Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über die Kapazität Büro und Erfahrung Personal (Anzahl der Projektleiter) des Büros / der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2017/2018 / 2019),
— Bei Bietergemeinschaften müssen die Nachweise für jedes Mitglied beigebracht werden.
Es dürfen bis zu 3 Referenzprojekte aus dem Zeitraum der letzten 10 Jahre aus dem Zeitraum 1.1.2010 bis zum Zeitpunkt der Bekanntmachung auf den beigestellten Unterlagen benannt werden.
Dabei erfolgt die Bewertung wie folgt:
A Geforderte Mindestanforderungen
A Der Umsatz Bewerber/ Jahr (in den letzten 3 Jahren 2017-2019) muss >= 500 T EUR netto sein.
C mindestens 1 Referenz mit einer vergleichbaren Bauaufgabe mit Baukosten (KG 300 + 400) >= 500 T EUR für abgeschlossene Leistungsphasen 2 bis 7, die Leistungsphase 8 muss begonnen sein Leistungszeitraum für die Referenzen (1.1.2010 bis zum Tag der Bekanntmachung)
A Umsatz Bewerber / Jahr (in den letzten 3 Jahren)
20 Pkte 20 %
>= 1,0 Mio. EUR netto 100 20 Pkte,
>= 0,75 Mio. EUR netto < 1,0 Mio. EUR netto 80 16 Pkte,
>= 0,5 Mio. EUR netto < 0,75 Mio. EUR netto Mindestkriterium 40 8 Pkte,
B Kapazität Büro und Erfahrung Personal / Jahr (in den letzten 3 Jahren)
20 Pkte 20 %
Mehr als 3 Projektleiter und 1 Mitarbeiter im Haus / Projektleiter vollzeitäquivalent 100 20 Pkte
Weniger als 4 Projektleiter und 1 Mitarbeiter im Haus vollzeitäquivalent 80 16 Pkte
Nur 1 Projektleiter und 1 Mitarbeiter im Haus vollzeitäquivalent 40 8 Pkte
Weniger als 1 Projektleiter und 1 Mitarbeiter im Haus vollzeitäquivalent 20 4 Pkte
C Erfahrung mit vergleichbaren Bauaufgaben 60 Pkte 60 %
Anhand der Bauaufgabe 40 %
Sanierung einer denkmalgeschützten Treppenoder
Terrassenanlage, Baujahr vor 1900 100 40 Pkte
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, Baujahr vor 1900 50 20 Pkte
Beiwert 1 Bauvolumen (KG 300 + 400) 10 %
>= 2,5 Mio. EUR netto 100 10 Pkte
>= 0,5 Mio. EUR netto < 2,5 Mio. EUR netto 50 5 Pkte
< 0,5 Mio. EUR netto 10 1 Pkt
Beiwert 2 erbrachte Leistungsphasen 10 %
— HOAI – LP 2-4 27 2,7 Pkte,
— HOAI – LP 5-7 39 3,9 Pkte,
— HOAI – LP 8 32 3,2 Pkte,
— HOAI – LP 9 2 0,2 Pkte,
Für die volle Punktzahl kann eine Referenz hinreichend sein, jedoch können maximal 3 Referenzen eingereicht werden. Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen der Abschluss der Leistungen im Zeitraum vom 1.1.2010 bis zum Tag der Bekanntmachung erfolgte (vgl. Eignungstabelle in den Bewerbungsunterlagen). Die Punktzahl für das Kriterium „Erfahrung mit vergleichbaren Aufgaben“ ergibt sich aus dem Mittelwert der bewerteten Referenzen.
Gewichtung der Auswahlkriterien Wirtschaftliche + Finanzielle Leistungsfähigkeit 20 %
Technische Leistungsfähigkeit 80 %
Geforderte Mindeststandards:
— der Umsatz Bewerber / Jahr (in den letzten 3 Jahren) muss > =500 T EUR netto sein,
— mindestens eine Referenz mit einer vergleichbaren Bauaufgabe mit Baukosten (KG 300+400),
>= 500 T EUR für abgeschlossene Leistungsphasen2 bis 7, die Leistungsphase 8 muss begonnen sein
Die Erfüllung der Mindestanforderungen kann innerhalb einer Referenz erfolgen.
Eignungsmatrix
Die Eignungsmatrix zur Auswertung der Eignungskriterien liegt den Bewerbungsformularen bei.
Diese Matrix gliedert sich in 2 Blöcke:
E: Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers (20 %)
F: Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers (80 %).