- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) nach § 39 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 zu § 39 Abs. 4 HOAI
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung - Neubau FWGH Becke
2021/0113
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7...”
Kurze Beschreibung
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) nach § 39 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 zu § 39 Abs. 4 HOAI
1️⃣
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 58675 Hemer
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Hemer plant im Stadtteil Becke die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses am Standort "an der oberen Oese", entsprechend den Vorgaben des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Hemer plant im Stadtteil Becke die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses am Standort "an der oberen Oese", entsprechend den Vorgaben des Bebauungsplanentwurf Nr. 108.. Der Brandschutzbedarfsplan der Stadt Hemer stellt fest, dass das vorhandene Feuerwehrgebäu-de aus dem Jahr 1966 nicht mehr die heutigen Ansprüche zur Unterbringung von modernen Fahr-zeugen und Material erfüllt. Zudem genügt es nicht den geltenden Anforderungen an Energieeffi-zienz und Wärmedämmung. Eine Erweiterung am bestehenden Standort ist aus Platzgründen nicht möglich, da bedingt durch größere Fahrzeuge auch mehr Aufstell- und Garagenfläche benö-tigt wird.
Eine Modernisierung oder ein Neubau am bestehenden Standort ist aus den dargestellten Grün-den weder sinnvoll noch wirtschaftlich, daher wurde ein Alternativstandort innerhalb der Schutz-zielzeiten der Feuerwehr gesucht. Der neue Standort ist im beigefügten Lageplan dargestellt. Auf einer ca. 3.500 m2 als bisher als Acker genutzten Fläche soll das neue Gebäude mit seinen Nutz-flächen errichtet werden.
Die Investitionskosten (KGr 200 - 700) belaufen sich für das Projekt auf ca. 3,5 Mio. EUR (brutto).
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind:
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) nach § 39 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 zu § 39 Abs. 4 HOAI
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-15 📅
Datum des Endes: 2023-11-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eine detaillierte Matrix mit Angabe der einzelnen Eignungskriterien sowie der Verteilung der Punkte und Gewichtung dieser Kriterien ist dem Bewerbungsbogen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Eine detaillierte Matrix mit Angabe der einzelnen Eignungskriterien sowie der Verteilung der Punkte und Gewichtung dieser Kriterien ist dem Bewerbungsbogen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Bewerbungsbogen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Bewerbungsbogen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Bewerbungsbogen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauvorlage berechtigte Architekten und Ingenieure.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Stadt Hemer hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Stadt Hemer hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns.
Hierzu wird die Stadt Hemer Vertragsbedingungen verwenden,
- durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten,
- die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und
- die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-19
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 271157.06 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Hemer plant im Stadtteil Becke die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses am Standort "an der oberen Oese", entsprechend den Vorgaben des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Hemer plant im Stadtteil Becke die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses am Standort "an der oberen Oese", entsprechend den Vorgaben des Bebauungsplanentwurf Nr. 108.. Der Brandschutzbedarfsplan der Stadt Hemer stellt fest, dass das vorhandene Feuerwehrgebäu-de aus dem Jahr 1966 nicht mehr die heutigen Ansprüche zur Unterbringung von modernen Fahr-zeugen und Material erfüllt. Zudem genügt es nicht den geltenden Anforderungen an Energieeffizienz und Wärmedämmung. Eine Erweiterung am bestehenden Standort ist aus Platzgründen nicht möglich, da bedingt durch größere Fahrzeuge auch mehr Aufstell- und Garagenfläche benötigt wird.
Eine Modernisierung oder ein Neubau am bestehenden Standort ist aus den dargestellten Gründen weder sinnvoll noch wirtschaftlich, daher wurde ein Alternativstandort innerhalb der Schutz-zielzeiten der Feuerwehr gesucht. Der neue Standort ist im beigefügten Lageplan dargestellt. Auf einer ca. 4.110 m2 als bisher als Acker genutzten Fläche soll das neue Gebäude mit seinen Nutz-flächen errichtet werden.
Die Investitionskosten (KGr 200 - 700) belaufen sich für das Projekt auf ca. 3,5 Mio. EUR (brutto).
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind:
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) nach § 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI
- Leistungsphasen 2-9 für Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) nach § 39 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 zu § 39 Abs. 4 HOAI
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 183-476409
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe quadrat+ architekten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: quadrat+ architekten
Postanschrift: Königswall 15
Postort: Recklighausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2361-890790📞
E-Mail: pick@quadratplus.de📧
Fax: +49 2361-8907999 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: https://www.quadratplus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271 157 💰