Objektplanungsleistungen für den Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a. See beabsichtigt die Realisierung des o.g. Vorhabens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung für den Neubau des gemeindlichen Bauhofs mit Wohnungen
7-0452-3-2-che-21-014”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanungsleistungen für den Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a....”
Kurze Beschreibung
Objektplanungsleistungen für den Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a. See beabsichtigt die Realisierung des o.g. Vorhabens.
Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a. See beabsichtigt die Realisierung des o.g. Vorhabens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahlkriterien vgl. 02_Tabelle 1 Auswahlkriterien
-Referenzen, technische Fachkräfte und technische Ausrüstung, Qualität der Leistung, Erfahrung mit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahlkriterien vgl. 02_Tabelle 1 Auswahlkriterien
-Referenzen, technische Fachkräfte und technische Ausrüstung, Qualität der Leistung, Erfahrung mit Planen und Bauen, Einsatz Nachunternehmer
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: stufenweise Beauftragung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 % der möglichen Qualitätspunkte, legt die
Zentrale Beschaffungsstelle zusammen mit dem Bedarfsträger fest, dass...”
Zusätzliche Informationen
Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 % der möglichen Qualitätspunkte, legt die
Zentrale Beschaffungsstelle zusammen mit dem Bedarfsträger fest, dass im
Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bieter überhaupt keine Erfüllung der
gestellten Ausgabe zu erwarten ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben. Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung des Bewerbers mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung des Bewerbers mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und von mindestens 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen.
2.Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 Abs. 1 und § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV)
“zu 1.Deckungssumme 2,0 Mio € Personenschäden; 01,5 Mio € Sach- und Vermögensschäden
zu 2. Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnungen...”
zu 1.Deckungssumme 2,0 Mio € Personenschäden; 01,5 Mio € Sach- und Vermögensschäden
zu 2. Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnungen „Architekt:in“ und Eintragung in die Liste der Architektenkammer)
Nachweis Bauvorlagenberechtigung nach Art.61 BayBO
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV)
1.Drei Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV)
1.Drei Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Anforderungen mit denen der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und mindestens die Leistungsphasen 3-9 HOAI erbracht wurden.
2. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV)
Die durchschnittliche jährliche Anzahl der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung eingesetzt werden können.
Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens sowie Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Dienstleistung bzw. Qualifizierung ISO 9001 oder TÜV Qualitätsstandard "Planer am Bau"
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“mindestens drei vergleichbare Referenzen, wobei mindestens eine Referenz mit Planungsleistungen
• für den Neubau/ Sanierung/ Umbau/ Erweiterungsbau für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
mindestens drei vergleichbare Referenzen, wobei mindestens eine Referenz mit Planungsleistungen
• für den Neubau/ Sanierung/ Umbau/ Erweiterungsbau für Arbeitsstätten im Bereich Betriebsgebäude/ Werkstätten und dazugehörigen Sozialräumen oder für Arbeitsstätten unterschiedlicher Nutzungen eines kommunalen/staatlichen Bedarfsträgers kombiniert mit Wohnungsbau oder
• für ein Bauvorhaben mit vergleichbaren Planungs- und / oder Beratungsanforderungen in vergleichbarer Größenordnung
und
• mit Kosten der KGR 300 und 400 nach DIN 276 von mind. 2,5 Mio. € und 1,0 Mio € (netto) aufweisen soll.
Vergleichbare Planungs- und / oder Beratungsanforderungen im obenstehenden Sinn sind insbesondere erbrachte Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume in den geforderten Leistungsphasen 3-9 HOAI der Honorarzonen II oder III. Es muss sich hierbei nicht zwingend um ein Objekt der gleichen Nutzungsart handeln.
Die vergleichbaren Referenzen müssen den sicheren Rückschluss zulassen, dass die für eine ordnungsgemäße Auftragsdurchführung erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers vorhanden ist.
-1-2 technische Fachkräfte oder technische Stellen des ausgeschriebenen Fachbereichs .
-CAD 3D, Ausschreibungssoftware mit GAEB-Schnittstelle, E-Mail, Standartbürosoftware, Internetanbindung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-03
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-14 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich
15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: ZV KDZ Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Prof.-Max-Lange-Platz 9
Postort: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8041/79269-0📞
Fax: +49 8041/79269-99 📠
Quelle: OJS 2021/S 194-505534 (2021-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 80417926971📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a. See beabsichtigt die Realisierung...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Bauhofs mit Tiefgarage, Geschosswohnungen im kommunalen Wohnungsbau und Vereinsräumen.
Die Gemeinde Kochel a. See beabsichtigt die Realisierung des o.g. Vorhabens.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 592 025 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kochel a. See
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung, fachliche Leistungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 194-505534
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kottermair Rebholz Architekten
Postanschrift: Kemmelallee 8
Postort: Murnau
Postleitzahl: 82418
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 592 025 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 804179269-0📞
Fax: +49 804179269-99 📠
Quelle: OJS 2022/S 011-024768 (2022-01-12)