Bauüberwachungsleistungen bei Sielbauarbeiten und Verkehrsabsperrleistungen zur Baufeldfreimachung für den Bau der U5-Ost durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR bzw. die Hamburger Wasserwerke GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau U5-Ost, Bauüberwachungsleistungen für Sielbauarbeiten und Verkehrsabsperrungen
VV 104/21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachungsleistungen bei Sielbauarbeiten und Verkehrsabsperrleistungen zur Baufeldfreimachung für den Bau der U5-Ost durch die Hamburger...”
Kurze Beschreibung
Bauüberwachungsleistungen bei Sielbauarbeiten und Verkehrsabsperrleistungen zur Baufeldfreimachung für den Bau der U5-Ost durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR bzw. die Hamburger Wasserwerke GmbH.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 6
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Lose 1 und 2 (1a und 1b), 3 und 4 (2a und 2b), 5 und 6 (3a und 3b) werden jeweils zusammen vergeben.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) beabsichtigt in den Hamburger Stadtteilen Winterhude, Steilshoop und Bramfeld Sielbauarbeiten (Neu- und Umbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) beabsichtigt in den Hamburger Stadtteilen Winterhude, Steilshoop und Bramfeld Sielbauarbeiten (Neu- und Umbau Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanalisation) durchzuführen zur Ermöglichung des Baus der neuen U-Bahnlinie U5-Ost. Die Arbeiten erfolgen im Bereich von 4 geplanten Haltestellenbauwerken, 4 Notausstiegen und einem Zielschacht für den Tunnelvortrieb der U-Bahn. Die Bauleistungen der Phase 1 (in den beigefügten Vorplanungszeichnungen z.T. als "Provisorium" bezeichnet) vor Baubeginn U-Bahn sollen voraussichtlich in 8 Einzelaufträgen beauftragt werden. (Leistungen für die weiteren Phasen 2+3 während und nach dem U-Bahnbau sind nicht Bestandteil dieses Auftrags.)
Mit diesem Auftrag sollen die dafür erforderlichen Bauüberwachungsleistungen (Bauoberleitung nach HOAI, LPh 8 und örtliche Bauaufsicht als besondere Leistung der HOAI) durch die Hamburger Stadtentwässerung beauftragt werden. Dabei werden die 8 Einzelaufträge Bau nach Bauzeit, Örtlichkeit und Auftragsvolumen zu insgesamt 3 Losen (Los 1a, Los 2a und Los 3a) Bauüberwachungsleistungen Sielbau zusammengefasst, auf die einzeln oder insgesamt der Zuschlag erteilt werden soll.
Losnummern
Die Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) wird die Verkehrsabsperrleistungen an einen Dritten für die Leitungsumlegungen aller Leitungsträger im Bereich von drei Haltestellenbauwerken beauftragen, für die vorstehend jeweils auch Bauüberwachungsleistungen Sielbau durch HSE beauftragt werden sollen.
Mit diesem Auftrag sollen die dafür erforderlichen Bauüberwachungsleistungen (Bauoberleitung nach HOAI, LPh 8 und örtliche Bauaufsicht als besondere Leistung der HOAI) durch die HWW beauftragt werden. Dabei werden diese Bauüberwachungsleistungen je Haltestelle in einem Los (Los 1b, Los 2b und Los 3b) ausgeschrieben, auf die einzeln oder insgesamt der Zuschlag erteilt werden soll. Los 1b betrifft ein Baufeld, für das auch in Los 1a Leistungen ausgeschrieben werden, Los 2b das Baufeld, für das auch in Los 2a Leistungen ausgeschrieben und Los 3b ein Baufeld, für das auch in Los 3a Leistungen ausgeschrieben werden.
Die in den Losen 1a und 1b bzw. Losen 2a und 2b oder Losen 3a und 3b ausgeschriebenen Leistungen werden jeweils nur gemeinsam beauftragt, so dass immer ein Angebot für ein Los a und b gemeinsam abgegeben werden muss.
