Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Service- und Verwaltungszentrum Stadtwerke Radolfzell am Bodensee, Los 01
SVZR-01”
Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 01 Gründung und Eisspeicher
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“- ca. 2400 m Verpresspfähle
- ca. 1240 m² bewehrte Sauberkeitsschicht
- ca. 80 m³ bewehrter Beton
- ca. 10 t Bewehrungsstahl verlegen
- ca. 220 m³...”
Beschreibung der Beschaffung
- ca. 2400 m Verpresspfähle
- ca. 1240 m² bewehrte Sauberkeitsschicht
- ca. 80 m³ bewehrter Beton
- ca. 10 t Bewehrungsstahl verlegen
- ca. 220 m³ unbewehrten Beton einschließlich Schalung herstellen
- ca. 3500 m³ Bodenaushub, ca. 3100 m³ Entsorgung Aushub und 400 m³ Wiedereinbau
- ca. 550 m³ Bodenaustausch
- ca. 1500 m² Trennvlies GRK 3 verlegen
- ca. 380 m² Stahlspundwand herstellen
- Betonschächte versetzen bis DN 1,5 m
- Wasserhaltung mit Pumpenanlage bis 10 m³/h
- ca. 150 St Kernbohrungen in Sauberkeitsschicht DN 150 mm
- ca. je 100 m Leitungsverlegung PE 280x25,4 / GGG DN 300 / PE 355x32,3 und PE 225x20,5
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die
Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch
geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Unter Nr. 5.3 des Angebotsschreibens - KEV 115.4 (B) Ang SKR - sind die
Nummern anzugeben, unter denen das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen ist. Bei Einsatz von
Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung
für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem
Angebot
- Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" nach Vordruck - KEV 179 AngErg Eignung -, ggf. ergänzt durch
geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) (KEV 193 Info EU Standardformulare)
vorzulegen.
Bei Einsatz von Unterauftragnehmern gemäß Nummer 4 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen nach
Vordruck - KEV 179 AngErg Eignung - auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt
durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Unterauftragnehmer) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" (- KEV 179 AngErg Eignung -) genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis Haftpflichtversicherung des Bieters
Gemäß VOB/A § 6a EU (2):
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis Haftpflichtversicherung des Bieters
Gemäß VOB/A § 6a EU (2):
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß VOB/A § 6a EU (3):
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß VOB/A § 6a EU (3):
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (als tabellarische Aufstellung), es ist für die wichtigste Bauleistung eine Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen.
- Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Vertrages verfügt
- Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren für Stahlbetonarbeiten und Tiefgründung mit Mikropfählen.”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Abrechnungssumme; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für Gesamtmaßnahme. Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 154-410174
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-31
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-31
18:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Straße 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: D 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-664581 (2021-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1358845.41 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- ca. 2400 m Verpresspfähle- ca. 1240 m² bewehrte Sauberkeitsschicht- ca. 80 m³ bewehrter Beton - ca. 10 t Bewehrungsstahl verlegen- ca. 220 m³ unbewehrten...”
Beschreibung der Beschaffung
- ca. 2400 m Verpresspfähle- ca. 1240 m² bewehrte Sauberkeitsschicht- ca. 80 m³ bewehrter Beton - ca. 10 t Bewehrungsstahl verlegen- ca. 220 m³ unbewehrten Beton einschließlich Schalung herstellen- ca. 3500 m³ Bodenaushub, ca. 3100 m³ Entsorgung Aushub und 400 m³ Wiedereinbau- ca. 550 m³ Bodenaustausch- ca. 1500 m² Trennvlies GRK 3 verlegen- ca. 380 m² Stahlspundwand herstellen- Betonschächte versetzen bis DN 1,5 m- Wasserhaltung mit Pumpenanlage bis 10 m³/h- ca. 150 St Kernbohrungen in Sauberkeitsschicht DN 150 mm- ca. je 100 m Leitungsverlegung PE 280x25,4 / GGG DN 300 / PE 355x32,3 und PE 225x20,5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-664581
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schleith GmbH Baugesellschaft NL Steißlingen
Postort: Steißlingen
Postleitzahl: 78256
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Konstanz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1358845.41 💰