Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Herstellung einer Zwischenabdichtung auf der Deponie Watenbüttel in Braunschweig zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Ingenieurbau Deponie Watenbüttel (4. BA)
601166_185 2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Herstellung einer Zwischenabdichtung auf der Deponie Watenbüttel in...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Herstellung einer Zwischenabdichtung auf der Deponie Watenbüttel in Braunschweig zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Oktober 2004 wurde die Stilllegung der SF I, II und IIa der zuständigen Genehmigungsbehörde (GAA Braunschweig) angezeigt. Mit Ausnahme der dem SF III...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Oktober 2004 wurde die Stilllegung der SF I, II und IIa der zuständigen Genehmigungsbehörde (GAA Braunschweig) angezeigt. Mit Ausnahme der dem SF III zugeneigten Böschungsfläche (siehe Abb. 1, Anlehnungsbereich) wurden diese Schüttfelder zwischenzeitlich bereits mit einem endgültigen Oberflächenabdichtungssystem versehen. Demgegenüber wird das SF III derzeit betrieben und für die Ablagerung von Boden- und Straßenaufbruch mit gefährlichen Inhaltsstoffen genutzt.
Seitens des Betreibers der Deponie Watenbüttel, der Stadt Braunschweig, ist eine Anlehnung der Abfallschüttung an Teilbereiche der stillgelegten SF II/IIa vorgesehen.
Im Vorfeld hierzu ist in diesem Bereich eine so genannte multifunktionale Abdichtung (MFA) herzustellen. Die MFA übernimmt dabei die Funktion einer Oberflächenabdichtung für die vorhandenen Abfälle im Bereich von SF II und IIa und fungiert gleichzeitig als Basisabdichtung für eine neue Abfalleinlagerung im SF III oberhalb der SF II und IIa.
Im November 2019 wurde mit der Genehmigungsplanung (LP4) beim Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig ein Antrag auf Plangenehmigung nach § 35, Abs.3 KrWG eingereicht.
Die rechtlichen Voraussetzungen zur Herstellung der MFA wurden mit einer Plangenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes Braunschweig vom 10.05.2021 geschaffen.
Im Zuge der weiteren Umsetzung der Maßnahme sind zunächst ingenieurtechnische Leistungen zur Ausführungsplanung, zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der erforderlichen Bauleistungen sowie zu deren Begleitung zu erbringen.
Es wird erwartet, dass die örtliche Bauüberwachung eine vollumfängliche Betreuung und Kontrolle der Baumaßnahme gewährleistet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 45
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern mehr als fünf vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge anhand der Unternehmensreferenzen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern mehr als fünf vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge anhand der Unternehmensreferenzen bewertet. Es werden nur zwei Referenzen (aus den letzten fünf Jahren, mindestens 50% der beauftragten Leistung abgeschlossen) je Bewerber gewertet.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB. Erklärung zu Unterauftragnehmern gemäß § 36 Abs. 1 VgV und Bewerber-/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB. Erklärung zu Unterauftragnehmern gemäß § 36 Abs. 1 VgV und Bewerber-/ Bietergemeinschaften gemäß § 43 Abs. 2 VgV. 3. Angabe der Befähigung zur Berufsausübung gemäß § 75 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung: Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall 1,5 Mio € für Personenschäden und 1,5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung: Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall 1,5 Mio € für Personenschäden und 1,5 Mio € für Sach-, Vermögens und sonstige Schäden.
2. Eigenerklärung zum Netto Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
Die vollständigen Eignungskriterien sind in den Auftragsunterlagen aufgeführt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung Mitarbeiterzahl der letzten drei Geschäftsjahre (Mindestanforderung: 3 mitarbeitende Ingenieure im Mittel der letzten drei Jahre mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Mitarbeiterzahl der letzten drei Geschäftsjahre (Mindestanforderung: 3 mitarbeitende Ingenieure im Mittel der letzten drei Jahre mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke, hier Deponiebau)
2. Vorlage von Unternehmensreferenzen von vergleichbaren Leistungen (Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren, die mindestens zwei der nachfolgenden Kriterien kumulativ erfüllen: Umbau Ergänzung einer bestehenden Deponie, Bau eines Abdichtungssystems bei einer Deponie DK II oder höher, Bausumme min. 5,5 Mio € (netto), Bauvolumen min. 2,5 ha, Leistungen in mindestens vier Leistungsphasen erbracht).
Die vollständigen Eignungskriterien sind in den Auftragsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 223-587410 (2021-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Oktober 2004 wurde die Stilllegung der SF I, II und IIa der zuständigen Genehmigungsbehörde (GAA Braunschweig) angezeigt. Mit Ausnahme der dem SF III...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Oktober 2004 wurde die Stilllegung der SF I, II und IIa der zuständigen Genehmigungsbehörde (GAA Braunschweig) angezeigt. Mit Ausnahme der dem SF III zugeneigten Böschungsfläche (siehe Abb. 1, Anlehnungsbereich) wurden diese Schüttfelder zwischenzeitlich bereits mit einem endgültigen Oberflächenabdichtungssystem versehen. Demgegenüber wird das SF III derzeit betrieben und für die Ablagerung von Boden- und Straßenaufbruch mit gefährlichen Inhaltsstoffen genutzt.Seitens des Betreibers der Deponie Watenbüttel, der Stadt Braunschweig, ist eine Anlehnung der Abfallschüttung an Teilbereiche der stillgelegten SF II/IIa vorgesehen.Im Vorfeld hierzu ist in diesem Bereich eine so genannte multifunktionale Abdichtung (MFA) herzustellen. Die MFA übernimmt dabei die Funktion einer Oberflächenabdichtung für die vorhandenen Abfälle im Bereich von SF II und IIa und fungiert gleichzeitig als Basisabdichtung für eine neue Abfalleinlagerung im SF III oberhalb der SF II und IIa.Im November 2019 wurde mit der Genehmigungsplanung (LP4) beim Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig ein Antrag auf Plangenehmigung nach § 35, Abs.3 KrWG eingereicht.Die rechtlichen Voraussetzungen zur Herstellung der MFA wurden mit einer Plangenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes Braunschweig vom 10.05.2021 geschaffen.Im Zuge der weiteren Umsetzung der Maßnahme sind zunächst ingenieurtechnische Leistungen zur Ausführungsplanung, zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der erforderlichen Bauleistungen sowie zu deren Begleitung zu erbringen.Es wird erwartet, dass die örtliche Bauüberwachung eine vollumfängliche Betreuung und Kontrolle der Baumaßnahme gewährleistet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 223-587410
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH
Postort: Achim
Postleitzahl: 28832
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Verden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