Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
A) Mindestanforderungen an BÜROREFERENZEN:
Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt jeder Büroreferenz bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
A.1 Büroreferenzen im Los 1:
Es ist ein erstes Referenzprojekt nachzuweisen, das folgende Kriterien erfüllt:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Verwaltungsgebäudes,
— Die Inbetriebnahme (IBN) erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des Teilnahmeantrages (TA),
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §34 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
Es ist ein zweites Referenzprojekt nachzuweisen, das folgende Kriterien erfüllt:
— Es handelt es sich um die Teilnahme an einem Planungswettbewerb nach RPW u.a. mit der Gestaltung einer Fassade,
— Die Preisgerichtssitzung fand im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA statt,
— Das Protokoll des Preisgerichtes und Darstellungen der Fassade als Pdf-Dateien liegen bei.
A.2 Büroreferenzen im Los 2:
Es ist ein erstes Referenzprojekt nachzuweisen, das die folgenden Kriterien erfüllen:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 1-3+8 eines Gebäudes mit einer Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zu den ALG 1-3+8 erbracht,
— Die Kosten der KG 410-430 und 480 betrugen mindestens 500.000 Euro netto.
Es ist ein zweites Referenzprojekt nachzuweisen, das die folgenden Kriterien erfüllen:
— Es handelt sich um die Planung der Techn. Ausrüstung der ALG 3 zur Klimatisierung eines Rechenzentrums nach der europäischen Norm DIN EN 50600,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zur ALG 3 erbracht,
— Die Grundfläche des geplanten Rechenzentrums beträgt mind. 200 m,
— Die Kosten der KG 430 zur Klimatisierung des Rechenzentrums betrugen mind. 50.000 Euro netto.
A.3 Büroreferenzen im Los 3:
Es ist erstes Referenzprojekt nachzuweisen, das folgende Kriterien erfüllt:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 4+5 eines Gebäudes mit einer klimatisierten Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zu den ALG 4+5 erbracht,
— Die Kosten der KG 440-450 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
Es ist ein zweites Referenzprojekt nachzuweisen, das folgende Kriterien erfüllt:
— Es handelt sich um die Planung der Techn. Ausrüstung der ALG 4+5 eines Rechenzentrums nach der europäischen Norm DIN EN 50600,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 55 zu den Anlagengruppen 4+5 erbracht,
— Die Grundfläche des geplanten Rechenzentrums beträgt mind. 200 m,
— Es wurden Datenleitungen mit mind. 40 Gbit/s verlegt,
— Die Kosten der KG 440-450 betrugen mind. 50.000 Euro netto.
A.4 Büroreferenz im Los 4:
Es ist ein Referenzprojekt nachzuweisen, das folgende Kriterien erfüllt:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Wohngebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §51 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
B) Mindestanforderungen an die PROJEKTTEAMS:
Die abgefragten Teammitglieder legen einen Lebenslauf vor und weisen den erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Architektur (bei Los 1) oder eines techn. Studiums als Master oder Dipl.-Ing. (Abschluss Bachelor genügt nicht), mind. 5 Jahre Berufserfahrung bei der/dem Projektleiter(in) und mind. 3 Jahre bei den sonstigen Teammitgliedern im jeweiligen Fachbereich und vergleichbare Referenzprojekte nach. Es ist eine Projektbeschreibung dem TA beizufügen.
Die Büroreferenzen können bei entsprechender Eignung auch als persönliche Referenz genannt werden.
B.1 Persönliche Referenzen im Los 1:
Mindestanforderung an die erste persönliche Referenz der zuständigen Person für die Projektleitung (PL):
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Verwaltungsgebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §34 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
Mindestanforderung an die erste persönliche Referenz der zuständigen Person für die stellvertr. PL:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Verwaltungsgebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §34 in den LP 2+3 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
Mindestanforderung an die erste persönliche Referenz der zuständigen Person für die Objektüberwachung:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Verwaltungsgebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §34 in der LP 8 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
B.2 Persönliche Referenzen im Los 2:
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die PL:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 1-3+8 eines Gebäudes mit einer Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zu den ALG 1-3+8 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Kosten der KG 410-430 und 480 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die Planung der TA der Anl.-Gr. 1+2:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 1+2 eines Gebäudes mit einer Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zu den ALG 1+2 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Kosten der KG 410-420 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 3:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 3 eines Rechenzentrums nach der europäischen Norm DIN EN 50600,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 55 zu der ALG 3 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Kosten der KG 430 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 8:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 8 eines Gebäudes mit einer Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §55 zu der ALG 8 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Kosten der KG 480 betrugen mind. 50.000 Euro netto.
B.3 Persönliche Referenzen im Los 3:
Mindestanforderung an die erste persönliche Referenz der zuständigen Person für die PL:
— Es handelt es sich um die Planung der technischen Ausrüstung der ALG 4+5 eines Gebäudes mit einer klimatisierten Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 55 zu den ALG 4+5 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Kosten der KG 440-450 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
Mindestanforderung an die zweite persönliche Referenz der zuständigen Person für die PL:
— Es handelt sich um die Planung der TA der ALG 4+5 eines Rechenzentrums nach der europäischen Norm DIN EN 50600,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 55 zu den ALG 4+5 in den LP 2-8 erbracht,
— Die Grundfläche des geplanten Rechenzentrums beträgt mind. 200 m,
— Es wurden Datenleitungen mit mind. 40 Gbit/s verlegt,
— Die Kosten der KG 440-450 betrugen mind. 50.000 Euro netto.
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die stellvertretende PL:
— Es handelt es sich um die Planung der techn. Ausrüstung der ALG 4+5 eines Gebäudes mit klimatisierter Technikzentrale,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 55 zu den ALG 4+5 in den LP 2-8 erbracht,
— -Die Kosten der KG 440-450 betrugen mind. 500.000 Euro netto.
B.4 Vergleichbare persönliche Referenzen im Los 4:
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die PL:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Wohngebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §51 zu den LP 2+3 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.
Mindestanforderung an die persönliche Referenz der zuständigen Person für die stellvertr. PL:
— Es handelt es sich um den Neubau eines Büro- oder Wohngebäudes,
— Die IBN erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des TA,
— Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI §51 zu den LP 2+3 erbracht,
— Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mind. 2 Mio. Euro netto.