Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer / Auftragnehmergemeinschaft für die zu erbringenden freiraum- und verkehrsplanerischen Leistungen (Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI) im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof Neuhof“ in Hof. Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof Neuhof“ in Hof, Frei- und Verkehrsanlagenplanung (Leistungsphasen 1-9 HOAI)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer / Auftragnehmergemeinschaft für die zu...”
Kurze Beschreibung
Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer / Auftragnehmergemeinschaft für die zu erbringenden freiraum- und verkehrsplanerischen Leistungen (Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI) im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof Neuhof“ in Hof. Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhof Neuhof
Nailaer Straße
95028 Hof
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufgabe umfasst die Objektplanung der Frei- und Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1-9 HOAI für die Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufgabe umfasst die Objektplanung der Frei- und Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1-9 HOAI für die Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof Neuhof“ in Hof.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde / Berufserfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeit- / Kostenmanagement, Projektorganisation /-struktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Optimierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klimaschutz
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot Freianlagen, Verkehrsanlagen / Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Maßgebende Mindeststandards, die vom Bewerber zu erfüllen sind:
— Bewerberformular,
— Bewerberformular für Bewerbergemeinschaften mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Maßgebende Mindeststandards, die vom Bewerber zu erfüllen sind:
— Bewerberformular,
— Bewerberformular für Bewerbergemeinschaften mit Verpflichtungserklärung gemäß § 47 (1) VgV (nur bei Bedarf),
— Nachweis der beruflichen Befähigung gemäß § 44 (1) VgV,
— Nachweis der Leistungsfähigkeit und Benennung der technischen Fachkräfte gemäß § 46 (3) Nr. 2 VgV,
— Erklärung der Unabhängigkeit der Ausführungs- und Lieferinteressen gemäß § 73 VgV,
— Eigenerklärung über wirtschaftliche Verknüpfung mit anderen Unternehmen,
— Eigenerklärung gemäß § 48 VgV, dass keine Ausschlussgründe bestehen,
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 (4) Nr. 2 VgV (Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung/Deckungszusage einer Versicherung für den Auftragsfall).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Dipl.-Ing. oder vergleichbare Berufsqualifikation.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-07
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-06 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2021/S 108-285131 (2021-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung der Außenanlagen am “Bahnhof Neuhof” in Hof, Frei- und Verkehrsanlagenplanung (Leistungsphasen 1-9 HOAI)”
Kurze Beschreibung:
“Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer / Auftragnehmergemeinschaft für die zu...”
Kurze Beschreibung
Der Anlass des Verfahrens ist die Suche nach einer geeigneten Auftragnehmerin / einem geeigneten Auftragnehmer / Auftragnehmergemeinschaft für die zu erbringenden freiraum- und verkehrsplanerischen Leistungen (Leistungsphasen 1 - 9 gemäß HOAI) im Zuge der Neugestaltung der Außenanlagen am „Bahnhof Neuhof“ in Hof. Stufenweise Beauftragung ist vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412184.92 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhof Neuhof, Nailaer Straße, 95028 Hof
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 108-285131
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neugestaltung der Außenanlagen am “Bahnhof Neuhof” in Hof, Frei- und Verkehrsanlagenplanung (Leistungsphasen 1-9 HOAI)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE seecon/kienleplan, c/o seecon Ingenieure GmbH
Postanschrift: Spinnereistr. 7, Halle 14
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 387 457 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 071-190249 (2022-04-06)