmatrix dienen zur Auswahl der Teilnehmer...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Angaben und Erklärungen aus den Ziffern III.1.1 bis III.1.3, zusammengefasst im Bewerbungsbogen und der Auswahlmatrix dienen zur Auswahl der Teilnehmer am Verhandlungsverfahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Eigenerklärung gemäüß §§ 9 und 10 VgG M-V
- Eigenerklärung gemäß § 11 VgG M-V” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VGV nur Bewerber, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VGV nur Bewerber, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die Berufsbezeichung "Ingenieur" zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland als Ingeniuer tätig werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855885847 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 179-466212 (2021-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 415839.60 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden zur Termin- un Kostenverfolgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation/Oragnistation des Projekteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 179-466212
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TPN - Technisches Projektmanagement Nord
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415839.60 💰
Quelle: OJS 2022/S 057-150054 (2022-03-17)