Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der raumlufttechnischen Anlage
Die Synagoge wird in den Bereichen: Gebetsraum, Veranstaltung und Cafe, Untergeschoss, Mikwe und WC-Bereich sowie die Küche mit Zentrallüftungsanlagen be- und entlüftet.
Folgende Anlagen sind geplant:
Anlage 1: Gebetsraum 5.970 m3/h
Anlage 2: Veranstaltungsraum und Cafe 5.100 m3/h
Anlage 3: UG+EG 945 m3/h
Anlage 4: Mikwe+UG(Sanitäranlagen)+1.OG (Beh.WC) 1.470 m3/h
Anlage 5: Küche 3.000 m3/h
Anlage 6. Kopierraum 270 m3/h (Deckengerät)
Die Außenluftansaugung und die Fortluft wurden so konzipiert, das die Anlagen 1, 2, 3, und 4 an die Kanäle angeschlossen sind.
Die Fortluft wird über Dach im gemauerten Schacht geführt und die Außenluftansaugung wird als Einbau im Fensterrahmen vorgesehen.
Die Anlagen 1, 2, 3 und 4 sind im Keller im Technikraum aufgestellt.
Die Anlage 5 Küche steht auf dem Dach.
Einbauten Küche: 3 Dunstabzugshauben
2 Zulufthauben
532 m2 Luftleitungen
188 m Wickelfalzrohr DN 100 - DN 315
12 Stück Brandschutzklappen rund DN 100
30 Stück Brandschutzklappen eckig B 150 -1200 x H 150 - 400
650 m2 Dämmung für Lüftungsleitung
100 m2 Dämmung für Lüftungsleitungen im Keller Armaflex
Wasseraufbereitung:
1 Stück Osmoseanlage
Beschreibung der kältetechnischen Anlage
Für die im Keller befindlichen Serverräume sind in jedem Raum ein Wandgerät vorgesehen.
Die Außengeräte befinden sie auf dem Dach. Die Kälteleitungen werden in einem Schacht bis über Dach geführt. Als Kältemittel wird R 32 verwendet.
45 m Kältetechnische Verrohrung + Isolierung
2 Stück Innengerät
2 Stück Außengerät auf dem Dach