Objektplanung Gebäude und Innenräume-Erweiterung Schule Steinfeld in Mölln

Kreis Herzogtum Lauenburg

Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die Leistungen der „Objektplanung Gebäude und Innenräume“ gem. § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 für die nachfolgenden Leistungen: „Schule Steinfeld in Mölln“ in den LPH 1-8.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-12 Auftragsbekanntmachung
2022-02-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg
Postanschrift: Barlachstr. 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kreis Herzogtum Lauenburg – Fachdienst Recht – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541 / 888-267 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de 📧
Fax: +49 4541 / 888-543 📠
Region: Herzogtum Lauenburg 🏙️
URL: http://www.kreis-rz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E99842126 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E99842126 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume-Erweiterung Schule Steinfeld in Mölln
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die Leistungen der „Objektplanung Gebäude und Innenräume“ gem. § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 für die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgermeister-Oetken-Straße 3 23879 Mölln
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Verfahren werden die Leistungen der „Objektplanung Gebäude und Innenräume“ gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 für die „Schule Steinfeld in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung erfolgt gemäß der beigefügten Matrix zum Teilnahmewettbewerb (Anlage SSM_3_Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb) und den Erläuterungen des...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Leistungsphasen 1 bis 3 für das Leistungsbild...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung, Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt* oder Ingenieur* nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht. 2. Bei...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 VgV, § 57 LBO Schleswig-Holstein. Zugelassen sind: — Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Architekten bzw. Ingenieure tätig...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Zahlung des Vergabemindestlohns gem. § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH)”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-27 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Entsprechend der Regelungen in § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg-Fachdienst Recht- Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Barlachstraße 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4541-888267 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de 📧
Fax: +49 4541-888543 📠
URL: www.kreis-rz.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 136-361036 (2021-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Kreis Herzogtum Lauenburg - Der Landrat - Fachdienst Recht Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Barlachstraße 2
Kontaktperson: Kreis Herzogtum Lauenburg-Fachdienst Recht- Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541888267 📞
Fax: +49 4541888543 📠
URL: www.kreis-rz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung-Erweiterung Schule Steinfeld
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die Leistungen der „Objektplanung Gebäude und Innenräume“ gem. § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 für die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 189 462 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgermeister-Oetken-Straße 3, 23879 Mölln
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Verfahren werden die Leistungen der „Objektplanung Gebäude und Innenräume“ gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 für die „Schule Steinfeld in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische und Organisatorische Qualität der Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-361036

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1/170-V-87/2021
Titel: Objektplanung-Erweiterung Schule Steinfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trabitzsch Dittrich Architekten GmbH
Postanschrift: Max-Brauer-Allee 62-64
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189 462 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern(§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg Fachdienst Recht / Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541888-267 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de 📧
Fax: +49 4541888-543 📠
Quelle: OJS 2022/S 030-076768 (2022-02-07)