Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung Nord- und Nordostkaje Neuer Hafen Bremerhaven- Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
BEAN-2021-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Neugestaltung Nord- und Nordostkaje Neuer Hafen Bremerhaven
Planung Freianlagen gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 2”
1️⃣
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Projektes ist das Nord- und Nordostareal durch eine entsprechende Freianlagenge-staltung zum integralen Bestandteil der Havenwelten zu machen....”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Projektes ist das Nord- und Nordostareal durch eine entsprechende Freianlagenge-staltung zum integralen Bestandteil der Havenwelten zu machen. Gewünscht ist eine Aufwer-tung sowohl der wasserseitigen Nutzbarkeit als auch der universellen Verwendbarkeit für Großveranstaltung. Außerdem soll der Bereich ganzjährig für Tourist:innen und Erholungssu-chende einen hohen Aufenthalts- und Erlebnischarakter bieten. Eine statische / technische Sanierung folgt den Vorgaben der Freiraumgestaltung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-14 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Beauftragt werden im ersten Schritt die Leistungsphasen 1-3. Eine Beauftragung für die Leis-tungsphasen 4 bis 9 wird grundsätzlich angestrebt, ist aber von...”
Beschreibung der Verlängerungen
Beauftragt werden im ersten Schritt die Leistungsphasen 1-3. Eine Beauftragung für die Leis-tungsphasen 4 bis 9 wird grundsätzlich angestrebt, ist aber von der weiteren Finanzierung des Projektes abhängig.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis der beruflichen Qualifikation als Landschaftsarchitekt:in in Form einer Kopie der Kammerurkunde oder vergleichbares Dokument gemäß Richtlinie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis der beruflichen Qualifikation als Landschaftsarchitekt:in in Form einer Kopie der Kammerurkunde oder vergleichbares Dokument gemäß Richtlinie 2014/24/EU
2. Erklärung, dass im Auftragsfall eine Deckungszusage einer Berufshaftpflichtversiche-rung über 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für sonstige Schäden vorliegt. Gegebenenfalls ist eine Bestätigung der Versicherung vorzulegen, dass bei Auftragserteilung die Versicherungssumme kurzfristig angehoben werden kann.
3. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass Ausschlussgründe gem. § 48 VgV nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-19
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Bau, Umwelt und Verkehr”
Postanschrift: Ansgaritorstraße 2
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4213616704📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 207-542073 (2021-10-20)