Los 1: Projektname Los 1a (Bauüberwachung: Haltestelle City Nord, Haltestelle Nordheimstraße, Notausstieg Rübenkamp)
Geplante Bauzeit: 03/2022 - 05/2023
Kostenschätzung Baukosten: 3.975.000 Euro netto
Los 2: Projektname Los 1b (Bauüberwachung Verkehrsabsperrung Haltestelle Nordheimstraße)
Geplante Bauzeit: 03/2022 - 07/2023
Kostenschätzung Baukosten: 350.000 Euro netto
Los 3: Projektname Los 2a (Bauüberwachung: Haltestelle Bramfeld)
Geplante Bauzeit: 05/2022 - 06/2023
Kostenschätzung Baukosten: 2.035.000 Euro netto
Los 4: Projektname Los 2b (Bauüberwachung: Verkehrsabsperrung Haltestelle Bramfeld)
Geplante Bauzeit: 03/2022 - 10/2023
Kostenschätzung Baukosten: 275.000 Euro netto
Los 5: Projektname Los 3a (Bauüberwachung: Haltestelle Steilshoop, Notausstiege Gründgensstraße, Fabriciusstraße und Steilshooper Allee, Leitungsbrücke Bramfeld sowie Zielschacht Heukoppel)
Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024
Kostenschätzung Baukosten: 2.330.000 Euro netto
Los 6: Projektname Los 3b (Bauüberwachung: Verkehrsabsperrung Haltestelle Steilshoop sowie Leitungsbrücke Haltestelle Bramfeld)
Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024 (Steilshoop), 04/2024 - 07/2024 (Bramfeld)
Kostenschätzung Baukosten: 175.000 Euro netto
Zum Umfang der Bauleistungen siehe auch anliegende Vorplanungs- und Entwurfszeichnungen für die Sielbaumaßnahmen (Lose 1a, 2a und 3a). In den Baufeldern der Haltestellen werden in der Regel mehrere Leitungsträger gleichzeitig mit Leitungsbaumaßnahmen beschäftigt sein (siehe "Daumenkinos" / Bauphasenpläne der Lose 1b, 2b und 3b). Die planerische Koordination dieser Arbeiten ist den anliegenden Bauphasenplänen ("Daumenkinos") des Büros ARGUS zu entnehmen. Die Verkehrsplanungs- und -absperrleistungen werden durch ein beauftragtes Absperrunternehmen für alle Leitungsträger wahrgenommen werden. Die Teilnahme an regelmäßigen Koordinierungsbesprechungen gehört sowohl zum Auftrag der Lose 1a, 2a und 3a zur Vertretung der Belange der Hamburger Stadtentwässerung als auch zum Auftrag der Lose 1b, 2b und 3b für die Bauabwicklung der Verkehrsabsperrleistungen und Übernahme der Bauherrenvertretung.
Los 1a: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 05/2023
Los 1b: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 07/2023
Los 2a: Geplante Bauzeit: 05/2022 - 06/2023
Los 2b: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 10/2023
Los 3a: Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024
Los 3b: Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024
Vertragslaufzeit für die einzelnen Lose ist jeweils von 4 Wochen vor Baubeginn bis zum Abschluss der Arbeiten nach Bauende (vom AG geschätzt ca. 10 Wochen nach Abnahme).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es wird hiermit zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen. Bitte reichen Sie einen Teilnahmeantrag über das Vergabeportal der Hamburger Stadtentwässerung AöR,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es wird hiermit zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen. Bitte reichen Sie einen Teilnahmeantrag über das Vergabeportal der Hamburger Stadtentwässerung AöR, Adresse siehe I.1), ein. Auswahlkriterien für die Auswahl der Bewerber (jeweils maximal 5 Punkte):
1. Gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (Wichtung 25 %)
1.000.000 EUR Gesamtumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre oder mehr gibt 5 Punkte, 400 TEUR 1 Punkt, dazwischen je 150 TEUR plus ein Punkt
2. Gemittelter Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren (Wichtung 30 %)
1.000.000 EUR Umsatz vergleichbarer Dienstleistungen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre oder mehr gibt 5 Punkte, 400 TEUR 1 Punkt, dazwischen je 150 TEUR plus ein Punkt. Vergleichbare Dienstleistungen sind HOAI-Leistungen im Bereich Kanalbau und -sanierung, sowie Straßenbau und Microtunneling sowie sonstige Leistungen der Lph. 8 der HOAI.
