Neubau eines Archivgebäudes (Magazin- und Verwaltungsgebäudes) für die Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen.
Planung und Errichtung als Schlüsselfertigbau inkl. Außenanlage und Erschließung auf dem „Deusterareal“ in Kitzingen ; Totalunternehmerleistung (TU)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Staatsarchiv Kitzingen, Gesamtbauarbeiten - TU Vergabe
21E0561
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Archivgebäudes (Magazin- und Verwaltungsgebäudes) für die Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen.
Planung und Errichtung als...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Archivgebäudes (Magazin- und Verwaltungsgebäudes) für die Staatlichen Archive Bayerns in Kitzingen.
Planung und Errichtung als Schlüsselfertigbau inkl. Außenanlage und Erschließung auf dem „Deusterareal“ in Kitzingen ; Totalunternehmerleistung (TU)
Planung und Errichtung eines Archivgebäudes als zertifiziertes Passivhaus mit rund
8.000 qm Nutzungsfläche als Schlüsselfertigbau inkl. Außenanlage und Erschließung.
Gesamtverantwortlichkeit für die Planungs- und Bauleistung und Inbetriebnahme des Objekts ab der LpH 05 HOAI.
.
Das Gebäude soll überwiegend aus Magazinräumen (Magazinräume für Urkunden, Amtsbücher, Akten, Pläne etc.), einem Verwaltungsbereich für die Mitarbeiter und Benützungsräume (Foyer, Repertorienzimmer, Lesesaal, Vortragsraum, Ausstellungsflächen und Amtsbibliothek) bestehen. Das Gebäude ist bis Ende 2025 fertigzustellen.
.
Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung an einen Totalunternehmer. Die Leistung umfasst die Planung und Errichtung und Inbetriebnahme ab der LpH 05 HOAI inklusive aller technischen Gewerke, der Außenanlage und der Erschließung. Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung wurde bereits erstellt und wird dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt.
.
Für die Erstellung der Angebotsunterlagen wird den ausgewählten Teilnehmern eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 42.000 € brutto erstattet.
.
Parallel zum Verhandlungsverfahren Totalunternehmer beginnt auf der Baustellt bereits Anfang 2022 die Teilbaumaßnahme 1. Diese wird vom Staatlichen Bauamt gewerkeweise beauftragt und durch Fachfirmen ausgeführt.
Die Teilbaumaßnahme 1 ist nicht Teil des Verhandlungsverfahrens und umfasst: artenschutzrechtliche Vorabmaßnahmen, Rodungs- und Abbrucharbeiten, Erdarbeiten zum Einebnen des Grundstücks, Abräumen des Lärmschutzwalls bis zur Einfahrt zum städtischen Parkplatz, Vorbereiten der BE-Fläche, Flächensondierung Kampfmittel; ggf. mit Kampfmittelräumung, Entfernen des vorhandenen eingebrochenen Stollens, Verfüllung, Oberbodenabtrag und Geländemodellierung, Herstellung von Anschlüssen an das öffentliche Leitungsnetz inkl. Errichtung einer Trafostation für die Sicherstellung der bau- und nutzungsbegleitenden Stromversorgung.
Die Teilbaumaßnahme 2 umfasst die Vergabe des Gesamtprojektes an einen Totalunternehmer, ausgenommen der vorgezogenen Baufeldfreimachung der TBM 1.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2025-12-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Vergabeunterlagen FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien mit Anlage
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der zeitliche Ablauf ist den Ausschreibungsunterlagen (Beschreibung der Baumaßnahme) zu entnehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216095
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216095
Direkter Link zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216095
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/216095
Die Details sind der Anlage zum FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ abzugeben (siehe Teilnahmebedingungen).
.
“Siehe Anlage zum FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen;
.
Mindestanforderungen sind die zu erfüllenden Anforderungen für die...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=216095
Direkter Link zu den...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Siehe Anlage zum FB 1315 Gewichtung Auswahlkriterien in den Vergabeunterlagen;
.
Mindestanforderungen sind die zu erfüllenden Anforderungen für die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Regierung von Mittelfranken
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Würzburg
Postanschrift: Weißenburgstraße 6
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97082
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 931392-00📞
Fax: +49 931392-2777 📠
Quelle: OJS 2021/S 211-549323 (2021-10-25)