Neubau Zukunftswerkstatt made by KH (ZWKH) Handwerk - Bildung - Zukunft: Projektsteuerung

Kreishandwerkerschaft Gütersloh

Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt wird unter dem Titel "Neubau Zukunftswerkstatt made by KH (ZWKH) - Handwerk - Bildung - Zukunft" geführt. Der geplante Neubau wird nachfolgend mit "Neubau ZWKH" bezeichnet.
Wesentlicher Bestandteil ist die Aufnahme der Kfz-Bildungsstätten der Handwerkskammer in Lemgo. Das Projekt soll von Bund und Land NRW gefördert werden. Der Neubau des HBZ wird 28 Übungseinheiten mit einer Praxis-, Theorie und Verwaltungsfläche von insgesamt ca. 10.000 m² Bruttonutzfläche auf einem Grundstück mit ca. 16.000 m² Fläche beheimaten. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Projektsteuerung gem. AHO, Heft Nr. 9

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-17 Auftragsbekanntmachung
2022-01-11 Ergänzende Angaben
2022-06-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreishandwerkerschaft Gütersloh
Postanschrift: Eickhoffstraße 3
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33330
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5241234840 📞
E-Mail: kostka@kh-gt.de 📧
Fax: +49 52412348410 📠
Region: Gütersloh 🏙️
URL: www.kh-gt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/CBE812C4-7073-4156-9A54-69613A4C0006 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Adenauerplatz 1
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 521965350 📞
E-Mail: bielefeld@brandi.net 📧
Fax: +49 5219653599 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.brandi.net 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/CBE812C4-7073-4156-9A54-69613A4C0006 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kreishandwerkerschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Zukunftswerkstatt made by KH (ZWKH) Handwerk - Bildung - Zukunft: Projektsteuerung 3455/21”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlage der gesondert ausgeschriebenen Objekt- und Fachplanung ist das durch die Fördermittelgeber freigegebene Raumprogramm zuzüglich der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung zum Projektablauf/zur Projektorganisation und zum Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Erläuterung zur Terminplanung und -steuerung im ausgeschriebenen Projekt”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Erläuterung zur Qualitätssteuerung im ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 50
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Grundlage der Bewertung der Teilnahmeanträge und Auswahl der zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren aufzufordernden Bieter sind die in der Bekanntmachung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe des Auftrags erfolgt stufenweise. Mit Zuschlag und Vertragsabschluss werden zunächst die Leistungen der Projektstufe 1 Projektvorbereitung,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen und dies durch Eigenerklärungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme

“Bewerber haben nachzuweisen, dass Sie über eine Berufshaftpflichtversicherung in folgender Höhe verfügen: Deckungssumme pro Versicherungsfall von mind....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch geeignete Referenzen nachweisen. Als geeignete Referenzen im Sinne von § 46 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Referenz Projektsteuerungsleistungen für öffentliche Auftraggeber Mindestens eine der o.g. Referenzen muss für einen öffentlichen Auftraggeber gemäß § 99...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 2 BauKaG
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen. Eine Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung ist dem Teilnahmeantrag beizufügen. Die Mitglieder der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für die Abgabe von Teilnahmeanträgen und Angeboten wird keine Entschädigung gezahlt.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110 📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 248-656981 (2021-12-17)
Ergänzende Angaben (2022-01-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.kh-gt.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 248-656981

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_3
Ort des zu ändernden Textes: III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: - Baukosten nach DIN 276 von mindestens 20.000,00 Euro brutto inkl. USt.
Neuer Wert
Text: - Baukosten nach DIN 276 von mindestens 20.000.000,00 Euro brutto inkl. USt.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_3
Ort des zu ändernden Textes: III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“3. Referenz mit Baukosten von mind. 40.000,00 EuroMindestens eine der o.g. Referenzen muss Baukosten nach DIN 276 von mindestens 40.000,00 Euro brutto...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“3. Referenz mit Baukosten von mind. 40.000.000,00 EuroMindestens eine der o.g. Referenzen muss Baukosten nach DIN 276 von mindestens 40.000.000,00 Euro...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II_2_9
Ort des zu ändernden Textes: II.2.9. Beschränkung der Zahl der Bewerber
Alter Wert
Text:
“3. Erfahrung mit Projektsteuerungsleistungen zu vergleichbaren Referenzprojekten (vergleichbare Bauvorhaben), Gewichtung 70 %:”
Neuer Wert
Text:
“3. Erfahrung mit Projektsteuerungsleistungen zu vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten 6 Jahren (Abschluss der Projektstufe 5 nach AHO nach dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 010-021600 (2022-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
URL: www.kg-gt.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kreishandwerkerschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreishandwerkschaften Bielefeld und Gütersloh planen im Zentrum von Bielefeld den Neubau des Handwerksbildungszentrums (HBZ) Brackwede. Das Projekt wird...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 919 172 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundlage der gesondert ausgeschriebenen Objekt- und Fachplanung ist das durch die Fördermittelgeber freigegebene Raumprogramm zuzüglich der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Erläuterung zur Qualitätssicherung im ausgeschriebenen Projekt
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe des Auftrags erfolgt stufenweise. Mit Zuschlag und Vertragsabschluss werden zunächst die Leistungen der Projektstufe 1 Projektsvorbereitung,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-656981

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pmd Gesellschaft für Projektmanagement mbH
Postanschrift: Liesegangstraße 17a
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21186395-800 📞
E-Mail: info@pm-denk.de 📧
Fax: +49 21186395-809 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.pm-denk.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 919 172 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 251411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 112-316221 (2022-06-08)