Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neues Rathaus BB Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen
650-2021-0022
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung: Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizkörper📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neues Rathaus Böblingen
Marktplatz 15
71032 Böblingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung Heizungsinstallationen und zentrale Kälteanlage; Demontage der alten Heizkörper ca. 200 Stück; Abbruch der bestehenden Leitungen aus Stahl...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung Heizungsinstallationen und zentrale Kälteanlage; Demontage der alten Heizkörper ca. 200 Stück; Abbruch der bestehenden Leitungen aus Stahl DN15-DN50 ca. 80 m; Verlegung der neuen Leizungen aus Stahl schwarz ca. 2 700 m; Lieferung, Montage und Anschluss von neuen Gliederheizkörper ca. 220 St; Lieferung, Montage und Anschluss von neuen Flachheizkörper ca. 30 St; Fußbodenheizung bestehend aus 2 Verteilern/Sammlern mit je 5 Heizkreisen
Und ca. 15 kW Gesamtwärmeleistung.
Lüftgekühlter Kaltwassersatz 111 kW; Schalldämmhaube für Kältemaschine
Gebläsekonvektoren zum Kühlen von Technikräumen; Kühl- Heizwasserpufferspeicher 900l.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-30 📅
Datum des Endes: 2022-10-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der Handwerksrolle nachzuweisen. Bei zulassungsfreien Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben kann alternativ zur Eintragung in die Handwerkerrolle auch eine Eintragung im Handelsregister vorgelegt werden.
Staatsangehörige eines Herkunftstaates, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, haben die EU/EWR- Handwerk- Verordnung vom 18.März 2016 (BGBl. I S. 509) zu beachten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einreichung Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – siehe Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen.
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einreichung Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – siehe Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen.
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Nachweis möglich durch: Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einreichung Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – siehe Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen.
Auf Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einreichung Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – siehe Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen.
Auf Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt, Urkalkulation.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-01
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-01
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Böblingen Konrad-Zuse-Str. 90, 71034 ,Böblingen Deutschland
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263-985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 040-096787 (2021-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erneuerung Heizungsinstallationen und zentrale Kälteanlage,
— Demontage der alten Heizkörper ca. 200 Stück,
— Abbruch der bestehenden Leitungen aus Stahl...”
Beschreibung der Beschaffung
— Erneuerung Heizungsinstallationen und zentrale Kälteanlage,
— Demontage der alten Heizkörper ca. 200 Stück,
— Abbruch der bestehenden Leitungen aus Stahl DN15-DN50 ca. 80 m,
— Verlegung der neuen Leizungen aus Stahl schwarz ca. 2 700 m,
— Lieferung, Montage und Anschluss von neuen Gliederheizkörper ca. 220 St.,
— Lieferung, Montage und Anschluss von neuen Flachheizkörper ca. 30 St.,
— Fußbodenheizung bestehend aus 2 Verteilern/Sammlern mit je 5 Heizkreisen und ca. 15 kW Gesamtwärmeleistung. Lüftgekühlter Kaltwassersatz 111 kW,
— Schalldämmhaube für Kältemaschine Gebläsekonvektoren zum Kühlen von Technikräumen,
— Kühl- Heizwasserpufferspeicher 900 l.
“Die Ausschreibung wird entsprechend § 17 EU Abs. 1 VOB/A Nr. 2 aufgehoben. Die Vergabeunterlagen müssen grundlegend geändert werden. Folgendes Vorgehen ist...”
Die Ausschreibung wird entsprechend § 17 EU Abs. 1 VOB/A Nr. 2 aufgehoben. Die Vergabeunterlagen müssen grundlegend geändert werden. Folgendes Vorgehen ist geplant: Ein neues Vergabeverfahren wird durchgeführt als Offenes
Verfahren.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 057-143059 (2021-03-18)