Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Formale Prüfung der Mindeststandards:
1) Abgabefrist eingehalten
2) Vollständiges Angebot (Bewerbungsformular u. entspr. Anlagen, Angebotsschreiben, Honorarblatt, Arbeitsaufgabe) elektronisch über die Vergabeplattform (Einreichung per Post, E-Mail oder Fax ist unzulässig)
3) Abschlusserklärungen in Textform bestätigt
4) Bestätigung d. Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen gem. §73(3) VgV 2016
5) Angabe gem. § 53 (8) VgV 2016 zu gewerbl. Schutzrechten
6) Angabe Art d. Bewerbung
7) bei Bietergemeinschaften (BG): Gef. Nachweise von allen Mitgliedern u. Erklärung zur gesamtschuldn. Haftung
8) Vorlage Organigramm
9) Angaben zu Unterauftragnehmern gem. §36 VgV 2016, Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer beigefügt, falls zutreffend;
10) Angaben zur Inanspruchnahme Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) gem. §47 (1) VgV 2016, Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen beigefügt, falls zutreffend;
11) Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig. Eine Mehrfachbewerbung ist auch eine Bewerbung unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros. Mehrfachbewerbungen von Mitgliedern einer BG bzw. unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros haben das Ausscheiden aller Mitglieder der BG zur Folge.
12) Bestätigung des Nichtvorliegens zwingender u. fakultativer Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
13) Handels- bzw. Partnerschaftsregisterauszug gem. Pkt. III.1.1)
14) Berufshaftpflichtversicherung gemäß Pkt. III.1.2)
15) Mindestreferenz: Objektplanung für den Neubau eines Gebäudes, mind. Honorarzone III, mind. LPH 5-8, Bauwerkskosten KG 300+400 mind. 500.000 EUR brutto, Übergabe Nutzer abgeschlossen im Zeitraum vom 01.01.2017 bis 31.12.2021.
16) Nachweis berufliche Qualifikation Projektleiter (PL)/ Objektüberwacher (OÜ)/ Fachplaner Wärmeschutz (FP W):
PL: Abschluss mind. Master, Dipl.-Ing. der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbarem Studiengang, mind. 5 Jahre Berufserfahrung (BE);
OÜ: Nachweis der Berufszulassung und Berufsausübung durch Studiennachweis, Abschluss mind. Bachelor/ Dipl.-Ing./Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbar, mind. 5 Jahre BE;
FP W: Qualifikationsnachweis zur Ausübung der Beratungsleistung oder mind. 5 Referenznachweise zur Erstellung des Wärmeschutznachweises
Hinweis: BE wird ermittelt ab Datum des geford. Studienabschlusses bis Fristende Einreichung dieses Angebots.