Beschreibung der Beschaffung
Die "Neue Schule Esslingen" wird als 3-zügige Realschule neu gegründet und soll im Stadtteil Pliensauvorstadt auf dem Standort der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule errichtet werden. Ziel ist es, die "Neue Schule Esslingen" so zu konzipieren, dass neue pädagogische Konzepte in der Ganztagsschule, sowie Inklusion und Vorbereitungsklassen umgesetzt werden können.
Am Gebäude der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule wird der Gebäudeteil mit Mensa und Verwaltung (Umbaujahr 2011) erhalten bleiben, der ehemalige Klassentrakt wird abgebrochen. Auf dem Grundstück soll durch die Ergänzung eines Neubaus ein funktionales und zukunftsfähiges Gesamtschulgebäude entstehen.
Die "Neue Schule Esslingen" wird während der Erstellung der Erweiterungsgebäude im Bestandsgebäude in Betrieb sein. Hieraus ergibt sich die Prämisse bei der Wahl der Gebäudekonstruktion auf Konstruktionsprinzipien zurückzugreifen, die einen schnellen Bauablauf fördern und gleichzeitig zu wenige Störungen im Alltag der Schule führen. Demzufolge wird das Gebäude in vorgefertigter Bauweise erstellt.
Der geplante, dreigeschossige Neubau besteht aus drei Lernclustern, welche sich mit dem Bestandsgebäude verbinden. Der Gebäudeentwurf unterstützt durch ein über alle Geschosse durchgängiges Grundrissprinzip und ein durchgängiges Tragwerk diesen Ansatz. Durch die gewählte Hybridkonstruktion aus Stahlbetonfertigteilen für das Tragwerk sowie Holzfertigteilen in Fassade und Ausbau entsteht ein Gebäude mit einfachsten und wirtschaftlichen monolithischen Konstruktionsdetails.
Die Tragstruktur besteht aus tragenden Stützen und Wänden und ist mit Fertigteilen geplant. Diese werden auf eine vor Ort betonierte Bodenplatte aufgestellt. Ein Untergeschoss ist nicht Vorgesehen.
01 Baustelleneinrichtungen
- Allgemeine Baustelleneinrichtungen
02 Erdarbeiten
- Baugrubenaushub inkl. Entsorgung 1200m³
- Hinterfüllungen 500 m³
- Rohrgrabenaushub und Verfüllungen 50m³
03 Dränarbeiten
- punktuelle Anpassung der best. Dränage des Gebäudebestandes
04 Abbrucharbeiten
- Allgemeine punktuelle Abbruchmaßnahmen am Gebäudebestand
05 Brunnengründungen
- Brunnengründungen in Ortbeton 270lfm
06 Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Werksattplanung FT Bauteile
- Fundamentbalken versch. Abmessungen 600 lfm
- Ortbetonbodenplatten WU 1500m²
- SB Fertigteil Außenwände LC 1000m²
- SB Fertigteil Stützen150lfm
- SB FT Hohlwände mit Füllbeton 1600m²
- Filigrandecken 100m²
- FT Vorgespannte Hohlkörperdecken 3900m²
- FT Treppenräume (3Geschosse) 4 Stk
07 Entwässerungskanalarbeiten
08 Einlegearbeiten Elektrotechnik