Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe der Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm nach GWB und VgV
2021-070”
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Ulm
Beschreibung der Beschaffung: Vergabe der Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug-Fahrgestell.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Recycling
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteile
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung Garantie
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Bewertungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-02 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung des Aufbaus für das Kanalsaugfahrzeug.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung/Garantie
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
3. Eigenerklärung zur Selbstreinigung,
4....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
2. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
3. Eigenerklärung zur Selbstreinigung,
4. Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung,
5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
6. Eigenerklärung über den Besitz einer bestimmten Berechtigung oder der Mitglied-schaft einer bestimmten Organisation um die betreffende Dienstleistung erbringen zu können.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischen Jahresumsatzes) der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischen Jahresumsatzes) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
2. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens 3 Jahre erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens 3 Jahre erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Ansprechpartnern mit Kontaktdaten, Größe des abgewickelten Vertrags und detaillierter Beschreibung des Auftragsgegenstands (u.a. Zeitpunkt der Durchführung),
2. Nachweis bzgl. der Fachkompetenz des Servicepartners.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen Referenzen:
Mindestens eine in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistung aus dem Bereich Lieferung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen Referenzen:
Mindestens eine in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistung aus dem Bereich Lieferung und gebrauchsfertige Inbetriebnahme eines Kanalsaugfahrzeugs im Kommunalbetrieb.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-21
12:05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach Erkennen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach Erkennen gegenüber der Vegabestelle gerügt werden müssen. Verstöße die in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB). Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende Bieter nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 098-254061 (2021-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Zentrale Steuerung und Dienste / Interne Dienste - Beschaffung, Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen”
Telefon: +49 731/161-1133📞
Fax: +49 731/161-1623 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 349 741 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Fahrgestells für ein 3-Achs-Saug-Druck-Tankfahrzeugs
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Aufbaus für ein 3-Achs-Saug-Druck-Tankfahrzeug
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleitung/Garantie
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 098-254061
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-070
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug (Fahrgestell) im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler Truck AG
Postanschrift: Mercedes-Benz-Platz 1
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neu-Ulm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 908 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Lieferung von einem Kanalsaugfahrzeug (Aufbau) im Auftrag der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kroll Fahrzeugbau - Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Wilhelm Röntgen Straße 2-4
Postort: Hünxe
Postleitzahl: 46569
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 238 833 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens 10 Kalendertage nach erkennen gegenüber der Vergabestelle gerügt werden müssen.Verstöße, die in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB).
Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende Bieter nur innerhalb von maximal 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Telefon: +49 731/161-1133📞
Fax: +49 731/161-1623 📠
Quelle: OJS 2021/S 164-430756 (2021-08-20)