3. Erklärung über die kurzfristige Erreichbarkeit für den Auftraggeber
(Wichtung 10 %)
Firmensitz der zu benennenden Projektmitarbeiter als Wegstrecke gem. google-maps weniger als 20 km vom Kreuzungsbereich Fuhlsbüttler Straße / Nordheimstraße entfernt = 5 Punkte
weniger als 50km = 3 Punkte
weniger als 100km = 1 Punkte
4. Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern in Hamburg (insbesondere Leitungsbau HSE, Wärme Hamburg und LSBG) (Wichtung 35 %)
Für jede vergleichbare Maßnahme, die in den vergangenen 5 Jahren mit HSE abgewickelt wurde, gibt es 0,5 Punkte. Für jede Straßenbaumaßnahme, die in den vergangenen 5 Jahren mit dem LSBG abgewickelt wurde, gibt es ebenfalls 0,5 Punkte, für sonstige Maßnahmen für den LSBG und für Wärme Hamburg 0,25 Punkte. Maximal können 5 Punkte erreicht werden. Voraussetzung für die Punkte bei diesem Auswahlkriterium ist, dass die Projektmitarbeiter, die bei dem entsprechenden Referenzprojekt eingesetzt wurden, auch bei diesem Projekt eingesetzt werden sollen.
Vergleichbare Leistungen (Referenzen) sind mit Auftraggeber und Ansprechpartner beim Auftraggeber zu nennen. Bei vergleichbaren Leistungen (Referenzen) muss die HOAI-Leistungsphase 8 (Leistungsbild Ingenieurbauwerke) erbracht worden sein. Bei laufenden Maßnahmen muss mindestens die HOAI-Leistungsphase 6 abgeschlossen sein. Als maßgebender Zeitpunkt gilt die Stellung der Schlussrechnung für die jeweilige Leistung ab dem 01.12.2016.
Der Teilnahmeantrag ist nicht nach Losen differenziert aufzustellen und gilt für alle Lose.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Los 1, Projektname Los 1b
Dauer
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Beschreibung Los 1
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Beschreibung Los 3, Projektname Los 2a
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Beschreibung Los 1, Projektname Los 2b
Dauer
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Beschreibung Los 1, Projektname Los 3a
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Beschreibung Los 1, Projektname Los 3b
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Darstellung des Unternehmens - Angabe der Unternehmensdaten - Angabe über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre - Eigenerklärung des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Darstellung des Unternehmens - Angabe der Unternehmensdaten - Angabe über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre - Eigenerklärung des Unternehmens über erbrachte und mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistungen der letzten 5 Kalenderjahre unter Nennung des öffentlichen oder privaten Auftragsgebers, eines Ansprechpartners, des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und einer kurzen Projektbeschreibung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40427940997 📠
URL: www.hamburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 204-533354 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Hamburg🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) beabsichtigt in den Hamburger Stadtteilen Winterhude, Steilshoop und Bramfeld Sielbauarbeiten (Neu- und Umbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) beabsichtigt in den Hamburger Stadtteilen Winterhude, Steilshoop und Bramfeld Sielbauarbeiten (Neu- und Umbau Schmutz-, Misch- und Regenwasserkanalisation) durchzuführen zur Ermöglichung des Baus der neuen U-Bahnlinie U5-Ost. Die Arbeiten erfolgen im Bereich von 4 geplanten Haltestellenbauwerken, 4 Notausstiegen und einem Zielschacht für den Tunnelvortrieb der U-Bahn. Die Bauleistungen der Phase 1 (in den beigefügten Vorplanungszeichnungen z.T. als "Provisorium" bezeichnet) vor Baubeginn U-Bahn sollen voraussichtlich in 8 Einzelaufträgen beauftragt werden. (Leistungen für die weiteren Phasen 2+3 während und nach dem U-Bahnbau sind nicht Bestandteil dieses Auftrags.) Mit diesem Auftrag sollen die dafür erforderlichen Bauüberwachungsleistungen (Bauoberleitung nach HOAI, LPh 8 und örtliche Bauaufsicht als besondere Leistung der HOAI) durch die Hamburger Stadtentwässerung beauftragt werden. Dabei werden die 8 Einzelaufträge Bau nach Bauzeit, Örtlichkeit und Auftragsvolumen zu insgesamt 3 Losen (Los 1a, Los 2a und Los 3a) Bauüberwachungsleistungen Sielbau zusammengefasst, auf die