Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Rheinstraßenbrücke - Anpassung Oberleitungsanlage
66.3.3-107-2021-VE0011
Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Anpassung der Oberleitungsanlage für Neubau der Rheinstraßenbrücke
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Westlich der Innenstadt zwischen den Kreuzungen "Berliner Allee" und "Am Kavalleriesand" überquert die Rheinstraße (B 26) die Bahnanlage der Strecke 3601...”
Beschreibung der Beschaffung
Westlich der Innenstadt zwischen den Kreuzungen "Berliner Allee" und "Am Kavalleriesand" überquert die Rheinstraße (B 26) die Bahnanlage der Strecke 3601 Frankfurt - Abzw. Heidelberg sowie einige Bahnhofsgleise (insgesamt 7 Gleise und 3 Weichen in Bahn-Km 28,030) südlich des Darmstädter Hauptbahnhofes.
Die Brücke Rheinstraße wird neu gebaut.
Die vorliegende Vergabeeinheit VE00.11 hat das Fachgewerk Oberleitung zum Gegenstand.
Die Leistungen sind umfassend in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-15 📅
Datum des Endes: 2025-09-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe zu Registereintragung und Berufsgenossenschaft, siehe im Einzelnen Formblatt Eigenerklärung Eignung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der Einreichungsfrist abgeschlossenen Geschäftsjahre (Einzelheiten siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der Einreichungsfrist abgeschlossenen Geschäftsjahre (Einzelheiten siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung)
“Mindestjahresumsatz von 1 Mio. EUR in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste über vergleichbare Leistungen
- Angabe der technischen Fachkräfte der der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste über vergleichbare Leistungen
- Angabe der technischen Fachkräfte der der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 10 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 10 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Einzelheiten siehe Formblatt Eignung).
Es muss jeweils mindestens 1 Referenz zu jeder der folgenden Kategorien eingereicht werden:
- Anpassungsarbeiten an der Oberleitungsanlage im Bereich von Bahnhöfen unter laufendem Betrieb, an Fahrstrecken mit mind. Klasse II, Mischverkehr 121 - 160 km/h mit einem Bauvolumen von mind. 1,2 Mio. € netto
- Sicherungsleistungen in Bezug auf Arbeiten an Oberleitungsanlagen im Bereich von Bahnhöfen unter laufendem Betrieb an Fahrstrecken mit mind. Klasse II, Mischverkehr 121 - 160 km/h mit einem Leistungsvolumen von mind. 0,15 Mio. € netto
- Anpassungsarbeiten an der Oberleitungsanlage im Bereich von Bahnhöfen unter laufendem Betrieb inkl. Sicherungsleistungen, an Fahrstrecken mit mind. Klasse II, Mischverkehr 121 - 160 km/h mit einem Bauvolumen von mind. 1,35 Mio. € netto
Zu: Angabe der technischen Fachkräfte der der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Projektleiter: Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter und mehr als 5 eigenverantwortlich geführte, komplexe Projekte (= mindestens 3 ineinander greifende Gewerke)
- Bauführer/Polierer: Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung als Bauführer/Polier und Mehr als 5 durchgeführte, komplexe Projekte (= mindestens 3 ineinander greifende Gewerke) mit dem Schwerpunkt der Überwachung von Bauabläufen und Kontrolle der Ergebnisse
- Qualitätsprüfer: Abschluss als "Staatlich geprüfter Techniker", Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Rahmen der Leistungserbringung dürfen nur Unternehmen eingesetzt werden, die bei der Bahn eine gültige Präqualifikation haben. Dies betrifft die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Rahmen der Leistungserbringung dürfen nur Unternehmen eingesetzt werden, die bei der Bahn eine gültige Präqualifikation haben. Dies betrifft die nachfolgenden Leistungsbereiche:
- Sicherungsleistungen - mit und ohne feste Absperrung
- Bauleistung für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
- Spezialtiefbau - Gründungen Pfähle
- Spezialtiefbau - Bauen unter Eisenbahnbetrieb
- Oberleitungsanlagen - Errichtung 15 kV
- Planung Oberleitungen - Planung 15 kV Standard Oberleitungsanlagen
Bei fehlender Präqualifikation kann die Auftraggeberin den Einsatz des jeweiligen Unternehmens untersagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): HEAG mobilo GmbHKlappacher Straße 17264285 DarmstadtDeutschland
“1. Es ist eine Eigenerklärung, dass keine zwingenden oder optionalen Ausschlussgründe vorliegen, vorzulegen, siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung.
2. Für...”
1. Es ist eine Eigenerklärung, dass keine zwingenden oder optionalen Ausschlussgründe vorliegen, vorzulegen, siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung.
2. Für alle in dieser Bekanntmachung geforderten Erklärungen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt Eigenerklärung Eignung zu verwenden soweit mit dem Angebot keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung vorgelegt wird.
Sofern eine allgemeine PQ nach VOB/A die geforderten Eignungsnachweise inhaltlich abdeckt, kann die entsprechende Angabe durch Verweis auf die PQ ersetzt werden. Weitere Angaben, die nicht von der PQ nach VOB/A erfasst sind, müssen gesondert unter Verwendung des Formblattes Eigenerklärung Eignung getätigt werden.
3. Bietergemeinschaften sind zugelassen und werden wie Einzelbieter behandelt. Sofern Bietergemeinschaften in den Vergabeunterlagen nicht ausdrücklich genannt werden, sind unter dem Begriff Bieter auch Bietergemeinschaften zu verstehen.
4. Eignungsleihe:
Für den Fall, dass Bewerber zum Nachweis der eigenen Eignung auf die Ressourcen/Mittel von dritten Unternehmen verweisen, ist das Formblatt "Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit" und/oder "Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe" zu verwenden.
5. Bieterfragen sind bis Donnerstag, den 02. September 2021 zugelassen. Fragen, die danach eingehen, gelten nicht als rechtzeitig und es besteht kein Anspruch auf Beantwortung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 158-417290 (2021-08-12)