Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektschutz, Empfangs-, Bewachungs-, Alarm- und Interventionsdienste
LVB-2021-004-CW”
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Objektschutz, Empfangs-, Bewachungs-, Alarm- und Interventionsdienste.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt je Los entsprechend der bekanntgemachten...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt je Los entsprechend der bekanntgemachten Wertungskriterien. Angebote können entweder für alle oder für ein Los abgegeben werden. Der Auftraggeber behält sich eine Gesamtvergabe über alle Lose gem. § 27 Abs. 3 SektVO vor.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Wasserwerke (LWW)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Objekte der Leipziger Wasserwerke (Stadtgebiet und Umland Leipzig)
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen
— Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung,
— Revierwachdienst, Aufschaltung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen
— Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung,
— Revierwachdienst, Aufschaltung von Alarmanlagen bzw. Bildübertragung von Videoanlagen zur Notrufleitstelle,
— Post- und Kurierdienst,
— Geldtransport.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option einer 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option einer 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst...”
Zusätzliche Informationen
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst nach erfolgter Registrierung und Zusendung einer unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung (Vorlage der Vergabestelle) den Vergabebeteiligten zur Verfügung gestellt.
Die Vergabestelle bietet Vor-Ort-Besichtigungen für ausgewählte Objekte zu folgenden Terminen an:
Für Los 1 und 3: 22. und 24.3.2021, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
Für Los 2 und 4: 18. und 29.3.2021, jeweils 9000 bis 16.00 Uhr
Anmeldungen haben bis zum 17.3.2020 – 12.00 Uhr zu erfolgen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Stadtwerke (LSW)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Objekte der Leipziger Stadtwerke (Stadtgebiet Leipzig)
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen
— Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung,
— Revierwachdienst, Aufschaltung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen
— Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung,
— Revierwachdienst, Aufschaltung von Alarmanlagen bzw. Bildübertragung von Videoanlagen zur Notrufleitstelle.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst...”
Zusätzliche Informationen
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst nach erfolgter Registrierung und Zusendung einer unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung (Vorlage der Vergabestelle) den Vergabebeteiligten zur Verfügung gestellt.
Die Vergabestelle bietet Vor-Ort-Besichtigungen für ausgewählte Objekte zu folgenden Terminen an:
Für Los 1 und 3: 22. und 24.3.2021, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
Für Los 2 und 4: 18. und 29.3.2021, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
Anmeldungen haben bis zum 17.3.2020 – 12.00 Uhr zu erfolgen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Reichsstraße 4, Specks Hof/Aufgang A
04109 Leipzig”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Objekte der Leipziger Verkehrsbetriebe (Stadtgebiet Leipzig)
Dauer: 45
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Stadtwerke (LSW) – HKW Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtwerke Leipzig GmbH (LSW), Baustelle Heizkraftwerk (HKW) Süd
Bornaische Straße 120
04279 Leipzig”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Zugangskontrolle,
— Objektbegehung,
— Besucherregistrierung,
— Bereitstellung von ereignisgesteuerter Videotechnik.” Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-177ced1112f-6b1fb706663d1809” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-177ced1112f-6b1fb706663d1809” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-177ced1112f-6b1fb706663d1809” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Unternehmen haben vorzugsweise als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die in der Auftragsbekanntmachung genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Unternehmen haben vorzugsweise als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot die in der Auftragsbekanntmachung genannten Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstigen Nachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unterauftragnehmer oder anderen Unternehmen) sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage
Der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst...”
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen werden die vollständigen Vergabeunterlagen (Vertrag, Leistungsbeschreibungen, einschließlich Anlagen) erst nach erfolgter Registrierung und Zusendung einer unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung (Vorlage der Vergabestelle) den Vergabebeteiligten zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§
160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Für die Feststellung der Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB, gelten die in § 135
Abs. 2 genannten Fristen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 051-129472 (2021-03-10)
Ergänzende Angaben (2021-04-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 051-129472
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-22 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
Korrektur auf Grund Verlängerung Angebotsfrist
Quelle: OJS 2021/S 074-190199 (2021-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Bereich Einkauf und Logistik
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objektschutz, Empfangs-, Bewachungs-, Alarm- und Interventionsdienste
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen - Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung, - Revierwachdienst, Aufschaltung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen - Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung, - Revierwachdienst, Aufschaltung von Alarmanlagen bzw. Bildübertragung von Videoanlagen zur Notrufleitstelle - Post- und Kurierdienst - Geldtransport
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen - Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung, - Revierwachdienst, Aufschaltung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung von folgenden Objektschutzleistungen - Torkontroll- und Empfangsdienst mit und ohne Bestreifung, - Revierwachdienst, Aufschaltung von Alarmanlagen bzw. Bildübertragung von Videoanlagen zur Notrufleitstelle
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Leipziger Stadtwerke (LSW) - HKW Süd
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtwerke Leipzig GmbH (LSW), Baustelle Heizkraftwerk (HKW) Süd, Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig”
Beschreibung der Beschaffung:
“- Zugangskontrolle - Objektbegehung - Besucherregistrierung - Bereitstellung von ereignisgesteuerter Videotechnik”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 051-129472
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Leipziger Wasserwerke (LWW)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VSU Sächsische Wach- und Schliessgesellschaft mbH
Postanschrift: Gabelsbergerstraße 8-10
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04317
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3416963922📞
E-Mail: daniel.balke@swsg-sachsen.de📧
Fax: +49 3416891481 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Leipziger Stadtwerke (LSW)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SDS Sicherheitsdienst Steinicke
Postanschrift: Lützowstraße 09
Postleitzahl: 04155
Telefon: +49 34160435481📞
E-Mail: carsten.christel@sds-leipzig.de📧
Fax: +49 34160435483 📠
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird
(§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 159-421315 (2021-08-13)