Beschreibung der Beschaffung
Die zu liefernden Notebooks nebst Dockingstation müssen folgenden Kriterien zwingend erfüllen:
CPU: 4 echte Cores, kompatibel Intel i7 MIN GEN 11 (Tiger Lake) Leistung >= i7 1165G7, max. TDP <= 30 W
Display: >= 14,0 Zoll FHD (mind. 1 920 x 1 080), Helligkeit => 450 nit, Anti-Glare-Bildschirm
Es muss ein HDMI, DVI oder DP Anschluss am Gerät vorhanden sein. Je nach Anschluss muss ein Adapter auf VGA oder DVI vorhanden sein. Es müssen min. 2 externe Bildschirme über die Docking Station mit einer Auflösung von >= 1 920 x 1 200 angesteuert werden können.
— RAM: 16 GB >= DDR4-3 200 MHz,
— Tastatur deutsch,
— HD: m PCIe SSD >= 256 GB min. 3 000 Mbps READ/ 2000 MBps WRITE, min 400 000 IOPS 4K random,
— USB: mind. 3 USB Ports, davon mind. 1x USB-C, wenn nicht 2 USB TYP A Anschlüsse vorhanden sind, so ist ein USB-C zu USB TYP A Adapter beizulegen,
— WWAN: integriertes mobiles Breitband, UMTS+LTE, min. 100 Mbps download,
— WLAN: Dual Band WLAN Modul / 802.11AC,
— Boot Mode: Legacy Boot (nicht nur UEFI) muss als Option verfügbar sein
— Jegliche Sonderboot/Diagtools/Recovery Boot Option muss konfigurierbar und abschaltbar sein.
— Multi DVD-Laufwerk (optional auch externes Laufwerk),
— Vollwertige RJ 45 Buchse, Gigabit Ethernet (nicht klappbar oder ähnliches),
1x USB C Schnittstelle,
Außenkennzeichnung mit Seriennummern.
Auspacken der Geräte durch den Auftragnehmer und Entsorgen des Verpackungsmaterials (BIOS-Einstellungen erfolgen durch den Auftragnehmer und diese werden in der Regel beim AN durchgeführt)
Austauschbarkeit der Geräte (Garantie-Ersatz, Defekt, Reparatur, Nachkauf etc.). Austauschbarkeit der Geräte bedeutet ohne Erstellen eines neuen Image (Windows 10 WIM). Sollte der Chipsatz noch nicht von Micro Focus ZCM 2020 im PXE Boot unterstützt werden, muss der Auftragnehmer in der Lage sein, einen entsprechenden Boot Kernel zur Verfügung zu stellen
Hersteller: Der Hersteller muss im Geräte BIOS verzeichnet sein. Im Einzelnen bedeutet dies, dass aus dem BIOS der Hersteller, des gesamten Gerätes und nicht nur des Motherboards, die genaue Typenbezeichnung des Gerätes und die Seriennummer des Rechners (nicht des Motherboards) auslesbar ist. Des Weiteren muss ein Servicetechniker in der Lage sein, eben diese Seriennummer im Schadensfall gegen die aktuelle Seriennummer des Gerätes, auszutauschen
Dockingstation: Das Laptop ist über die Dockingstation einschaltbar. Es sind mind. 2x USB Anschlüsse sowie mind. insgesamt 2x HDMI, VGA oder Displayport Anschlüsse vorhanden, USB C Netzteil
Weitere Kriterien ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).