einzeln oder insgesamt der Zuschlag erteilt werden soll. Losnummern Die Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) wird die Verkehrsabsperrleistungen an einen Dritten für die Leitungsumlegungen aller Leitungsträger im Bereich von drei Haltestellenbauwerken beauftragen, für die vorstehend jeweils auch Bauüberwachungsleistungen Sielbau durch HSE beauftragt werden sollen. Mit diesem Auftrag sollen die dafür erforderlichen Bauüberwachungsleistungen (Bauoberleitung nach HOAI, LPh 8 und örtliche Bauaufsicht als besondere Leistung der HOAI) durch die HWW beauftragt werden. Dabei werden diese Bauüberwachungsleistungen je Haltestelle in einem Los (Los 1b, Los 2b und Los 3b) ausgeschrieben, auf die einzeln oder insgesamt der Zuschlag erteilt werden soll. Los 1b betrifft ein Baufeld, für das auch in Los 1a Leistungen ausgeschrieben werden, Los 2b das Baufeld, für das auch in Los 2a Leistungen ausgeschrieben und Los 3b ein Baufeld, für das auch in Los 3a Leistungen ausgeschrieben werden. Die in den Losen 1a und 1b bzw. Losen 2a und 2b oder Losen 3a und 3b ausgeschriebenen Leistungen werden jeweils nur gemeinsam beauftragt, so dass immer ein Angebot für ein Los a und b gemeinsam abgegeben werden muss. Los 1: Projektname Los 1a (Bauüberwachung: Haltestelle City Nord, Haltestelle Nordheimstraße, Notausstieg Rübenkamp) Geplante Bauzeit: 03/2022 - 05/2023 Kostenschätzung Baukosten: 3.975.000 Euro netto Los 2: Projektname Los 1b (Bauüberwachung Verkehrsabsperrung Haltestelle Nordheimstraße) Geplante Bauzeit: 03/2022 - 07/2023 Kostenschätzung Baukosten: 350.000 Euro netto Los 3: Projektname Los 2a (Bauüberwachung: Haltestelle Bramfeld) Geplante Bauzeit: 05/2022 - 06/2023 Kostenschätzung Baukosten: 2.035.000 Euro netto Los 4: Projektname Los 2b (Bauüberwachung: Verkehrsabsperrung Haltestelle Bramfeld) Geplante Bauzeit: 03/2022 - 10/2023 Kostenschätzung Baukosten: 275.000 Euro netto Los 5: Projektname Los 3a (Bauüberwachung: Haltestelle Steilshoop, Notausstiege Gründgensstraße, Fabriciusstraße und Steilshooper Allee, Leitungsbrücke Bramfeld sowie Zielschacht Heukoppel) Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024 Kostenschätzung Baukosten: 2.330.000 Euro netto Los 6: Projektname Los 3b (Bauüberwachung: Verkehrsabsperrung Haltestelle Steilshoop sowie Leitungsbrücke Haltestelle Bramfeld) Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024 (Steilshoop), 04/2024 - 07/2024 (Bramfeld) Kostenschätzung Baukosten: 175.000 Euro netto Zum Umfang der Bauleistungen siehe auch anliegende Vorplanungs- und Entwurfszeichnungen für die Sielbaumaßnahmen (Lose 1a, 2a und 3a). In den Baufeldern der Haltestellen werden in der Regel mehrere Leitungsträger gleichzeitig mit Leitungsbaumaßnahmen beschäftigt sein (siehe "Daumenkinos" / Bauphasenpläne der Lose 1b, 2b und 3b). Die planerische Koordination dieser Arbeiten ist den anliegenden Bauphasenplänen ("Daumenkinos") des Büros ARGUS zu entnehmen. Die Verkehrsplanungs- und -absperrleistungen werden durch ein beauftragtes Absperrunternehmen für alle Leitungsträger wahrgenommen werden. Die Teilnahme an regelmäßigen Koordinierungsbesprechungen gehört sowohl zum Auftrag der Lose 1a, 2a und 3a zur Vertretung der Belange der Hamburger Stadtentwässerung als auch zum Auftrag der Lose 1b, 2b und 3b für die Bauabwicklung der Verkehrsabsperrleistungen und Übernahme der Bauherrenvertretung. Los 1a: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 05/2023 Los 1b: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 07/2023 Los 2a: Geplante Bauzeit: 05/2022 - 06/2023 Los 2b: Geplante Bauzeit: 03/2022 - 10/2023 Los 3a: Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024 Los 3b: Geplante Bauzeit: 06/2023 - 10/2024 Vertragslaufzeit für die einzelnen Lose ist jeweils von 4 Wochen vor Baubeginn bis zum Abschluss der Arbeiten nach Bauende (vom AG geschätzt ca. 10 Wochen nach Abnahme).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533354
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bauüberwachungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros lackner se
Postanschrift: Holstenplatz 18
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 403068330📞
E-Mail: hamburg@inros-lackner.de📧
Fax: +49 4030683389 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-186565 (2022-04-05)